- Registriert
- 21.01.07
- Beiträge
- 777
Hallo,
ich beziehe nach längeren Postdoc-Aufenthalten endlich bald wieder eine eigene, richtige Wohnung und möchte mir diese auch multimediagerecht einrichten. Am Schreibtisch wird wieder mein iMac stehen und am Wohnzimmer am TV wird ein Mac mini Platz finden.
Für Medien jeglicher Art hätte ich schon gerne ein NAS, allerdings konnte mich bisher noch keine Lösung richtig überzeugen. Vor einiger Zeit hatte ich mal probiert, eine HDD an meine Airport extreme anzuschließen, was eine totale Katastrophe war. Die ist nach wenigen Sekunden in den Ruhezustand versetzt worden, was zu einer permanenten Odyssee aus Anfahren und Abschalten geworden ist. Nicht nur, dass es extrem langsam un nervig war, ich konnte zudem auch alle paar Minuten das dazugehörige Geräusch hören. Die Möglichkeit die Zeit des Einschlafens einzustellen, wurde von Apple strengstens verboten.
Bei NAS-Systemen mache ich mir ähnliche Sorgen. Bei Erfahrungsberichten liest man immer wieder von genau diesen Problemen, insbesondere von dem Verbot, die Einschlafzeit zu verstellen. Dazu kommt noch, das viele NAS-Systeme angeblich ungefragt aufwachen und einen ganzen Raum mit LED-Blinkattacken beglücken. Ich habe daran, rein persönlich, kein Interesse, bezweifle aber, dass es mir erlaubt wird, dies abzuschalten.
Daher ist meine Frage, ob es inzwischen NAS-Systeme gibt, die für Privatanwender geeignet sind. Ich lese hier viel von Synology, aber auch von den oben genannten Problemen. Wenn bei einer Firma Nachts im Büro so ein Ding ale LEDs auf Full Power flackern lässt, ist das wohl egal, bei mir im Wohnzimmer (oder wo auch immer) will ich das definitiv nicht. Genau so wenig bin ich an permanenten Hoch- und Runterfahrgeräuschen von Festplatten interessiert. Leider findet dieses Kriterium in Bewertungen nur einen sehr untergeordneten Stellenwert.
ich beziehe nach längeren Postdoc-Aufenthalten endlich bald wieder eine eigene, richtige Wohnung und möchte mir diese auch multimediagerecht einrichten. Am Schreibtisch wird wieder mein iMac stehen und am Wohnzimmer am TV wird ein Mac mini Platz finden.
Für Medien jeglicher Art hätte ich schon gerne ein NAS, allerdings konnte mich bisher noch keine Lösung richtig überzeugen. Vor einiger Zeit hatte ich mal probiert, eine HDD an meine Airport extreme anzuschließen, was eine totale Katastrophe war. Die ist nach wenigen Sekunden in den Ruhezustand versetzt worden, was zu einer permanenten Odyssee aus Anfahren und Abschalten geworden ist. Nicht nur, dass es extrem langsam un nervig war, ich konnte zudem auch alle paar Minuten das dazugehörige Geräusch hören. Die Möglichkeit die Zeit des Einschlafens einzustellen, wurde von Apple strengstens verboten.
Bei NAS-Systemen mache ich mir ähnliche Sorgen. Bei Erfahrungsberichten liest man immer wieder von genau diesen Problemen, insbesondere von dem Verbot, die Einschlafzeit zu verstellen. Dazu kommt noch, das viele NAS-Systeme angeblich ungefragt aufwachen und einen ganzen Raum mit LED-Blinkattacken beglücken. Ich habe daran, rein persönlich, kein Interesse, bezweifle aber, dass es mir erlaubt wird, dies abzuschalten.
Daher ist meine Frage, ob es inzwischen NAS-Systeme gibt, die für Privatanwender geeignet sind. Ich lese hier viel von Synology, aber auch von den oben genannten Problemen. Wenn bei einer Firma Nachts im Büro so ein Ding ale LEDs auf Full Power flackern lässt, ist das wohl egal, bei mir im Wohnzimmer (oder wo auch immer) will ich das definitiv nicht. Genau so wenig bin ich an permanenten Hoch- und Runterfahrgeräuschen von Festplatten interessiert. Leider findet dieses Kriterium in Bewertungen nur einen sehr untergeordneten Stellenwert.