• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Neuer" alter MacPro

Weiß jemand, ob die Airport-Karte aus einem 1,1er in den Mac Pro 4,1 (Nehalem) passt? Bis auf den Farbunterschied sieht sie ja zunächst kompatibel aus...
 
probieren geht über studieren :D

normal müsste sie funktionieren


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Nochmal eine Frage aus Interesse:

Kann ich bei den Mac Pros ab 4,1 die CPU-Schublade austauschen und so aus einem Quadcore einen Octocore machen? Oder sind die nicht kompatibel?
 
Kann ich bei den Mac Pros ab 4,1 die CPU-Schublade austauschen und so aus einem Quadcore einen Octocore machen? Oder sind die nicht kompatibel?
Man kann nur kompatible Prozessoren einbauen, und das ist etwas tricky. Da im MacPro 4,1 Xeon 3500 bzw. 5500 verbaut wurden, ließe sich theoretisch auch Xeon 3600/5600 verbauen, sofern das EFI des Macs das mitmacht. Dazu mußt Du im Netz suchen, ob das schon jemand gemacht hat. Die Xeon 3600/5600 gibt es mit maximal 6 Cores. Mehr als 6 Cores gibt es erst mit den Xeon E5, und die sind nicht kompatibel mit den älteren Xeons.
 
Ja, aber der Quadcore hat ja nur einen Sockel. Daher die Frage, ob man einfach die Schublade aus dem Octocore mit den 2 CPU-Sockeln einbauen kann oder ob da z.B. auch ein anderes Logicboard oder sonstige Komponenten hinterstecken.
 
Ja, aber der Quadcore hat ja nur einen Sockel. Daher die Frage, ob man einfach die Schublade aus dem Octocore mit den 2 CPU-Sockeln einbauen kann oder ob da z.B. auch ein anderes Logicboard oder sonstige Komponenten hinterstecken.
Laut iFixit sind die beiden Macs identisch, nur die "Schubladen" unterscheidet sich. Ferner ist es möglich per Firmware Update (wohl mit etwa tricksen) den 4,1 MacPro in ein 5,1MacPro zu verwandeln. Dadurch kann man dann auch 6Core CPUs verbauen.