• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Spuren alter Installation trotz vorheriger Formatierung

deräppel

Boskoop
Registriert
11.12.08
Beiträge
41
Hallo,


habe heute meinen Mac neu aufgesetzt. Komplett frisch, vorher die Platten formatiert und dann per USB-HDD installiert.
Die Installation lief komplett durch, fehlerfrei. Als ich dann aber die Systemeinstellungen geändert habe, fielen mir diverse alte Einträge von Software in der Kindersicherung auf. Was lief da falsch?

Siehe:
f792jivw.png


Was sollen diese Einträge dort? -> isoBurn und iSerial Reader?
Ansonsten sieht alles neu und unberührt aus. Ausser eben diese Einträge, was mich total stutzig macht? Wie entferne ich diese Einträge?
 
Hast Du den Migrationsassistenten zur Rücksicherung von Daten verwendet?
 
@all: Danke.
Die Lösung des Problems war, man glaubt es kaum, ein einfacher Neustart des Macs. :/
 
Trotzdem bildet sich der Mac sowas nicht einfach ein. Irgendwo müssen die Programme noch rumgelegen haben.
 
Nach korrektem Löschen der internen HDD liegt da nichts mehr, unmöglich.
 
Das mag wohl richtig sein ... aber wie @Rastafari anmerkte, kann das ja auch auf einem anderen Laufwerk (Backup-Medium, USB-Stick usw.) gewesen sein.