- Registriert
- 21.04.14
- Beiträge
- 6
Hallo Leute,
nachdem mein Androide kaputt geworden ist, bin ich seit kurzem Besitzer eines gebrauchten iPhone 4S.
Zur Vorgeschichte: Mein Großvater hat mich damit überrascht, er hat es in Spanien gebraucht gekauft und es hat einen SIM-Lock auf Vodafone UK (wie auch immer diese Kombination zustande gekommen ist
). Der SIM-Lock wurde mit einer Gevey Ultra S umgangen und er akzeptiert auch meine SIM (Anbieter 3AT, also Hutchison Österreich).
Aber jetzt kommt das Problem: Ob ich Empfang habe oder nicht, scheint einzig und allein auf Zufallsprinzip zu basieren, und die Erfolgsrate liegt dabei nicht annähernd bei 50% (eher in Richtung 10) - außer ich befinde mich im Keller, dort habe ich zu 100% Empfang :rolleyes:. Und wenn ich ausnahmsweise mal Empfang habe oder mich im Keller befinde, dann ist das mobile Internet extrem langsam (bzw, wenn ich nicht im Keller bin, ist der Empfang sofort weg, wenn ich versuche, das mobile Internet zu verwenden).
Nun habe ich mir die Frage gestellt, woran liegt es: An der SIM-Karte, am SIM-Lock, an der Antenne des iPhones oder an der Software?
An der SIM-Karte liegt es nicht, denn die habe ich in einem anderen Handy ausprobiert (Sony Xperia Arc S) und es hat sofort einwandfrei funktioniert, auch das Internet mit voller Geschwindigkeit.
Am SIM-Lock, denke ich mir, kann es fast nicht liegen, denn die SIM-Karte wird ja akzeptiert, und teilweise habe ich ja Empfang.
Nun bleibt nur mehr die Frage, Hardware- oder Softwarefehler?
Wegen dieser seltsamen Eigenheit, dass der Empfang sofort weg ist, wenn ich das mobile Internet benutzen möchte, habe ich eher den Verdacht, dass es ein Softwarefehler ist, weshalb mein Plan momentan ist, das nächste Update abzuwarten und bis dahin auf mein uraltes nicht-Smartphone zurückzugreifen
Ich habe übrigens alles probiert, von Flugmodus ein- und wieder ausschalten über iPhone neu starten bis hin zu iPhone komplett zurücksetzen. Hilft alles nichts.
Was denkt ihr? Hört sich das eher nach einem Hard- oder Softwareproblem an? Ich weiß, es ist immer schwierig, eine Ferndiagnose zu stellen, aber ich dachte mir, vielleicht hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem...
nachdem mein Androide kaputt geworden ist, bin ich seit kurzem Besitzer eines gebrauchten iPhone 4S.
Zur Vorgeschichte: Mein Großvater hat mich damit überrascht, er hat es in Spanien gebraucht gekauft und es hat einen SIM-Lock auf Vodafone UK (wie auch immer diese Kombination zustande gekommen ist

Aber jetzt kommt das Problem: Ob ich Empfang habe oder nicht, scheint einzig und allein auf Zufallsprinzip zu basieren, und die Erfolgsrate liegt dabei nicht annähernd bei 50% (eher in Richtung 10) - außer ich befinde mich im Keller, dort habe ich zu 100% Empfang :rolleyes:. Und wenn ich ausnahmsweise mal Empfang habe oder mich im Keller befinde, dann ist das mobile Internet extrem langsam (bzw, wenn ich nicht im Keller bin, ist der Empfang sofort weg, wenn ich versuche, das mobile Internet zu verwenden).
Nun habe ich mir die Frage gestellt, woran liegt es: An der SIM-Karte, am SIM-Lock, an der Antenne des iPhones oder an der Software?
An der SIM-Karte liegt es nicht, denn die habe ich in einem anderen Handy ausprobiert (Sony Xperia Arc S) und es hat sofort einwandfrei funktioniert, auch das Internet mit voller Geschwindigkeit.
Am SIM-Lock, denke ich mir, kann es fast nicht liegen, denn die SIM-Karte wird ja akzeptiert, und teilweise habe ich ja Empfang.
Nun bleibt nur mehr die Frage, Hardware- oder Softwarefehler?
Wegen dieser seltsamen Eigenheit, dass der Empfang sofort weg ist, wenn ich das mobile Internet benutzen möchte, habe ich eher den Verdacht, dass es ein Softwarefehler ist, weshalb mein Plan momentan ist, das nächste Update abzuwarten und bis dahin auf mein uraltes nicht-Smartphone zurückzugreifen

Ich habe übrigens alles probiert, von Flugmodus ein- und wieder ausschalten über iPhone neu starten bis hin zu iPhone komplett zurücksetzen. Hilft alles nichts.
Was denkt ihr? Hört sich das eher nach einem Hard- oder Softwareproblem an? Ich weiß, es ist immer schwierig, eine Ferndiagnose zu stellen, aber ich dachte mir, vielleicht hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem...