• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akkulaufzeit MacBook Air sehr niedrig - System neu aufsetzen?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 146524
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 146524

Gast
Hallo zusammen,

ich habe ein MacBook Air 13 Zoll von 2013.
Die Akkulaufzeit ist momentan nicht besonders gut..meist sind es nur so um die 5 Std. Als ich das Gerät bekommen habe, wurden wir manchmal bis zu 14 Stunden Laufzeit angezeigt.

Das Gerät hat 108 Ladezyklen laut Systeminformationen hinter sich und der Zustand des Akkus wird als gut beschrieben.
Ich könnte mir vorstellen, dass da im Hintergrund einige Sachen laufen, die so gar nicht laufen sollen/müssen.

Startobjekte habe ich schon durch und alles raus, was ich nicht brauche.
Auch Zugriffsrechte habe ich schon reparieren lassen.

Kann sowas evtl. auch an Chrome liegen? Nutze den Browser dauerhaft und habe ihn eigentlich immer auf..wäre Safari da akkuschonender?

Jemand Tipps, was ich noch machen kann?

Würde es helfen, dass System mal neuaufzusetzten?
Falls ich das machen würde, wie ist das mit Softwarelizenzen? Habe Office 2011 und den Mac Blu-Ray Player auf dem Gerät und die sind per Lizenz registriert...kann/muss ich die irgendwie deaktivieren? Ich möchte das ganze ja nicht zweimal kaufen ;)

Vielen Dank für euer Hilfe!

Lenn2012
 
Lade dir mal EtreCheck herunter und stelle das Log hier ein, Als Code verpackt (viertes Symbol von rechts hier im Antwortfenster).
 
Code:
EtreCheck version: 1.9.12 (48)
Report generated 19. Juli 2014 10:13:36 MESZ

Hardware Information:
    MacBook Air (Verified)
    MacBook Air - model: MacBookAir6,2
    1 1.7 GHz Intel Core i7 CPU: 2 cores
    8 GB RAM

Video Information:
    Intel HD Graphics 5000 - VRAM: (null)
        Color LCD 1440 x 900
        IPS235 spdisplays_1080p

System Software:
    OS X 10.9.4 (13E28) - Uptime: 0 days 0:46:19

Disk Information:
    APPLE SSD SM0256F disk0 : (251 GB)
        EFI (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB
        Macintosh HD (disk0s2) / [Startup]: 250,14 GB (167,92 GB free)
        Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB

USB Information:
    Apple Internal Memory Card Reader
    Apple Inc. BRCM20702 Hub
        Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller

Thunderbolt Information:
    Apple Inc. thunderbolt_bus

Gatekeeper:
    Mac App Store and identified developers

Kernel Extensions:
    [loaded]    com.Cycling74.driver.Soundflower (1.5.1) Support
    [not loaded]    com.tomtom.driver.UsbEthernetGadget (1.0.0d1) Support

Launch Daemons:
    [loaded]    com.adobe.fpsaud.plist Support
    [running]    com.bjango.istatmenusdaemon.plist Support
    [loaded]    com.JWVD.cbcache.plist Support
    [loaded]    com.microsoft.office.licensing.helper.plist Support
    [not loaded]    com.teamviewer.teamviewer_service.plist Support
    [loaded]    net.freemacsoft.LiteIcon.LIHelperTool.plist Support

Launch Agents:
    [running]    com.bjango.istatmenusagent.plist Support
    [not loaded]    com.teamviewer.teamviewer.plist Support
    [not loaded]    com.teamviewer.teamviewer_desktop.plist Support

User Launch Agents:
    [loaded]    com.adobe.ARM.[...].plist Support
    [loaded]    com.google.keystone.agent.plist Support
    [running]    com.spotify.webhelper.plist Support
    [running]    com.w0lf.cDock.plist Support

User Login Items:
    Quicksilver
    Google Drive
    Notifyr

Internet Plug-ins:
    FlashPlayer-10.6: Version: 14.0.0.145 - SDK 10.6 Support
    QuickTime Plugin: Version: 7.7.3
    AdobePDFViewerNPAPI: Version: 11.0.07 - SDK 10.6 Support
    AdobePDFViewer: Version: 11.0.07 - SDK 10.6 Support
    Flash Player: Version: 14.0.0.145 - SDK 10.6 Support
    Default Browser: Version: 537 - SDK 10.9
    SharePointBrowserPlugin: Version: 14.4.3 - SDK 10.6 Support
    Silverlight: Version: 5.1.30317.0 - SDK 10.6 Support

Safari Extensions:
    1Password: Version: 4.2.3

Audio Plug-ins:
    BluetoothAudioPlugIn: Version: 1.0 - SDK 10.9
    AirPlay: Version: 2.0 - SDK 10.9
    AppleAVBAudio: Version: 203.2 - SDK 10.9
    iSightAudio: Version: 7.7.3 - SDK 10.9

iTunes Plug-ins:
    Quartz Composer Visualizer: Version: 1.4 - SDK 10.9

User Internet Plug-ins:
    RealPlayer Plugin: Version: Unknown

3rd Party Preference Panes:
    Flash Player  Support
    Notifyr  Support

Time Machine:
    Mobile backups: OFF
    Auto backup: YES
    Volumes being backed up:
        Macintosh HD: Disk size: 232.96 GB Disk used: 76.58 GB
    Destinations:
        BACKUP [Local] (Last used)
        Total size: 238.54 GB
        Total number of backups: 41
        Oldest backup: 2013-08-20 19:14:15 +0000
        Last backup: 2014-07-13 09:55:04 +0000
        Size of backup disk: Adequate
            Backup size 238.54 GB > (Disk used 76.58 GB X 3)
    Time Machine details may not be accurate.
    All volumes being backed up may not be listed.

