• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit dem iPhone 6 komplett bei 0 beginnen, Apple ID Apps?

apfelszg11

deaktivierter Benutzer
Registriert
11.07.11
Beiträge
579
Ich habe bereits das iPhone 5 und warte sehnsüchtig auf das 6er. Bisher habe ich immer das iPhone vom Backup eingespielt, wenn ich ein neues erworben habe. Beim 6er will ich einen anderen Weg gehen; nämlich ein komplett neues iPhone erstellen, quasi bei NULL beginnen. Wie ist das mit den ganzen Apps? Gebe ich meine bestehende Apple ID ein und dann werden automatisch alle Apps geladen, oder muss ich die auswählen? Neu kaufen muss ich diese ja nicht mehr? Die sind ja in meiner Apple ID vorhanden.

Gibts da eine Anleitung?
 
Wenn du deine bestehende Apple-ID einträgst werden die Apps nicht automatisch geladen.

Gibts da eine Anleitung?


Sie erscheinen im App-Store unter Einkäufe, dort kannst du dann die Apps installieren, die du benötigst.
Wahlweise kannst du die Apps natürlich auch über iTunes am PC/Mac installieren, wenn du sie bereits heruntergeladen hast.

Automatisch werden die Apps nur installiert, wenn du aus einem alten Backup wiederherstellt.
 
Die ganzen App-Einstellungen und Spielefortschritte werden bei so einer Aktion auch gelöscht, sofern sie nicht mit der iCloud synchronisiert werden.

Ich mach das immer anders: Ich stelle das iPhone aus dem backup wieder her. Dann ist der Zustand so wie vorher. Anschließend gehe ich in die Einstellungen und lösche alle Einstellungen (NICHT Inhalte & Einstellungen). Damit bleiben die Apps so wie sie sind, alle Einstellungsdateien werden aber gelöscht. Dann fängst Du auch bei 0 an, aber die App-Einstellungen bleiben...
 
Ich habe beim einrichten eines neuen Geräts bislang auf Backups verzichtet. Ich sehe das als eine gute Möglichkeit, Altlasten und evtl. verkorkste Systemeinstellungen vom Altgerät loszuwerden, dadurch dass man beim Neugerät wieder bei 0 anfängt.
Solange man sich mit der gleichen Apple-ID wie zuvor auf dem Neugerät anmeldet, kann man problemlos alle Apps, sowie gekauften Inhalte wie Musik, Videos etc. wieder runterladen. Und bei den Einstellungen dauert es ein bißchen bis man seine Wohlfühl-Eingebungen wieder hergestellt hat, aber Übung macht den Meister :)
Wer auch lokal gespeicherte Daten (Fotos, Spielstände, etc.) vom Altgerät transferieren will, kommt natürlich kaum an der Backup-Methode vorbei. Ich persönlich habe solche Daten praktisch nicht, 99% hängen in diversen Clouds (iCloud, Dropbox, Amazon Kindle Konto, IMAP,...). Lediglich ein paar Spielstände gehen über den Jordan, aber stört mich das nicht.