• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro warten?

Zug96

Schöner von Bath
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.621
Hallo zusammen

Ich möchte mir ein Macbook Pro Retina als Haupt-PC kaufen um meinen alten Windows PC zu ersetzen. Nun denke ich, dass ich das 15 Zoll Gerät nehme sicher mit 1 TB SSD. Momentan würden mir 8 GB Ram und der 2.3 GHZ Prozessor sicher reichen, da ich aber 4 Jahre mit diesem Gerät arbeiten möchte und man es ja nicht upgraden kann wäre ich auch bereit 16 GB Ram und den Prozessor mit 2.6 GHZ zu nehmen. Lohnt sich der bessere Prozessor wirklich und der grössere Ram?
Meine andere Frage wäre, dass wenn ich so ein teures Gerät kaufe möchte ich nicht, dass in 2 Monaten zum gleichen Preis ein viel besseres Gerät kommt. Denkt Ihr, dass im bereits im Sommer die neue Generation kommt oder auch im Herbst und diese dann viel besser ist?

PS: Ich weiss, dass man immer warten kann und dann kommt noch was besseres aber ich würde mich halt ärgern, dass ein halbes Jahr später ein Gerät kommt, dass 2 Jahre länger "halten" würde weil es viel leistungsstärker ist.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
 
Mod-Info
Das Thema gehört definitiv nicht in "Mobile-Macs", bei der Wahl zwischen Kaufberatung und Gerüchteküche habe ich mich dann für das erstere entschieden.

@Zug96: Ohne Erläuterung, was Du mit dem Mac machen willst, kann Dir keiner einen Rat geben.
Zum Fliegen totschlagen tut es sicher der kleinste Prozessor und minimaler RAM, auch in vier Jahren sollten die Biester noch nicht größer als eine Katze sein.
 
Ok, danke.

Ich brauche das Gerät hauptsächlich für Office, Surfen, Bilder bearbeiten und für die Schule/Studium, dazu möchte ich noch Win 8 per Bootcamp installieren für verschiedene Software und 2-3 Spiele. Aktuell reicht mir die kleine Ausführung sicher aber vor 5 Jahren hatten viele noch 2GB Ram von daher sind in 4 Jahren wohl 16 GB mehr als angebracht oder? Der grössere Prozessor macht ja preislich bei einem so teuren Gerät auch nicht mehr viel aus und wenn er wirklich merkare Mehrleistung bring würde ich ihn sicher nehmen. Die 1 TB Festplatte neheme ich sicher, da ich Ihn als Haupt-PC benutzen möchte und meine Musik und ein paar Filme sowie alles andere drauf haben möchte und bei meinem jetzigen PC gerade so 500GB vollkriege. (750 GB gibt es ja leider nicht mehr)
 
Also ich habe so ziemlich dieselben Anforderungen, benutze mein Macbook hauptsächlich für's Studium, spiele ab und an Dirt 2, paar Bilder bearbeiten etc.
Ich habe damals (2010) mein Macbook Pro Mid 2010er Version (jedoch 13,3 Zoll) gekauft, und bis jetzt schafft er immer noch alle Aufgaben die ich ihm gebe. Habe vor 2 Jahren den RAM auf 8 GB erweitert, und um noch ein bisschen mehr rauszukitzeln habe ich vor einem Monat eine SSD eingebaut. Jetzt ist er binnen 5 Sekunden hochgefahren und sofort einsatzbereit. Der Akku hält nach ~1000 Ladezyklen immer noch locker seine 5 Stunden durch. Hatte damals auch die Entscheidung ob man gleich den stärkeren Prozessor kauft, aber habe das bis jetzt nicht bereut und die - nicht gerade wenigen - Euros gespart ;) Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung. Würde also ruhigen Gewissens zum Schwächeren greifen, der wird die nächsten 4 Jahre bestimmt reichen.

Gruß

Christian
 
Ein Rechner so aus zu statten - dass 80% der Leistung & Komponenten völlig unnötig sind - ist Geldvernichtung in Reinkultur. Dessen bist Du Dir schon bewusst?!

Ich muss schmunzeln über die Leute, welche vor 5 Jahren sich ein 4000 Euro Notebook ist der besten möglichen Konfiguration gekauft haben... und heute feststellen, dass das Gerät eigentlich heute genauso veraltet ist, wie die normale Konfiguration von damals. Man kauft sich einen Rechner so wie man ihn braucht plus eine gewisse Leistungsreserve.

Zwei einfache Rechenbeispiele. Du kaufst Dir ein 3000 Euro MacBook, der andere eines für 1500 Euro. Nach Deinem Anwenderprofil können beide die nächsten 4-5 Jahre gut damit arbeiten. Nur kann der zweite Käufer schon nach der 1/2 der Zeit von den gesparten 1500 Euro gegenüber Dir und dem Gebrauchtverkauft sich nach 2-3 Jahren ein neues MacBook kaufen... dass Dein super-duper Gerät von der Leistung in die Tasche steckt...

Kauf Dir das was Du brauchst an Leistung. Ich will in x- Jahren noch anspruchsvolle Sachen.... den Satz sollte man so beim Kauf nicht rein rechnen...
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
15er ist doch ok... die Frage ist, ob es 16GB oder 8GB sein müssen. Was verstehst Du daher unter Bildbearbeitung? Privat bisschen was machen - reichen sicher 8GB aus. Beruflich - dann eher wohl 16GB RAM. Und muss es eine 1TB SSD sein? Oder reichen für die Daten nicht auch eine externe schnelle USB3/TB HDD/SSD aus?

Spiele kann man auf dem aktuellen Mac Rechnern spielen - erwarte aber keine Vergleiche zu Windows Kisten. Mac Rechner werden beim Spielen extrem (!) heiß und auf Dauer fürchte ich ist das nichts. Also beim Spielen reden wir von 80-90 Grad sind bei Mac Rechner normal. Aber man kann schon spielen... aber kein Vergleich zu Windows Rechnern - vor allem, da nach 1-2 Jahren eh wegen fehlenden Tuning Möglichkeiten Ende ist...

(Daher habe ich auch ein Mac Notebook und eine Konsole und freue mich auf mein leises, stabiles, lang ohne Strom laufendes MacBook mit einem herrlichen Betriebssystem - und überlasse das Zocken meiner XBOX, die auch glüht, aber mir es egal ist, wenn die mal abrauchen sollte... und über Tuning muss ich mir auf Jahre auch keine Sorgen machen)

In Deinem Fall würde ich entweder 8GB oder 16GB nehmen und die 512er SSD plus eine externe SDD/HDD...
 
Naja ich bin oft weg, weswegen ich auch ab und an gamen möchte mit meinem Macbook, aber nicht oft. Zuhause habe ich meine Playstation welche ich natürlich hauptsächlich nutze. Insgesamt bin ich aber wirklich kein Hardcore gamer. Bildbearbeitung brauche ich nur privat und ich dachte halt, der mehr Ram ist wichtig, da dieser immer grösser sein muss. Besonders bei meinem Samsung Galaxy S4 merke ich mit den 2GB Ram im Vergleich zum S3 mit 1GB einen gewaltsunterschied. Natürlich sprechen wir hier von 8 oder 16 weswegen Du wohl recht hast und mir die 8 GB reichen. Aktuell habe ich sowieso nur 6 GB und ich komme noch durch. (Win PC). Bei der Festplatte finde ich es einfach cool, alles auf einem Gerät zu haben und nicht noch eine externe SSD zu benutzen. Natürlich ist der mehrpreis wirklich hoch und ich muss es mir wirklich noch überlegen.

Meine letzte Frage wäre noch, soll ich besser noch auf die nächste Generation warten oder jetzt zuschlagen? Weil werden die SSD nicht auch bei Apple in der nähsten Generation auch günstiger? Ich weiss, dass es nichts bringt lange zu warten, da spätestens in einem Jahr sowieso was besseres kommt.

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Eine externe HD für die Datensicherung ist schon gut....

Warten, dann kannst du immer warten......;-)
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Bei der Festplatte musst du selber entscheiden. Wenn das Geld da ist und du gerne alles dabei haben möchtest und du jetzt schon 500Gb voll hast würde ich die 1TB nehmen. Ich denke das die 8Gb Ram vollkommen ausreichen und der kleine Prozessor auch für deine Aufgaben.
 
