• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Os X Mavericks: Shortcut um Festplatte/Partition anzuzeigen gesucht

Kenichi

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
05.04.13
Beiträge
102
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, bräcuhte das mal eben weil ich was ausprobieren möchte. Nutze den Safari im Abgesicherten Modus. Daher komm ich da sonst nicht dran. Hatte es eben schonmal, aber Fenster ging wieder zu.
 
Meinst Du das Festplattendienstprogramm? Boote den Mac neu und halte cmd + r gedrückt! damit startest Du den Recovery Modus. Hier kannst Du das Festplattendienstprogramm auswählen und hier wiederum die HDD bzw. Partitionen anzeigen.
 
ähm nein, das MacBook ist gerade im Recovery Modus - von dort konnte ich in den Safari kommen.

Ich möchte nun vom Safari aus das Fenster wo man die Festplatte anzeigen kann öffnen. Also quasi vom Desktop aus. Ich hatte es ebens schonmal , klappt aber nicht mehr.

MAc Book ist leider immer noch nicht einsatzbereit, Internet geht in begrenztem Rahmen, aber sonst ist nichts möglich. Festplatte klackert ab und an ; von Zeit zu Zeit geht die ohne erkennbaren Grund in den Ruhemodus und ansonsten ist die PArtition nicht erkennbar.

Meine das Festplattensymbol über Shortcut eben gesehn zu haben, kann aber auch mein OSx USB stick gewesen sein ohne den auch Internet nicht möglich wäre.
 
In der Recovery-Umgebung gibt es keinerlei Desktop-Funktionen. Völlig ausgeschlossen.
 
Du bist schon im Recovery Modus, dann kannst Du hier den Browser schließen und im dann zu sehenden Menü unter anderem das Festplattendienstprogramm auswählen. Ist der letzte Punkt ganz unten.
 
Ich hab keine Ahnung, wenn man das im Finder sehn kann dann ja. Ich wollte einen neuen Tab in Safari öffnen und da das aus irgendnem Grund net klappte hab ichs mit CMD + T versucht und bin zuvor an irgendne andere Taste gekommen.
 
Es gibt keinen Finder in der Recovery-Umgebung, und auch keinerlei anderes Programm mit ähnlichem Charakter. Hirngespinste.
 
Ok nagut dann werd ichs nicht weiter ausprobieren. Ist eh die FRage , ob es was ändern würde. Festplatte bzw. Parttion ist ja bis auf die 1,4 GB mit Osx auch im Festplattendienstprogramm und beim Installationsversuch nicht auffindbar. Das ab und an hörbare Klackernde Geräusch und umschalten in den Ruhezustand wärend ich ich es noch bentze scheinen ja nicht Gesund zu sein.
 
Klackernde Geräusche deuten auf ein baldiges Ableben der Festplatte hin. Du solltest mal den SMART-Status der Platte ermitteln, wenn das noch geht. I.d.R. deuten abweichende Werte auf einen Fehler der Festplatte hin.
 
  • Like
Reaktionen: Kenichi
Wie ermittelt man den Smartstatus im abgesicherten Modus ?

Ich bin bisher nur in so einen HD Test gekommen, da stand es sei alles ok. Aber kann sein das er nur die 1,4GB Startpartition überprüft hat und selbst das ist ja noch nicht das ganze Betiebssystem. Sonst würde er sich ja starten lassen.
 
Für die SMART-Werte wird ein extra Tool benötigt. Von dem ein oder anderen gibt es kostenlose Testversionen (SMART Reporter oder so ähnlich?).
 
Die SMART Meldungen werden vom Festplatten-DP bei jedem Start geprüft.
Werden Fehler erkannt, werden sämtliche Funktionen für dieses Gerät gesperrt, und mit dicker fetter, unübersehbarer knallroter Schrift wirst du zum sofortigen Austausch der HD gebeten.
Wird derartiges nicht angezeigt, dann fehlt sich in dieser Hinsicht auch nichts.
Tools von Fremdanbietern sind hier etwa so notwendig wie ein Bratenthermometer am kalten Buffet.
 
Der Typ vom Apple Service Laden meinte ja das sie wohl defekt sein müsse, weil er die HD mit keinem Programm finden kann. Da ich sonst niemand weiß der nen MAc hat und mir da hilfe bieten könnte wirds schwierig.

Da stand nichts derartiges das ich die HD Austauschen soll oder Smart Status Austausch etc.

Was mich aber stutzig macht ist das bei MOUNT POINT / steht

Warum sollte er keinen Mount Point haben :/
 
Erstens ist der Mountpoint des aktiven Startvolumes immer /
Zweitens frage ich mich wo du das lesen könntest, würde die HD tatsächlich nicht gefunden.
 
Na das steht bei mir schon im Festplattendienstprogramm, aber:

1.) Es zeigt nur 1,4 GB einer 250 GB HD mit 3 Partitions an
2.) Es ist nicht möglich das was er anzeigt zu löschen oder zu formatieren, die Buttons sind alle grau
 
Das dürfte die Recovery Parition sein, und natürlich kannst du, wenn du anscheinend von dieser startetst, diese dann nicht löschen oder formatieren.
 
Na die HD ist in disk0 bis disk2 aufgeteilt. Wie groß die Parttion mit dem Os war weiß ich gerade nicht mehr.

Aber er zeigt nur an: disk0 Osx Base 1,4 GB - Da kann ich aber nichts mit anfangen und OSx Mavericks ist nie und nimme rnur 1,4 GB
 
Aufteilungen (Partitionen) von Disks heissen disk1s2, disk3s4 o.ä.
"Base System" ist das RAM-Disk System der Recovery Umgebung - vermutlich unmittelbar nach dem Einschalten direkt aus dem Internet heruntergeladen und nur im Arbeitsspeicher vorhanden - wie du an der Dauer des Bootvorgangs gemerkt haben dürftest.
Eine Festplatte hat auch ein Festplattensymbol - kein "rein" weisses Icon, das für Imagedateien benutzt wird.
Wenn ausser der RAM-Disk keine weitere Platte mehr angezeigt wird, hat der Servicemitarbeiter zu 99,99% recht: Defekt. Aus die Maus. Exitus.
 
  • Like
Reaktionen: Kenichi