Top Processes by CPU:
         3%    Google Chrome
         2%    WindowServer
         1%    SystemUIServer
         1%    fontd
         0%    Activity Monitor

Top Processes by Memory:
    180 MB    com.apple.IconServicesAgent
    139 MB    Google Chrome
    131 MB    iTunes
    123 MB    mds_stores
    98 MB    Twitter

Virtual Memory Information:
    3.25 GB    Free RAM
    3.26 GB    Active RAM
    656 MB    Inactive RAM
    874 MB    Wired RAM
    903 MB    Page-ins
    0 B    Page-outs
 
Als Erstes solltest Du versuchen, im Programm iStat Menus die Abfrage der Sensoren (Temperatur, Lüfter, etc.) vollständig abzuschalten, oder zu Testzwecken das Programm komplett nach Herstelleranweisung zu deinstallieren.

Apple hat etwas dagegen, dass Endkunden Zugriff auf die Sensoren bekommen. Die Treiber für die Kommunikation mit den Sensoren hat Apple (Verschwörungstheorie: mit voller Absicht) in den neueren Betriebssystemversionen so schlecht programmiert, dass jede Sensorabfrage ganz erheblich den Energieverbrauch steigert.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park und Farafan
Volle Zustimmung zu @Marcel Bresink .
Für mich gehört iStat eigentlich auch auf die Liste der Programme die auf einem Mac nichts zu suchen haben.
 
Okay, iStat hab ich mal runtergenommen, gibt es da noch andere solcher Programme bei mir?
 
FlashPlayer ist eigentlich auch ein ressourcen- und stromfressendes Relikt aus vergangenen Tagen. Vom Sicherheitsrisiko einmal ganz abgesehen. da du GoogleChrome installiert hast kannst du den theoretisch auch entsorgen.
Chrome gibt Flash-Inhalte auch ohne diesen Dinosaurier wieder.
 
Flash ist auch weg..was ist mit Programmen wie Google Drive, Price Drop Monitor, Quicksilver und BetterSnapTool? Unkritisch?
 
Imho sind diese Programme zumindest noch nicht negativ aufgefallen. Das heißt aber nicht automatisch das sie sauber programmiert sind.

Die Restlaufzeit ist im Prinzip ein völlig nutzloser Wert der von einem dummen Algorithmus ermittelt wird. Wenn das MB für Stunden nicht oder kaum genutzt wird werden hier logischerweise astronomisch hohe Werte ermittelt. Wenn ich danach aber sehr prozessor-oder grafiklastige Dinge mache geht die natürlich schlagartig in den Keller. Ich würde da einfach nicht soviel Beachtung schenken.

Was immer probate Mittel zur Verlängerung der Laufzeit sind ist die Verringerung der Helligkeit, externe Geräte nur Anschließen wenn benötigt und vielleicht einmal eine Akku-Kalibrierung. Hierzu das MB im Akkubetrieb komplett leerlaufen lassen bis zum Abschalten, danach vollständiges Aufladen. Dies kann man auch ein bis zweimal wiederholen.
 
Volle Zustimmung zu @Marcel Bresink .
Für mich gehört iStat eigentlich auch auf die Liste der Programme die auf einem Mac nichts zu suchen haben.
Das hat @Marcel Bresink glaube ich nicht so gemeint, er hat ja selber ein Sensor-Monitoring Programm geschrieben, das ich auch gelegentlich verwende, es ärgert ihn wahrscheinlich selbst, dass sein Programm jetzt nicht mehr optimal funktioniert.
 
Das mag schon sein.

Für mich macht solche Software keinen Sinn, vor allem dann nicht wenn ein Großteil der Anwender mit den Sensorwerten nicht das geringste anzufangen weiß. Ein Mac ist nun einmal kein Auto bei dem ich ständig darauf achten muss die Hardware zu pflegen und Betriebsstoffe aufzufüllen.
Das was ich zu tun habe beschränkt sich auf die Software. Hierzu muss ich dem Rechner nicht ständig den Puls fühlen.
 
naja ok die Sensoren zu überwachen ist echt unnötig aber da gibts ja noch paar andere Funktionieren zB den Up/down Stream im Auge zu behalten was gerade bei Verwendung eines Mobilen Hotspots sinn macht :)
 
Hab Mavericks laufen..ich beobachte die nächsten Tage jetzt mal, wie das mit dem Akku aussieht...
 
Chrome gibt Flash-Inhalte auch ohne diesen Dinosaurier wieder.
Nö. Chrome bringt lediglich seine eigene Version des Flash-Players mit, der in einer eigens entwickelten Sandbox läuft (Pepper). Will man Flash ganz eliminieren, muss man das auch in Chrome deaktivieren.
 
  • Like
Reaktionen: Feuilleton
Verzeih mir die vereinfachte Darstellung und danke für die entsprechend umfangreichere Erläuterung, @echo.park :)
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps! Mein MacBook zeigt mir jetzt wieder um die 13 Stunden Akkubetrieb an!
Immer wieder toll, wie einem hier weitergeholfen wird!