• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple-Supportseite gibt Hinweis auf baldiges Update des Mac mini

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Viele Apple-Anwender warten schon lange auf ein Update des kleinsten erhältlichen Mac Computers, der zudem den bisher günstigsten Einstieg in die Welt von OS X darstellte. Die Rede ist vom Mac mini, den der kalifornische Konzern zuletzt vor gut zwei Jahren aktualisiert hat und der seitdem ein ähnliches Dasein fristet wie einst der Mac Pro oder das letzte MacBook Pro ohne Retina Display, welches wie der Mac mini, immer noch käuflich zu erwerben ist. Doch nun könnte sich Apple selbst verraten haben und man könnte zumindest die Information durchsickern lassen haben, dass es noch in diesem Jahr ein Update geben wird – möglicherweise auch schon bald.[prbreak][/prbreak]

Denn im Zuge der Aktualisierung des MacBook Pro mit Retina Display am heutigen Tage, hat man in Cupertino wohl auch die entsprechende Supportseite für Systemvorraussetzungen zur Nutzung von BootCamp anpassen wollen. Doch offensichtlich hat man anstelle der neuen Notebooks einen Eintrag für ein neues Modell des Mac mini hinzugefügt – die Tabelle der kleinen Rechner listet ein Modell Jahrgang Mid 2014, was für eine baldige Anpassung spricht. Würde es später zu einer Veröffentlichung kommen wäre die Bezeichnung Late 2014 nämlich passender.

mac mini mid2014.png

Viele Gerüchte gab es in letzter Zeit nicht über eine Aktualisierung des Mac mini, auch wenn er aufgrund seiner langen Update-Abstinenz ständig einen Platz auf der Liste erwarteter Neuerungen zu einer Apple-Keynote innehält. Mittlerweile hat Apple den Eintrag auf der entsprechenden Seite wieder entfernt. Die neuen MacBooks findet man nach wie vor nicht in der Liste.

via 9to5mac
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: elsi und Reap
Na da bin ich mal gespannt, wüsste da 1-2 Freunde, die dafür in Frage kommen würden :)
 
Da würde ich mich doch über eine Preissenkung der aktuellen i7-Modelle freuen und meinen Einstieg in die OSX Welt feiern. :)
 
gHocG4H.png
 
Das erinnert mich daran:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Eine vernünftige Grafikkarte und Preissenkung beim i7 Prozessor wären wünschenswert, ansonsten ein guter Rechner mit klasse Formfaktor.
 
War ja klar. Habe vorgestern einen MacMini gekauft :-/
Wird aber Gott sei dank keine Rolle spielen, dieser hier tut was er soll und ich gehe mal davon aus dass der neue zB nicht aufrüstbar sein wird.
 
Also wenn ich die letzten Entwicklungen so betrachte ahne ich nichts Gutes wenn ich an einen neuen MacMini denke...
 
Ich sag nur "fest verlötet"....
Muss eigentlich nichts schlimmes sein, der wirkliche normale einfache Anwender der hat auch bei seinen Windows Rechner weder RAM noch Festplatte ausgetauscht. Ich selbst habe bei meinen Mac mini Mid '11 die Möglichkeit, von 8 GB auf 16GB aufzustocken und mache es auch nicht. Denn die 8GB langen für das was der Mac mini macht locker.
 
Muss eigentlich nichts schlimmes sein, der wirkliche normale einfache Anwender der hat auch bei seinen Windows Rechner weder RAM noch Festplatte ausgetauscht. Ich selbst habe bei meinen Mac mini Mid '11 die Möglichkeit, von 8 GB auf 16GB aufzustocken und mache es auch nicht. Denn die 8GB langen für das was der Mac mini macht locker.
Da magst Du Recht haben, allerdings ist es nicht unwahrscheinlich dass diese normalen Anwender ihre Geräte verkaufen und der Neubesitzer diese aufrüsten möchte. Außerdem kann ein RAM Baustein auch kaputt gehen...
 
Da magst Du Recht haben, allerdings ist es nicht unwahrscheinlich dass diese normalen Anwender ihre Geräte verkaufen und der Neubesitzer diese aufrüsten möchte. Außerdem kann ein RAM Baustein auch kaputt gehen...
Es kann viel kaputt gehen die eigentliche frage ist wie wahrscheinlich es ist. Mir selber ist erst einmal ein RAM Riegel kaputt gegangen und das ist über 10 Jahre nun schon her. Klar es soll nicht heißen das es nicht mehr passieren kann, jedoch mit dieser Argumentation hätte Apple auch nie den RAM in MBA, MBPr fest verlöten dürfen und am iMac 22" den RAM leichter zugänglich machen.
 
Wo ist denn so ca. die Grenze zwischen "mid" und "late" bei Apple ???


La la Land...
 
Die liegt - wie bei "this fall" - im Zweifel immer auf dem allerletztmöglichen Tag ;)
 
  • Like
Reaktionen: TomKee
Es kann viel kaputt gehen die eigentliche frage ist wie wahrscheinlich es ist. Mir selber ist erst einmal ein RAM Riegel kaputt gegangen und das ist über 10 Jahre nun schon her. Klar es soll nicht heißen das es nicht mehr passieren kann, jedoch mit dieser Argumentation hätte Apple auch nie den RAM in MBA, MBPr fest verlöten dürfen und am iMac 22" den RAM leichter zugänglich machen.

Ich bin der Meinung dass sie bei den MacBooks den RAM auch nicht hätten verlöten dürfen. Wieso alles immer dünner werden muss verstehe ich sowieso nicht. Irgendwann geht es halt auf Kosten der Langlebigkeit und das muss einfach nicht sein in einer Welt mit begrenzten Ressourcen. Das sehen nur leider nicht genügend Leute so...
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Irgendwann geht es halt auf Kosten der Langlebigkeit
Im großen und ganzen Stimme ich dir zu, jedoch zu diesen Zeit den ich eben Zitiert habe. Mag ich noch etwas anmerken, in wie Weit die Langlebigkeit darunter leidet wird sich sich erst zeigen. Wenn der RAM oder die SSD bei einen MBA erst nach 5-7 Jahren Kaputt gehen, so würde ich sagen das die Langlebigkeit ja wohl mehr als nur gut ist.
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak^2
Also mein Mac Mini hat 16GB drin (hab ich so gekauft) und wurde auf FusionDrive "umgerüstet". Ich frage mich ernsthaft was die an dem Ding noch anders/besser machen wollen, ausser etwas kräftigere Hardware einzubauen.
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak^2