• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook: Reinigung notwendig?

jigsaw19

Alkmene
Registriert
26.04.11
Beiträge
32
Hallo,

mein MacbookPro (Late 2011) ist jetzt 2,5 Jahre alt. Zwar läuft er einwandfrei, ist aber (was eigentlich selbstverständlich ist) in den Sommertagen sehr heiß. Ich spiele mit den Gedanken, den Lüfter etc. zu reinigen. Es gibt ja mittlerweile sehr viele Anleitungen. Wäre diese Reinigung überflüssig oder würde das meinem Macbook gut tun? Was meint ihr?
 
Jeder Eingriff bringt das Risiko von Beschädigungen mit sich, insbesondere wenn man nicht vom Fach ist. Wozu also aufschrauben wenn es dafür aktuell keinen Grund gibt?
 
  • Like
Reaktionen: salome
Lass es bleiben, zumal du keine Probleme hast.
Hier gibt es ein 5 Jahre altes MBP, das noch niemals "gereinigt" worden ist. Mit Ausnahme der Tastatur, die manchmal trocken abgewischt wird und der Deckel wird von Zeit zu Zeit poliert.
Kaum jemand, der mit Föhn oder Staubsauger hantiert hat, meldet sich dann und sagt, " hätte ich nicht tun sollen." Wenn solche Aktionen notwendig wären, würden sie im Handbuch stehen.
Salome
 
Solange keine Symptome auftreten würde ich auch nichts tun. Wir haben hier ein 2008er und ein 2009er und die hab ich noch nie von innen gereinigt.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Keine Probleme = in Ruhe lassen
Probleme = danach schauen
 
außer er raucht am Book dann würd ich mal ein Blick riskieren. Ansonsten schließ ich mich den andren an :D
 
Wobei man natürlich auch nicht generell Augen kann dass das MacBook noch zu Jung sei. Es hängt natürlich immer von der Nutzungsdauer und Umgebung ab. Aber solange die Lüfter nicht laut werden, und die Temperatur in Ordnung ist, würde ich es auch geschlossen lassen.
 
Vielen Dank für eure Empfehlungen. Wie kann ich denn nachvollziehen ob die Temperaturen in Ordnung sind? Habt ihr vielleicht ein Paar Werte und eine gute Software? Danke schon mal im Voraus.
 
Wenn deinem Mac warm hörst du das schon. Dazu brauchst du keine Software.
Ein Mac ist da um ihn zu benutzen, nicht um ihm ständig den Puls zu fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Wenn er zu warm wird drehen die Lüfter hoch. Das wirst du hören. Wird es zu warm schaltet sich der Mac zum Schutz automatisch aus.
 
Grob, flächig mit Wasser abspülen. Danach aufgeklappt im Geschirrspüler mitwaschen.

Mit solchen Aussagen auch im Spaß wäre ich vorsichtig, es gab schon Leute die ihre Festplatten wegen Datenverlust nach ähnlich gelagerten Scherzen in Foren in die Gefriertruhe gesteckt haben :).
 
Wer so etwas tut, hat es auch ein bisschen verdient. So eine Art "Strafgebühr".
 
  • Like
Reaktionen: picnik
Ein bekannter Bad- und WC-Reiniger entfernt zudem noch "99,9 % aller schädlichen Viren" . Wenn das mal keine Alternative zu ClenMyMac und Antivirus-Software ist.........
 
  • Like
Reaktionen: F0X1786
Bitte nicht Viren mit Bakterien verwechseln und auf jeden Fall nach der Reinigung Hände waschen.
Salome
 
....hat es jemand schon mal mit Sandstrahlen versucht?