- Registriert
- 05.06.14
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Community!
Ich bin auf der Suche nach einem Notebook mit 17,3"-Display immer wieder mit der Frage konfrontiert:
Kann ein iMac 21,5" bei geringem Platzbedarf ein ergonomischer Homeoffice-Arbeitsplatz sein, der
trotzdem genügend Leistung hat für Bildbearbeitung und manchmal auch Videoschnitt?
Zu 3/4 % arbeite ich in Büroanwendungen, zu 1/5 in Bildbearbeitungsprogrammen. Selten mache
ich auch Videoschnitt.
Der geringe Platzbedarf und die verbesserte Kühlung über das Gehäuse (leise?) faszinieren mich.
Eher negativ sehe ich die Glasplatte vor dem Display (Reflexionen) und die komplizierte Erweiterung
beim aktuellen Modell. Beim 2011er Modell war der Speicher wohl noch einfach aufrüstbar.
http://www.macerkopf.de/imac-speicher-aufruesten/
Beim aktuellen Gerät könnte ich mir mit meinem Budget maximal eines ohne Fusion-Drive kaufen.
Dann hätte ich eine dedizierte Grafik, müsste aber auf den Geschwindigkeitsvorteil einer SSD
verzichten. Nachrüstung wird dann zu teuer. Das heißt, ich muss mir gleich die optimale Konfiguration
für die nächsten Jahre kaufen.
Ist eine neue Generation in Sicht, die die alte verbilligt? (Broadwell-Prozessoren, aktuellere Grafik)
Ich bin auf der Suche nach einem Notebook mit 17,3"-Display immer wieder mit der Frage konfrontiert:
Kann ein iMac 21,5" bei geringem Platzbedarf ein ergonomischer Homeoffice-Arbeitsplatz sein, der
trotzdem genügend Leistung hat für Bildbearbeitung und manchmal auch Videoschnitt?
Zu 3/4 % arbeite ich in Büroanwendungen, zu 1/5 in Bildbearbeitungsprogrammen. Selten mache
ich auch Videoschnitt.
Der geringe Platzbedarf und die verbesserte Kühlung über das Gehäuse (leise?) faszinieren mich.
Eher negativ sehe ich die Glasplatte vor dem Display (Reflexionen) und die komplizierte Erweiterung
beim aktuellen Modell. Beim 2011er Modell war der Speicher wohl noch einfach aufrüstbar.
http://www.macerkopf.de/imac-speicher-aufruesten/
Beim aktuellen Gerät könnte ich mir mit meinem Budget maximal eines ohne Fusion-Drive kaufen.
Dann hätte ich eine dedizierte Grafik, müsste aber auf den Geschwindigkeitsvorteil einer SSD
verzichten. Nachrüstung wird dann zu teuer. Das heißt, ich muss mir gleich die optimale Konfiguration
für die nächsten Jahre kaufen.
Ist eine neue Generation in Sicht, die die alte verbilligt? (Broadwell-Prozessoren, aktuellere Grafik)