• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud Drive nicht aktivieren - wo stand das?

Dsimon1702

Boskop
Registriert
09.11.08
Beiträge
212
Hallo!

Habe jetzt nach meinem Update auf iOS 8 und nach der Aktivierung von iCloud Drive gelesen,
dass man es besser nochnicht altiviert hätte... Wo stand denn das geschrieben?
Hab ich da was überlesen?

Gruß, David
 
Das kommt darauf an welche Systeme Du benutzt.
Wenn Du Dich im "Apple Universum" bewegst (i-Devices, Mac) funktioniert es vollumfänglich erst mit Yosemite, da Du mit Mavericks nicht auf den iCloud Drive zugreifen kannst.
Geschrieben stand es u.a. hier im Forum
 
Da kam ein Popup bei der Ersteinrichtung, daß man es nur aktivieren soll wenn man als Mac-User Yosemite hat, oder man als nicht Yosemite-Nutzer auf die iCloud verzichten kann, bis man es installiert.
 
Hmm, da ist man ja schon gezwungen, sich anderweitig zu informieren,
bevor man Dienste, die eigentlich funktionieren sollten (ohne
Einschränkungen) bei der Installation von IOS aktiviert.

Was sich Apple da überhaupt gedacht hat, versteh ich eh nicht so recht.
Nach dem Motto, iOS 8 und OS X 10.10 ergänzen sich optimal.
Super, aber erst wenn Yosemite raus ist - warum nicht direkt mit iOS 8?

Jetzt hab ich das hier aktiviert und es geht nicht.
Möchte ich es deaktivieren in den Einstellungen, kommt die schöne
Meldung "Einige Dateien wurden noch nicht in die iCloud übertragen
und werden bei der Deaktivierung gelöscht". Super, und woher weiß
ich welche Dateien anschließend weg sind?

iOS funktioniert auf dem iPad 3 ja auch bombig (nämlich absolut träge).
So alt ist das Teil doch auch noch nicht, dass es so träge fonktioniert.

Sorry, aber musste jetzt mal meinen Frust ablassen.
Hat von euch denn schon jemand iOS auf dem iPad 3 installiert?
 
Da kam ein Popup bei der Ersteinrichtung, daß man es nur aktivieren soll wenn man als Mac-User Yosemite hat, oder man als nicht Yosemite-Nutzer auf die iCloud verzichten kann, bis man es installiert.

Hmm, ein Popup habe ich nicht gesehen -
aber sollte man doch eigentlich nicht übersehen...
 
Da kommt kein Popup, sondern während des Einrichtungsprozesses de iDevices, nachdem Du iCloud-Passwort eingegeben hat und entschieden hast, die Ortungsdienste an- oder abzustellen, erscheint eine weitere Einrichtinsseite betreffend Daten und Dokumente in der Cloud. Da steht oben erstmal erläuternder Text, unter anderem fett gedruckt, dass iCloud Drive erst funktioniert, wenn man Yosemite und iOS 8 hat. Und dann kann man wählen, ob man das aktiviert, oder erst später. Mehr, als es da hinschreiben, können sie eigentlich nicht...
 
Auf meinem iPad3, 64GB, Cellular läuft IOS8 ebenso gut wie IOS 7.1.2.
Keine Unterschiede in der Performance ausser beim Start von 3D Spielen. Aber die Spiele selber laufen dann flüssig.
 
Trotzdem: In meinen Augen ist es fahrlässig zum aktuellen Zeitpunkt iCloud Drive überhaupt zur Verfügung zu stellen.

Meine beiden iOS8 Top-Features sind Health und iCloud Drive - beide funktionieren HEUTE NICHT.

... als braver Apple Jünger habe ich die Warnung nicht durchgelesen. Ich traue den Jungs aus Cupertino. Jetzt hab' ich den Salat. Meine 1Password Vaults auf den Macs und auf den mobile Devices sind sauber voneinander abgeschnitten.

... und wo sehe ich mal diesen schicken iCloud File Dialog, der auf den Apple iOS 8 Seiten zu sehen ist?
 
Es steht sogar da bevor iCloud Drive aktiviert wird.

iOS-Beta-3-with-iCloud-Drive.jpg
 
Die Million Beta Tester für Yosemite sind noch nicht ausgeschöpft.
Als 1. Hilfe Maßnahme kannst Du Dir ja erstmal auf nem Stick oder externen Laufwerk Yosemite installieren. Dann steht Dir iCloud Drive zur Verfügung.
Mach ich auch gerade so.
 
Trotzdem: In meinen Augen ist es fahrlässig zum aktuellen Zeitpunkt iCloud Drive überhaupt zur Verfügung zu stellen.
Jein... in einer reinen iOS 8-Umgebung funktioniert es ja scheinbar schon.

... als braver Apple Jünger habe ich die Warnung nicht durchgelesen.
Deine Unbesonnenheit ist schwerlich Apple anzulasten, zumal der Hinweis auf die möglichen Folgen deutlich hervorgehoben ist.

Meine 1Password Vaults auf den Macs und auf den mobile Devices sind sauber voneinander abgeschnitten.
Du kannst vorübergehend über Dropbox synchronisieren, das sollte die Trennung beseitigen.
 
  • Like
Reaktionen: out-of-munich