1TB SSD ist ja der totale Overkill. Ohne jetzt nachzuschauen - zahlt man für die nicht extrem viel? Das ist es doch nicht Wert oder? Dann lieber ne um Welten billigere externe HDD, auf die du deine Musik und Filme speichern kannst. Meiner Meinung nach braucht man für "Lagerung" keine SSD. Alles was bei mir an Dateien gelagert wird kommt auf die HDD. Alles was schnell ausgeführt werden soll kommt auf die SSD. Dass du es magst, wenn alles am selben Ort gespeichert ist, sollte meiner Meinung nach kein Problem darstellen. Externe Festplatten sind immer bequem und vorallem mobil. Dass du alles auf dem MacBook haben willst, sollte dir den Aufpreis von ?€ nicht wert sein. 16GB RAM ebenfalls too much. 4 zu wenig, 16 zuviel - 8 perfekt. Und wie Caligula schon sagte, vernachlässige den Gedanken, dass du in x Jahren noch eine bestimmte Leistung des Geräts erwartest. Lieber den Anwendungen angemessen kaufen und Geld sparen. Ich weiß nicht, ob du ihn selber zahlst; ich geh mal davon aus. Aber in deinem Alter dann lieber doch Geld sparen. Im Technikfortschritt können Innovationen jederzeit auftauchen, sodass es sich nicht rentiert, über deinen Bedürfnissen ein Gerät zu kaufen. Mir geht es ebenfalls wie dir bei solchen Dingen: Ich überlege viel zu viel, was ich will. Meistens will ich mehr als das was ich brauche, um mehr als sicher zu gehen. Im Endeffekt nicht zu viel überlegen, weil man dann sich doch denkt "Ah ja das wär ja sogar noch besser. Dann nehm ich das auch noch dazu!".
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Ich hänge mich hier mal mit dran, ich hoffe das ist ok. Ich plane das MBP13 zukaufen, und überlege was für Lightroom und Photoshop besser ist, die Große CPU oder 16 GB Ram. Nach meinen Erfahrungen würde ich sagen, die CPU bringt nicht so viel, die 16 GB Ram könnte man merken. Oder?
 
@Baeckerman93

denke mit den 16GB bist du besser bedient.....
 
Hallo nochmals

Ich möchte mich nochmals bei euch allen bedanken und wollte sagen, dass ich seit gestern stolzer Besitzer eines Macbook Pro Retina bin. ImpCaligula überzeugte, dass ich "nur" die 512 GB Variante kaufte und statt den 2.6 GHRZ den 2.3 GHRZ Prozessor kaufte. Natürlich hätte mir wohl auch der 2.0er gereicht und die 8 GB Ram aber hier wollte ich auf sicher gehen und nahm die 16GB. :innocent: Ich denke, wenn man schon lange auf so ein Device hinspart, muss man sich dann auch was gönnen. ^^ Bisher läuft das Gerät toll und ich bin froh, dass ich das Geld gespart habe, da mir gestern Abend noch mein Galaxy S4 Softwareseitig abschmierte (auch Rückversetzung in Werkseinstellungen brachte nichts / kein Root) und da meine Versicherung (1 Jahr) vor wenigen Wochen endete konnte ich mir mit den gesparten 700 CHF ein neues S5 kaufen. Ich habe mein S4 zwar mal eingeschickt, da ich aber kein Reservehandy habe und dringend eines brauche in den nächsten Tagen kann ich nicht 2-3 Wochen abwarten. Falls Sie es flicken können erhält es nun einfach meine Mutter. Zwar ein teurer Tag gestern aber 2 Tolle neue Geräte. :kiss:

Eine Frage noch. Wenn neue OSX Versionen rauskommen, darf ich die ohne Angst runterlasen? Bei iOS ist ja dann oft das Problem, dass die Geräte extrem langsam werden. Kenn ich vom Ipod Touch und mein Kollege vom Iphone 4. Bei den OSX Devices besteht diese Gefahr nicht oder?
 
Du kannst ja 2-3 Wochen warten mit dem aktualisieren - dann ist man etwas sicherer vor Kinderkrankheiten :) .. Glückwunsch zum Gerät und viel Spass damit!