• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Displayschaden? iPhone 4

ticker2

Erdapfel
Registriert
02.08.14
Beiträge
4
Guten Abend Apfeltalk-Mitglieder,
bei meinem iPhone 4 hing der Powerbutton stark und dann habe ich Videos auf Youtube gesehen wie man sowas selbständig repariert... Hab ich gemacht aber jetzt ist anscheinend was kaputt. Die Halterung für den Powerbutton ist an einer Seite abgebrochen, aber ich glaube nicht das das schlimm ist, weil ich nicht glaube das mit der Halterung irgendwie was geleitet wird. Aber nun habe ich gelesen das das Flexkabel des Displays kaputt sein könnte.
Mein iPhone ist an, aber das Display ist schwarz. Auf iTunes wird das iPhone erkannt, aber ohne Display kann ich nicht viel anfangen. Und es vibriert ab und zu mal. Meine Frage ist ob es für den Pc irgendein Programm gibt, mit dem ich aufs Display vom iPhone zugreifen kann. Mit Airplay etc.. kann es ja nicht gehen, da ich überhaupt nichts übers iPhone machen kann. Gibt es was das alles anzeigen kann, übers USB halt.
Danke, schönen Abend noch
 
Hi,
unter iOS 8 und 10.10 kannst du es via Airplay spiegeln. Allerdings musst du das dazu erst auf dem Gerät aktivieren. Ach alle Drittanbieter Apps musst du erst auf dem iPhone aktivieren. dies kannst du nicht mehr -> also dürfte es sehr schwer werden.

LG, Tobi
 
Das ist das Problem, da ich ja überhaupt nichts mehr machen kann außer es mit dem PC zu verbinden und zu hoffen das es ein Programm gibt, mit dem man alles spiegeln kann.
 
Warum eigentlich machen hier alle nach Videoanleitung irgendwelche Reparaturen?
ifixit.com hat die Repairguides mit hochauflösenden Fotos, da würde ich jetzt bei deinem Problem auch nochmal nachsehen.
Also: Repairguide suchen, iPhone zerlegen und schauen, ob bei dir alles so aussieht, wie auf den Fotos.
Und in den Erläuterungen zu den Fotos steht auch immer drin, worauf besonders zu achten ist. Dann kann nix schiefgehen.
Du könntest dich bei der Gelegenheit auch gleich selbstkritisch fragen, ob du vorsichtig genug warst an den Stellen, wo die von ifixit warnen...
 
Hi,
unter iOS 8 und 10.10 kannst du es via Airplay spiegeln. Allerdings musst du das dazu erst auf dem Gerät aktivieren. Ach alle Drittanbieter Apps musst du erst auf dem iPhone aktivieren. dies kannst du nicht mehr -> also dürfte es sehr schwer werden.

LG, Tobi

das geht auch jetzt schon (und schon paar Jahre voher) mit der App AirServer... (man kann sogar den Bildschirm aufnehmen, hm von wem das Apple wohl hat :p)
 
Dann kann nix schiefgehen.
:D Der war gut. Und genau deswegen gibt es so viele Hilferufe "Hilfe ich wollte mein iPhone reparieren und jetzt ist es tot". Die Tatsache, dass iFixit Anleitungen anbietet, heißt noch lange nicht, dass jeder Grobmotoriker sein Smartphone selbst reparieren kann. Genauso wie die Tatsache, dass Baumärkte Werkzeuge und Material aller Art anbieten, aus einem untalentiertem Doppellinkshänder noch keinen Profihandwerker macht. Das hat allerdings noch nicht herumgesprochen.
Was kommt als nächstes? Kastration des Katers zu Hause leicht gemacht? Anleitung steht im Veterinärforum. Oder Bypass ohne Krankenhausaufenthalt kostengünstig selbst gelegt. Auf Irgendeiner Hilfeseite für Gefäßchirurgen wird sich schon eine passende Anleitung finden. Da kann ja schließlich nichts schiefgehen. ;)
 
@technikelse Grundsätzlich hast du Recht. Im Vergleich zu verwackelten und verpixelten Videos bei Youtube, die irgendwelche Deppen bei miesem Licht gedreht haben, sind die Anleitungen bei ifixit allerdings Gold. So müsste ich das wohl einschränken.
 
  • Like
Reaktionen: technikelse
@technikelse Grundsätzlich hast du Recht. Im Vergleich zu verwackelten und verpixelten Videos bei Youtube, die irgendwelche Deppen bei miesem Licht gedreht haben, sind die Anleitungen bei ifixit allerdings Gold. So müsste ich das wohl einschränken.
Absolut. Die Anleitungen von ifixit sind wirklich top. Ohne diese hätte ich mich damals wohl nicht getraut die HDD in meinem MBP gegen eine SSD zu tauschen. Aber dieser Eingriff ist ja auch verglichen mit einer iPhone Reparatur eher Kindergeburtstag.
 
Höchstwahrscheinlich ist bei mir das Flexkabel vom Display beim runterdrücken kaputt gegangen. Das musste ich ziemlich stark nach unten drücken um die Schrauben rauszudrehen die die Halterung des Powerbuttons hält. Jetzt kann ich da nichts mehr reparieren, außer ich kaufe ein neues Display und baue das rein, aber das lohnt sich bei dem iPhone nicht mehr.
 
Das musste ich ziemlich stark nach unten drücken um die Schrauben rauszudrehen die die Halterung des Powerbuttons hält.
Tut mir Leid, das zu hören und ohne auf dir rumhacken zu wollen: Mit der Anleitung von ifixit wäre das nicht passiert. Habe selbst unsere beiden iPhone 4 zerlegt. 1x neues Display, 2x neuer Home-Button. Es macht einfach keinen Sinn, so ein zusammengeschnittenes Video davon anzusehen und zu versuchen, es nachzumachen.
Andererseits kannst du wohl froh sein, dass es ein vier Jahre altes Telefon war, bei dem du jetzt Lehrgeld zahlen musstest. Ein 5s wäre da doch noch deutlich ärgerlicher gewesen.
 
Tut mir Leid, das zu hören und ohne auf dir rumhacken zu wollen: Mit der Anleitung von ifixit wäre das nicht passiert. Habe selbst unsere beiden iPhone 4 zerlegt. 1x neues Display, 2x neuer Home-Button. Es macht einfach keinen Sinn, so ein zusammengeschnittenes Video davon anzusehen und zu versuchen, es nachzumachen.
Andererseits kannst du wohl froh sein, dass es ein vier Jahre altes Telefon war, bei dem du jetzt Lehrgeld zahlen musstest. Ein 5s wäre da doch noch deutlich ärgerlicher gewesen.

Es ist nach hinten losgegangen, bei anderen Sachen werde ich ganz sicher nicht mehr versuchen etwas zu reparieren, das lasse ich lieber einem Fachmann machen. Aber ja, man versucht Geld zu sparen und haut dann einen Verlust raus...
 
Ich würde die empfehlen das Thema abzuhacken und unter "Lessons learned" zu kategorisieren, beziehungsweise es einem Fachmann zu geben - ob es sich noch lohnt musst du selber wissen. :)

LG, Tobi