• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

+ 4x 20mm Spurplatten
+ 20x Radbolzen
- eine gewisse Menge Geld, die auch geringer hätte sein dürfen.

(Bevor jemand falsches vermutet: Kein Tuning, nur zu geringe Einpresstiefe kompensieren)
 
Rosmarin, Thymian, Oregano, Marrokanische Minze

-> Kräuterbeet angelegt

Brauchen eigentlich Halbschatten.

-> Entscheidung gefällt:

Johannis- und Stachelbeerstrauch kommt noch dazu.

(Posting April 2015:

Sense zum Freilegen des Hauses gekauft :D)
 
+ 4x portugiesischer Lorbeer
+ 12 Becher-Eiben
+ 9 Stechpalmen (Ilex)

... jeweils zwischen 1,5-1,8m hoch als 'gemischte' Hecke zum Nachbarn auf 14m. Kommt allerdings erst Samstag nach Ostern.
 
+endlich meine 1&1 nano Sim, die mir hier allerdings kein LTE anzeigt


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
+das ultimative Akkuladegerät + Akkus (Apple Battery Charger) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber eigentlich 2 Akkus zu wenig. Wenn man Maus , Tasta und Trackpad hat, hat man reine mehr in Reserve.
 
Auch den Apple Battery Charger (sind ja schon 6 AA Akkus dabei)
+ 8 AA Sanyo Eneloop Akkus
+ 8 AAA Sanyo Eneloop Akkus

2 Meter Belkin 30 Pin Ladekabel für mein iPad 3 Gen.

5 Meter Durable flexibles Magnet wandband

UHU PLUS endfest 300 2-K-Epoxidkleber

50 x Neodym Magnete
 
Naja, bei uns im haus gibts halt viele Geräte die Batterien benötigen.

Die Magnete, das Magnetband und den Kleber brauch ich um Sockelleisten an die Wand zu bringen.
Die Stecklösungen sind größtenteils extreme Schrott, und ganz an die Wand kleben will ich sie auch nicht, da dahinter Lautsprecherkabel und ein Lan Kabel Platz finden sollen und ich die wahrscheinlich irgendwann mal austauschen muss.

Das Magnetband (ist eigentlich ein stinknormales Metallband) wird zerschnitten und an die Wand geklebt, in die Sockeleisten Bohr ich winzige Vertiefungen und klebe die Magnete mit dem Epoxidkleber rein. Der Abstand der Magneten entspricht natürlich dem Abstand des angeklebten Bandes.
Soweit zur Theorie, ich hab leider nix darüber gefunden, also hab ich mir selbst was überlegt.
Die Magneten halten ganz gut am Band, hatte schon befürchtet die würden extrem stark am band halten, da man sie auch fast nicht von einander losbekommt. Ich hoffe das funktioniert alles so gut wie ich mir das vorstelle.
 
es funktioniert bestens Der 2te Monitor 23" Stand eh nur im Keller


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
der Platz ist bei Logic natürlich Legendär :D der 23" ist der Plug-In Monitor wobei jetzt 16GB RAM wieder viel zu wenig sind ich hätte doch 32GB nehmen sollen
 
dodocool 7-Port USB Hub

Das Teil sieht unter dem Display meines iMac deutlich cooler aus.
 
+ Hund, der die Treppe herunter gefallen ist
+ Blutender Hund im Hof, der sich nicht beruhigen kann und auch sonst nichts will
+ eine schwere Entscheidung...