• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airplay fähiger Lautsprecher

jamroll

Erdapfel
Registriert
25.06.14
Beiträge
2
Hi Leute
Ich habe vor mir nächste Woche einen airplayfähigen Lautsprecher zu kaufen. Preislich habe ich vor ca. 500€ auszugeben. Ich war eigentlich schon beim Bestellen einer bose soundlink 3 jedoch schrieben mehrere user verschiedener Foren das Bose vom Preis/Leistungsverhältniss nicht gerade top ist... Der Lautsprecher muss nicht zwingend tragbar sein für mich zählt eigentlich eher gute Klangqualität und lange Haltbarkeit:) zurzeit tendiere ich zur iteufel von teufel! Habt ihr bitte Tipps/Vorschläge welche Lautsprecher empfehlenswert sind? Sonos,bose,teufel,beolite,bang&olufsen,jbl...
Danke schon mal
Lg Jamroll
 
Ich habe seit einer Woche Sonos Play 1 und finde die ziemlich genial, wenn auch kein Schnapper.
GuteApps undZusammenspiel mit anderen Hardwarekomponenten.

Aber alles Geschmackssache.
 
Ist das neuerdings üblich, das man nach einem Tag direkt einen Doppelpost macht, nur weil man noch keine Antwort erhalten hat? :p

Naja.. Ich bin mal nicht so.
Ich kenne nur eine Box, diese ist dafür absolut gigantisch.

Bose SoundTouch 20
Bei uns haben einige die Sound Link mini (nicht Airplay Fähig) oder eben die SoundTouch.

Ich habe noch keinen negativen Punkt diesbezüglich gehört. Gerade bei der SoundTouch nicht.
 
Ich kann dir nur die Big Jambox von Jawbone empfehlen.
Außgezeichneter Klang, Sehr kompakt Lang haltender Akku und auch Aux eingang etc. Falls du doch etwas analog anschließen willst.

https://jawbone.com/speakers/bigjambox


lass dich von den Bewertungen und Testberichten im Netz überzeugen.

Und natürlich auch Optisch ein Hingucker.
344121-jawbone-big-jambox.jpg
 
Ich kann dir nur die Big Jambox von Jawbone empfehlen.
Außgezeichneter Klang, Sehr kompakt Lang haltender Akku und auch Aux eingang etc. Falls du doch etwas analog anschließen willst.

https://jawbone.com/speakers/bigjambox

Sind diese wirklich Airplay fähig? Ich konnte jetzt nur BT erkennen.
Dann wäre für mich die Sound Link Mini die bessere Variante.

Aber wie man hier im Thread schon sehen kann, Geschmäcker und Soundempfinden sind bei jedem anders. Einfach mal in einen Store fahren und ausprobieren, sollte am einfachsten sein.
 
asoooo ja das stimmt.

Ich bin kein Airplay Experte aber was ist der große unterschied abgesehen das Airplay über Wifi funktioniert?

also ich hab auch mein Macbook mit dem Lautsprecher verbunden, sowie iPhone iPad und sonstige geräte und das kann ein reines AirPlay gerät nicht.
 
Soweit ich weiß, ist die Übertragung besser und dadurch auch der Sound.
Möchte mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich keine Ahnung von sowas habe. Ich gucke einfach immer nur, was gefällt mir und danach entscheide ich. Wenn dann natürlich auch andere das Gut finden, fühle ich mich bestätigt.
 
Also wenn du ja Budget hast bis 500€ wäre der Zeppelin von Bowers & Wilkins echt 'ne Überlegung wert! :)
Ok, das Design muss halt einem gefallen, ist natürlich wie immer Geschmackssache...
 
Hi,

auch wenn ich vielleicht zu spät bin: ich hab seit ein paar Tagen den iTeufel Air Blue mit Airplay-, Bluetooth- und Spotify-Connect-Anbindung und bin absolut hellauf begeistert. Habe lang mit dem Kauf gehadert und bin um verschiedenste Marken und Geräte (darunter auch Bose Soundlink und Soundtouch) "getänzelt", aber ich muss sagen: war die richtige Entscheidung, das Teil ist echt unschlagbar, ich geb es sicher nicht mehr her. Hoher Preis, aber jeden Cent wert (derzeit übrigens grad für 100€ weniger zu haben) :)

Funktioniert tiptop, keinerlei Airplay-Ausfälle oder ähnliches. Und natürlich genialer Sound.

LG Carina
 
Hallo

Also ich bin ein begeisterter Sonos nutzer. Ich habe die playbar, 2 play3 und 1 play5. Ich habe mir nach und nach o. g. Player zugelegt und habe trotz des relativ hohen preises nichts bereut. Besonders die multistreamlösung von sonos ist hervorragend. Die soundqualität ist nach meiner laienhaften einschätzung super.
Was mir in diesem threat unklar ist ist was ihr mit airplay meint. Die sonos player werden nicht mit bt oder so angesprochen sondern bilden ihr eigenes wifi netz und kommunizieren mit iphone, mac usw. übers eigene nerzwerk. Deshalb sind die player für zu hause gedacht und nicht zum mitnehmen. Das sollte man bedenken. Ich glaub hier werden verschiedene geräteklassen miteinander vermischt
 
Ich bin kein Airplay Experte aber was ist der große unterschied abgesehen das Airplay über Wifi funktioniert?
Wer Audiophil ist und eine richtig gute HiFi Anlage besitzt wird den Unterschied erkennen: Airplay arbeitet mit dem verlustfreien Apple Lossless Format und überträgt (je nachdem was die Quelle hergibt) mit einer - die entsprechende Anlage vorausgesetzt - merklich höheren Qualität.
Was aber den meisten mit ihren Kompaktanlagen eher auffallen wird ist, dass die Reichweite von Airplay dem des verwendeten Netzwerkes entspricht. BT hat i.d.R. eine effektive Reichweite um 10- 15m. Airplay jedoch kann ewig weit verwendet werden, dafür sollte schon Gigabit Ethernet reichen (spätestens mit Lwl wird quasi unendlich ;))
also ich hab auch mein Macbook mit dem Lautsprecher verbunden, sowie iPhone iPad und sonstige geräte und das kann ein reines AirPlay gerät nicht.
Kann Airplay auch. OS X, Windows, iDevices und sogar Androids mit der passenden App können mit Airplay arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
stell dir vor du kannst sogar dein Mac als AirPlay Host verwenden :D