• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Groß, größer, iPhone: Das sind die neuen Apple-Smartphones

Till Eckert

Kaiser Wilhelm
Registriert
25.01.12
Beiträge
174
Sieben Minuten. Das ist Rekord bei einer Keynote. Ohne viel Drumherum präsentierte Apple-Chef Tim Cook heute Abend mit einem Video die neuen Versionen des iPhones. Es kommt, wie viele Gerüchte bereits andeuteten, in zwei verschiedenen Größen. Das kleinere mit 4,7 Zoll-Bildschirm wird iPhone 6 heißen, das größere mit 5,5 Zoll-Bildschirm iPhone 6 Plus. Beide Versionen kommen mit erneuertem Retina-HD-Display, einem neuen Prozessor, verbesserter Kamera und iOS 8.[prbreak][/prbreak]

Bildschirmfoto 2014-09-09 um 20.35.50.png

Das iPhone 6 hat über eine Million Pixel, das iPhone 6 Plus zwei Millionen Pixel und kommt in Full HD-Auflösung daher. Mit 6,9 Millimetern bei der kleineren und 7,1 Millimetern bei der größeren Version sind das die bislang dünnsten iPhones. Der Homescreen kann am iPhone 6 Plus in Zukunft auch quer angezeigt werden. Verschiedene Apps werden ebenfalls vom zusätzlichen Platz profitieren und im Landscape-Modus wie am iPad zweispaltig dargestellt. Die Power kommt vom neuen A8-Chip, der bis zu 20 Prozent schnellere Prozessorleistung und sogar bis zu 50 Prozent schnellere Grafikleistung bringt als der im iPhone 5s verbaute A7-Chip.

Bildschirmfoto 2014-09-09 um 20.36.12.png

Durch das neue iOS 8 und neue Developerkits wie Xcode und Metal werden Spiele mit höherer Grafikperformance möglich sein. Apple selbst twitterte dazu: „Das iPhone 6 Plus wird Spiele in höherer Grafikauflösung abspielen können als Next-Gen-Konsolen.“ Auf der Bühne wurde angekündigt, dass man mit dem iPhone 6 und Metal Hardcore-Gaming auf Smartphones bringen wird.

Die Akkuleistung wurde im Vergleich zum Vorgängermodell leicht erhöht, das iPhone 6 Plus bietet hält bei verschiedenen Aufgaben länger durch als die "normale" Variante. Es wird WiFi-Calling ermöglicht, ebenso wird man über LTE Telefonate führen können. Die Kamera kommt mit erneuertem Sensor, die Auflösung bleibt bei 8 Megapixeln. Der Autofocus wurde verbessert, so sollen zum Beispiel Gesichter besser erkannt werden. Die Kamera kann nun in 60 Bildern pro Sekunde filmen (bisher 30 FPS), Slo-Motion-Aufnahmen sind sogar mit 240 Bildern pro Sekunde möglich.

Das iPhone 6 verfügt wie bisher über eine digitale Bildstabilisierung, das iPhone 6 Plus hingegen über eine optische Bildstabilisierung. Diese gleicht leichte Bewegungen des Smartphones bei der Fotoaufnahme durch kleine Motoren im Kameramodul aus und erlaubt somit eine längere Belichtungszeit ohne verwackelte Bilder. Besonders Aufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen profitieren davon. Die Kamera scheint bei beiden Modellen leicht aus dem Gehäuse herauszuragen.

Bildschirmfoto 2014-09-09 um 20.42.10.png

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen iDevices kommen in den Farben Schwarz, Weiß und Gold. Das iPhone 6 wird in der 16 GB-Version 699 Euro kosten, das iPhone 6 Plus 799 Euro. 32 GB-Version wird keine mehr angeboten. Die 64 GB-Versionen kosten dafür nur noch 799 bzw. 899 Euro, die 128 GB-Versionen 899 bzw. 999 Euro. Das iPhone 5s kostet künftig 599 Euro (16 GB) bzw. 649 Euro (32 GB). Das iPhone 5c ist nur noch mit 8 GB Speicherplatz erhältlich und kostet 349 Euro.

Die Geräte können am Freitag vorbestellt werden und sind ab dem 19. September in Deutschland erhältlich.

Einige weitere Bilder, die das iPhone 6 in voller Pracht zeigen (zum Vergrößern anklicken):

iphone6-1.jpg iphone6-2.jpg
iphone6-3.jpg iphone6-4.jpg
 
Boom...voll hässlich!

Wenn 2 Versionen (Größe) warum beide so groß???
 
  • Like
Reaktionen: xapavlos
Da 16 GB längst nicht mehr uptodate sind, wird bei dem zu erwartenden Preis mein nächstes Smartphone nicht mehr aus dem Hause Apple kommen. Für mich ist da eindeutig die Grenze überschritten. Ich gebe keine 800 € für ein Smartphone aus.

So groß ist der Mehrwert gegenüber der Konkurrenz nicht mehr.
 
@Seroga Weil das 5S weiterhin verkauft wird 4" 4,7" 5,5"

Für mich dann bitte das große in space grey.

Und auch die Uhr gefällt mir. Wird zwar nicht meins, aber ich meine sie wird unter den jüngeren einige Anhänger finden. Ich mein die Leute, die auch Beats-Kopfhörer kaufen und das mein ich nicht mal abwertend.
 
Keynote konnte ich leider nicht anschauen ... Mein erster Eindruck: iPhone 6 könnte mein 5er ersetzen. Das 6 Plus ist mir wesentlich zu groß und zu unhandlich für unterwegs. Es gibt ja auch kleinere Tablets.
Was ich bei beiden nicht besonders gut finde: Die iPhones wurden super flach, aber die Akkulaufzeit stagniert fast. Ich hätte mir die gleiche Dicke gewünscht, dann mit einem größeren Akku.
 
*kopfkratz*

Also bei den Preisen war das 5er mein letztes iPhone. Langsam wird's exorbitant. Und die Kamera, wenn sie zumindest einen stabilisator bekommen hätte umd deswegen herausschauen würde.
 
Wunderschön.

Edit: Ich meine die iPhone.
 
Hi,

zum iPhone 6:

Voll gelungen...was ich erwartet habe...werde mich für das 5,5 entscheiden

Zur Apple-Watch:

Design..Schock...sieht erst mal billig aus...fummelig...sehr enttäuscht...

Funktionen an sich sind OK...ABER: Nur mit iPhone...Epic fail...was, wenn man das iPhone vergisst etc...

Na ja, erst mal abwarten bis das Teil besichtigt werden kann...
 
iPhones... nett, die Antennenbänder gefallen mir nicht, aber ich würde die gerne mal in natura sehen... die Apple Watch... kein schönes Design, schlecht umgesetzt...
 
haut mich designtechnisch nicht vom hocker......
 
Das Design gefällt mir und auch mit den 4,7 Zoll werde ich mich wohl anfreunden können. Zur Vertragsverlängerung im April wird's dann wohl das kleine in grau.
 
Wie die ganzen enttäuschten Apple Fanboys wieder zu meckern beginnen. Apple muss schließlich jedes mal die Welt neu erfinden..