- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wird Apples Zulieferer Japan Display im Mai mit der Massenproduktion von 4,7“-Displays für das kommende iPhone beginnen. Etwa ein Monat darauf sollen auch bei Sharp und LG Display die Fließbänder für das größere iPhone-Display angeworfen werden. Die Displays der aktuellen iPhone-Generation messen 4 Zoll. Ein Bildschirm mit einer Größe von 5,5 Zoll sei laut Reuters ebenfalls geplant, derzeit gebe es jedoch noch Probleme mit der In-Cell-Technologie, die seit dem iPhone 5 verwendet wird und eine dünnere Bauweise des Displays bzw. Touch Screens erlaubt.[prbreak][/prbreak]
Ein Produktionsstart für die größeren 5,5“-Bildschirme ist daher ungewiss. Laut Reuters erwarte man bei den Zulieferern eine Verzögerung der Produktion um mehrere Monate. Die Quellen von Reuters aus den Zulieferbetrieben berichten außerdem, dass Apple womöglich zugunsten eines früheren Produktionsstarts auf die In-Cell-Technologie bei dem größeren Bildschirm verzichten könnte. Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei hat erst in der vergangenen Woche einen Bericht zum Produktionsstart der kommenden iPhone-Displays veröffentlicht. Während Nikkei zwar von denselben Zulieferern und denselben Bildschirmgrößen wie Reuters ausgeht, soll laut deren Informationen bereits die Massenproduktion beider Displays begonnen haben.
Gestern wurden erste Bilder veröffentlicht, die angeblich das kommende iPhone zeigen sollen. Zum einen handelte es sich um Renderings, die basierend auf geleakten Plänen angefertigt wurden, zum anderen um verschwommene Fotos, die direkt aus Foxconn stammen sollen.
Via AppleInsider
Ein Produktionsstart für die größeren 5,5“-Bildschirme ist daher ungewiss. Laut Reuters erwarte man bei den Zulieferern eine Verzögerung der Produktion um mehrere Monate. Die Quellen von Reuters aus den Zulieferbetrieben berichten außerdem, dass Apple womöglich zugunsten eines früheren Produktionsstarts auf die In-Cell-Technologie bei dem größeren Bildschirm verzichten könnte. Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei hat erst in der vergangenen Woche einen Bericht zum Produktionsstart der kommenden iPhone-Displays veröffentlicht. Während Nikkei zwar von denselben Zulieferern und denselben Bildschirmgrößen wie Reuters ausgeht, soll laut deren Informationen bereits die Massenproduktion beider Displays begonnen haben.
Gestern wurden erste Bilder veröffentlicht, die angeblich das kommende iPhone zeigen sollen. Zum einen handelte es sich um Renderings, die basierend auf geleakten Plänen angefertigt wurden, zum anderen um verschwommene Fotos, die direkt aus Foxconn stammen sollen.
Via AppleInsider