• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

InEars für unter 100€

Der_Kevin

Erdapfel
Registriert
22.05.14
Beiträge
2
Hey!

ich bin auf der Suche nach ein paar neuen InEar kopfhörern. Sie sollten auf jeden fall unter 100€ sein - weniger wäre natürlich viel besser. ich hatte vorher die urbeats aber die sind jetzt leider schrott und die haben mir schon sehr gefallen. vor allem weil ich in einem sehr lauten großraum büro sitze und die urbeats schon gut abgeschlossen haben bzw. meine kollegen verstummen lassen haben. natürlich sollen sie iphone 5 kompatibel sein (also micro, lautstärketasten usw.)

ich habe mir die rha ma750i angeguckt aber das kabel kompliziert übers ohr zu friemeln geht garnicht.
sind die 600i zu gebrauchen? oder gibt es andere gut?
 
Hi,
welche Musik hörst du? Wenn du viel gitarrenlastige Musik hörst, schau dir mal die Klipsch R6 (egal welches Model) an. Ansonsten ist Bose in den Markt eingestiegen. Ich würde dir BeyerDynamic's empfehlen.

Alles in deinem Budget.

Grüße, Tobi
 
Ich nutze, seit ein paar Jahren, die Etymotic MC5 (nichts für dich, da ohne Kabelfernbedienung).
Die Isolation nach außen finde ich fantastisch. Im Zug stört nichts und im Flieger nutze ich sie gerne ohne Musik als Schallisolation um in Ruhe schlafen zu können.
Ach so... vielleicht nicht ganz unwichtig: mit dem Klang bin ich auch zufrieden ;)

Für dich interessant sind die Etymotic MC3. Die funktionieren auch mit dem iPhone 5 und kosten weniger als 100 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Witz, schau dir die EarPods von Apple mal an. Kosten irgendwo 30 Euro und spielen locker ein paar Klassen über ihrem Preis.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Hey, danke schonmal für die antworten. Werd ich mir morgen mal alle genauer angucken :)

Ich hör eigentlich alles mögliche. Hip hop und punkrock am meisten. Drum and base ganz selten mal

Die earpods hab ich. Schirmen aber meiner meinung nach zu wenig von der außenwelt ab und man hört auch von außen was ich gerade höre
 
Na, wenn da auch abgeschirmt werden soll, meinst InEars sind da die richtige Wahl?
 
Wenn wir schon bei B&W sind werd ich mal die C5 rein. Sind etwas teurer als dein genanntes Budget aber super. Hab sie und hab für den Preis noch nie so gute In Ears gehabt. Toller Sound, sehr gute geräuscheabdichtung von aussen. (Draussen kann das mit denen auch gefährlich sein) und einfach tolles Design. Falls dich die "Schlaufe" fürs Ohr stört, die C5 sind genau so einfach anzulegen wie andere In Ear Kopfhörer.
 
Na, wenn da auch abgeschirmt werden soll, meinst InEars sind da die richtige Wahl?

0815 In Ears bringen da wenig, aber es gibt Modelle die sehr gut abschirmen.
Im Büro würde ich nicht mit großen Kopfbügel Kopfhörern sitzen wollen, das sieht ein wenig ablehnend gegenüber den Kollegen aus.
 
Ok, sicher ein Aspekt.
Ich werf hier trotzdem noch die Jabra Revo mit rein, passen zur genannten Musikrichtung und schirmen gut ab, wie ich finde. Das genannte Budget sprengen sie um 40 Euro, wenn man sie bei Amazon als Blitzangebot abgreift. (kabelgebundene Version)

;)
 
Auch die Hörer von Sennheiser sind nicht zu verachten und liegen preislich im Budget (69 EUR).
 
Richte InEars schirmen am besten ab, besser als OverEar ;) Die Earpods sind aber auch eigentlich keine InEars sonder nur Earbuds das ist ein unterschied. InEars werden direkt in den Gehörgang gesteckt und dichten damit das Ohr Komplett ab.
 
Ich hör eigentlich alles mögliche. Hip hop und punkrock am meisten.

Dann empfehle ich Dir die Klipsch S4i: http://www.amazon.de/Image-S4i-II-I...F8&qid=1400831666&sr=8-1&keywords=klipsch+s4i

Der derzeitige Preis von 45€ ist richtig gut, bedenkt man dass die für 120€ (allerdings auch schon vor zwei Jahren) auf den Markt kamen. Die Bässe sind satt, aber nicht übertrieben, die Klangwiedergabe ist detailreich, und die Abschirmung hervorragend. Etwas spitz in den Höhen, aber da gewöhnt man sich gerne dran. Meiner Meinung nach ungeschlagen die besten In-Ears (wenn das Geld nicht allzu locker sitzt).
Natürlich sollten auch die MP3s/AACs mehr als 128kBit/s hergeben, erst dann entfalten die ihr Potenzial.