• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche einen USB3 Hub (Aktiv) welcher wirklich top mit einem Apple zusammenarbeitet?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.385
Hallo,

kennt jemand einen wirklich guten USB3 Hub. (nach Möglichkeit über 4 Ports) der wirklich 1A mit dem Macbook Pro r. zusammenarbeitet??

Habe zwar eines von Conrad aber ich trau dem Ding irgendwie nicht übern weg.

Danke
 
Anker USB 3.0 7 Port


Mod Edit

Es reicht, wenn Du es normal schreibst. Es muss nicht fett in größte möglicher Schriftart sein. Danke. ImpCaligula
 
Ha ha!

Es sei auch dir garantiert, dass ein Hub der bei XY super funzt das an deinem Mac nicht tut.

Die bereits erwähnten sind sicher tauglich. Ich selbst nutze einen von Delock.

Eine Empfehlung wert sind sicher auch die von Dr. Bott.

Und ja, lass' die Finger von irgendwelchen Handelsmarken und dem "Glumpert" auf Amazon und so Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch im Januar nach einen aktiven mehr als 4 Port gesucht. Habe mich am Ende für das CSL 7 Port entschieden. Ist gut, zeigt durch ein List an, welche Ports aktiv sind. Leider ist nur ein 0,9m Kabel mitgeliefert, musste dann für 18€ noch ein 1,8m Kabel kaufen, sonst wäre es zu knapp gewesen. Der Hub kostet 35€ (aber nicht mehr erhältlich) und funktioniert auch mit meinem MBr 13 super. Die Auswahl ist echt riesig auf Amazon und conrad.de....



Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
So jetzt reicht es: Nun habe ich mir extra bei Apple den Belkin USB 3 Hub (ca. 65 Euro) gekauft. Direkt am Mac angeschlossen und?? Das Mac Book Pro r late 2013 erkennt es als USB 2.0 Hub.

Also was für ein Beschiss ist denn das bitte was Apple hier abzieht??
 
Also was für ein Beschiss ist denn das bitte was Apple hier abzieht??

Was hast du denn an dem Hub dranhängen? Wenn auch nur ein USB 2.0 Gerät dranhängt, macht der ganze Hub nur noch USB 2.0.
Schwächste Glied der Kette als Stichwort.
 
Was ist denn das für ein Blödsinn? Ich meine vielen Dank Aber so etwas ist doch der letzte Dreck.

Dann kann ich den ach so tollen Hub ja gleich wieder zurücksenden.
 
Auch wenn ich gar nichts daran habe zeigt mit der Systembericht in MacOS nur USB 2 an
 
Und:
egal an welchem der beiden USB-Ports beim Retina, immer nur USB mit bis zu 480 Mbit/s?
 
Sorry!

Es ist wie es oft immer ist. Die Fehlerquelle saß vor der Technik. Ich war es selber. Läuft eigentlich alles wie es soll.

1. Habe ich nicht gewusst, dass USB 3 separat angezeigt wird. Dem ist aber so.
2. wollte ich von dem Hub eine 2 TB USB 3 HDD am HUB anschließen. Die liegt jedoch ca. 1,5 m auf der anderen Seite im Schreibtisch. (Soll optisch alles schön aussehen) Nur habe ich da ein Kabel (USB 2) verwendet, das war natürlich der Grund warum die HDD dann im Systembericht unter USB 2 gezeigt wurde.
Habe nun noch mal ein 1,8 m Kabel USB 3 Kabel bestellt, welches direkt in die HDD gesteckt werden kann. Dann sollte eigentlich alles so laufen wie ich es mir wünsche.

Danke aber noch mal.

Gruß
 
Habe den Fehler ja auch zugegeben. Hätte ich jetzt das nicht gemacht, währe es viel schlimmer.

Nur blitzt auch dieses Gerät wie auch schon das was ich mal von Conrad gekauft hatte z.T. wenn ich es am MBP anschließe. Also nicht das Gerät blitzt aber es kann zu microfunken kommen, wenn ich den USB Stecker ins MBPr stecken möchte.
 
Naja wenn ich dann aber mal lese, dass es wohl viele Verlängerungskabel USB 3 gibt. Die dann aber trotzdem nur USB 2 können, dann ist hier gar nichts mehr schlimm. Dann ist es nur noch Sauerei.
 
Nur blitzt auch dieses Gerät
Solche Fünkchen liegen meinen Beobachtungen zu Folge eher an der Umgebung als an den Geräten an und für sich.

Zuallererst gibt es Personen die für Funken prädestiniert sind. Dann sind synthetische Teppiche immer gut für statische Ladungen. Wenn du obendrein viel Polyester / Acryl und sonst so Zeugs trägst hilft das auch Spannungen zu erzeugen die sich durch Fünkchen entladen.

An und für sich sind diese Erscheinungen harmlos. Allerdings habe ich auch schon von Defekten an einzelnen Komponenten gehört. Z. B. hat ein Bekannter mal RAM Riegel so geschrottet. Bei dem funkte allerdings so ziemlich alles was er fest ansah.


PS: "wäre" kommt nicht von "wahr". :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: PGP
Naja wenn ich dann aber mal lese, dass es wohl viele Verlängerungskabel USB 3 gibt.
Es gibt keine USB 3.0 Verlängerungskabel! Es gibt USB 3.0 Kabel, d.h. ein Kabel hat immer zwei Stecker, aber niemals ein Stecker und eine Buchse. Wenn man doch so etwas in die Finger bekommt, ist das nicht zertifiziert und es kann funktionieren, muß aber nicht.
 
Oh doch geben tut es solche schon. Ob zertifiziert oder nicht sei mal dahin gestellt. Im USB-Dschungel gibt es so einiges was es nicht geben dürfte / sollte.

Y-Kabel lassen grüssen.