- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
Nach mehreren Monaten in der Beta-Phase begibt sich Blizzard mit der Veröffentlichung von „Hearthstone: Heroes of Warcraft“ in neue Gefilde. Nicht nur handelt es sich um das erste Sammelkartenspiel der Erfolgsentwickler, das zu einem späteren Zeitpunkt auch für iOS und Android erscheinen soll, man zollt damit auch dem, zum Leidwesen vieler Hardcore-Gamer immer populärer werdenden, Free-to-Play-Trend Tribut. Ja, richtig gelesen: Das Spiel kann kostenlos von der Webseite von Blizzard geladen werden, Geld kommt durch das optionale Kaufen von Karten-Packs herein.[prbreak][/prbreak]

Vor ziemlich genau einem Jahr hat Blizzard Hearthstone angekündigt, nun ist es offiziell da. (Bild: Blizzard)
Ähnlich wie in anderen Fantasy-Kartenspielen wie „Magic: The Gathering“ beschwört man im Kampf gegen andere Spieler (oder computergesteuerte Gegner) Kreaturen und wirkt verschiedene Zauber. Das Ausspielen von Karten verbraucht Mana, das sich nach jedem Spielzug regeneriert und von dem man einen weiteren Punkt pro Zug dazubekommt. Jeder der zur Auswahl stehenden Helden hat außerdem eine Spezialfähigkeit, die einmal pro Spielzug eingesetzt werden kann. Das Spiel ist sehr einsteigerfreundlich gestaltet und leicht zu verstehen. Knifflig wird es dann, wenn man seine eigenen Decks zusammenstellt und die Karten darin aufeinander abstimmt.
Neue Karten werden im Spielverlauf durch Erfahrungspunkte freigespielt, können durch im Kampf verdiente In-Game-Währung gekauft werden oder werden durch einen In-App-Kauf bezahlt. Bereits in der Beta-Phase hat sich gezeigt, dass die Bezahlmöglichkeiten dabei recht unaufdringlich gestaltet sind. Auch ohne zu bezahlen bietet Hearthstone jede Menge Spielspaß, eine Bezahlschranke ist quasi nicht vorhanden. Dass es auch anders geht, zeigen Spiele wie das neue Dungeon Keeper, Candy Crush oder Clash of Clans, die sich nicht zu unrecht teilweise heftiger Kritik ausgesetzt sehen.
Der Download von Hearthstone für OS X beträgt rund 1,3 Gigabyte. Als Mindestvoraussetzungen werden OS X 10.7, ein Intel Core 2 Duo, eine NVIDIA GeForce 8600M GT oder ATI Radeon HD 2600 Pro, zwei Gigabyte RAM und drei Gigabyte Festplattenspeicher angegeben. Außerdem ist eine Internetverbindung zwingend notwendig.
Via Blizzard

Vor ziemlich genau einem Jahr hat Blizzard Hearthstone angekündigt, nun ist es offiziell da. (Bild: Blizzard)
Ähnlich wie in anderen Fantasy-Kartenspielen wie „Magic: The Gathering“ beschwört man im Kampf gegen andere Spieler (oder computergesteuerte Gegner) Kreaturen und wirkt verschiedene Zauber. Das Ausspielen von Karten verbraucht Mana, das sich nach jedem Spielzug regeneriert und von dem man einen weiteren Punkt pro Zug dazubekommt. Jeder der zur Auswahl stehenden Helden hat außerdem eine Spezialfähigkeit, die einmal pro Spielzug eingesetzt werden kann. Das Spiel ist sehr einsteigerfreundlich gestaltet und leicht zu verstehen. Knifflig wird es dann, wenn man seine eigenen Decks zusammenstellt und die Karten darin aufeinander abstimmt.
Neue Karten werden im Spielverlauf durch Erfahrungspunkte freigespielt, können durch im Kampf verdiente In-Game-Währung gekauft werden oder werden durch einen In-App-Kauf bezahlt. Bereits in der Beta-Phase hat sich gezeigt, dass die Bezahlmöglichkeiten dabei recht unaufdringlich gestaltet sind. Auch ohne zu bezahlen bietet Hearthstone jede Menge Spielspaß, eine Bezahlschranke ist quasi nicht vorhanden. Dass es auch anders geht, zeigen Spiele wie das neue Dungeon Keeper, Candy Crush oder Clash of Clans, die sich nicht zu unrecht teilweise heftiger Kritik ausgesetzt sehen.
Der Download von Hearthstone für OS X beträgt rund 1,3 Gigabyte. Als Mindestvoraussetzungen werden OS X 10.7, ein Intel Core 2 Duo, eine NVIDIA GeForce 8600M GT oder ATI Radeon HD 2600 Pro, zwei Gigabyte RAM und drei Gigabyte Festplattenspeicher angegeben. Außerdem ist eine Internetverbindung zwingend notwendig.
Via Blizzard