• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple gibt Details zur Sicherheit von Touch ID und A7-Chip bekannt

Die NSA gibt es nicht erst seit ein paar Monaten, seitdem auf einmal jeder auf die Sicherheit der Daten hinweist.
So ziemlich ALL eure Daten haben schon Google, Facebook & Co!
Also ist es doch unsinnig, sich deswegen keinen iCloud-Account zu erstellen/Daten dort zu Lagern, denn wer hat bisher was schlimmes mit seinen Daten erlebt (Das Nummern von Kollegen auf Web-Seiten wandern, dass das Bankkonto rote Zahlen im vierstelligen Bereich schreibt, etc.)?
Solang sie meine Daten nicht für o.g. Aktivitäten verwenden, ist mir das ziemlich egal.
Außer Hacker knacken den Server, worauf man die Daten speichert.

Tja, aber nicht jeder hat da mitgemacht bei dem Zombie-Boom um Cloud und Facbook und Konsorten. Sollen die jetzt auch dankbar dafür sein, dass die NSA es für sie unternimmt, sie auszuspionieren und Daten zu sammeln, wo man nicht zu den Blöden gehörte, die da mitgemacht haben?

Die Hacker hacken eben nicht die Server - sie haben die Server. Und die für uns bedeutsamsen Hacker sind leider bei der NSA, einer verbrecherischen Organisation, wie auch die jüngsten Leaks zeigen. Weil das, was die über einen sammeln, kann weitreichende Folgen haben (z.B. wenn du Politiker bist oder werden willst und nicht nach deren Pfeife tanzt). Neue Snowden-Leaks lassen da in den Abgrund schauen:
https://blog.fefe.de/?ts=adf2b105

Man könnte die neu geleakten Strategie-Unterlagen auch so deuten: die sammeln all die Daten über uns allein nur, um einen einzelnen nach Belieben auch fertig machen zu können. Wie das gemacht wird, geht es aus den Unterlagen ja hervor. Aber wir sollten uns auch nicht wundern, wenn in Foren mehr und mehr Pro-Überwachung, mindestens aber die 'Egal-Schiene' gefahren wird. Denn auch dies, so geht hervor, gehört zur Meinungs-Trollerei ganzer Verbände, die da dran arbeiten. Passiert übrigens in der EU-Propaganda, wie der Guardian schon vor einiger Zeit aufgeckt hat.
http://www.telegraph.co.uk/news/wor...troll-patrol-to-tackle-Eurosceptic-surge.html

Wir selber bezahlen also sogar noch dafür, dass man uns verarscht. Auch in Foren mittels gezielter Trollerei, die sich gegen jene wendet, die sich für Bürgerrechte und Demokratie einsetzen.

Das mag alles nichts neues sein. Aber es ist endlich belgt, was das für Verbrecher-Organisationen sind, die mit demokratischen Grundordnungen und Rechtstaatlichkeit nichts mehr gemein haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Irving
In deinem ersten Post verweist du auf einen Link in dem schon "angeblich" steht. Dann kommt da ein Bild, welches jeder selbst erstellen kann. In meinen Augen ist das kein Fakt! Generell bin ich auch dafür auf die eigenen Daten zu achten. Aber jedem Bild, welches im Internet von irgendjemandem gepostet wir zu vertrauen ist auch leichtgläubig. Da kann man auch schon mal auf einen Verschwörungstheoretiker kommen.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
@Irving

Deiner Abhandlung fehlt ein Eingehen auf die Ursache der Datensammelwut der NSA, die Muslimbrüder sind schliesslich in Hamburg gestartet und keiner wusste was (Beispiel!). Desweiteren möchte ich wissen wie Du das Recht eines jeden Einzelnen auf Sicherheit bzw. die Schutzplicht eines Staates gegenüber seiner Bürger siehst.

Sollte man Dein Gedankengut verinnerlichen kann man der heutigen Lebensweise den Rücken kehren, kein PC, kein Telefon, kein Internet, keine Kundenkonten, usw.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
@Irving
Du hast vollkommen recht! Lass dich von diesen Menschen, die es einfach nicht verstehen wollen, nicht entmutigen. Es gibt eben ach so intelligente Menschen, die Fakten nicht als Wahrheit anerkennen wollen, da sie lieber weiter in ihrer Traumwelt leben möchte.
 
War nicht gerade das Problem, dass einige der Zufallsgeneratoren gar nicht so zufällig die Schlüssel generierten? Dass die NSA über die Zertifizierungsstelle diese etwas geschwächt hat.
 
Die USA brauchen keinen Grund zum Sammeln, das scheint ein angeborener Verfolgungswahn zu sein. Irgend etwas ist in diesem Land einfach "anders". Ansonsten könnte man dort keine Versicherungen für Entführung durch Außerirdische verkaufen.

Aber nun werfen wir aber bitte nicht die Muslimbrüder (=Ägypten, ehemalige politische Partei) mit den Attentätern des 9/11 durcheinander. ;)
 
@Irving Sollte man Dein Gedankengut verinnerlichen kann man der heutigen Lebensweise den Rücken kehren, kein PC, kein Telefon, kein Internet, keine Kundenkonten, usw.

Das ist doch Unsinn. Aber was wäre wohl: wenn Apple nicht mitspielen würde, wie es zu Lebzeigen Jobs' noch war?!? Wie wäre es wohl, wenn sich die Demokratien wieder an ihre Rechtsstaatlichkeit erinerten und entsprechende Praxis der NSA und anderer Dienste aufhöben, mindestens sich aber endlich wehrten?!?

Wie wäre es wohl, wenn Zivilcourage sich auch wieder in den Firmen durchsetzte? Tja, das ist die Herausforderung. Es geht nicht darum, auf Technik zu verzichten. Es geht darum, Gesetze zu schaffen - und sie durchzusetzen! Es geht um Demokratie und Recht! Und es geht darum, ob jemand mitmacht (wie früher die Mitläufer, IMs und kleinen Zuträger) oder sich zivilcouragiert widersetzt. Und das ist längst zur Bürgerpflicht.

Hör dir mal die Vorträge von Ex-NSA-Chief Binney an. Der spricht sehr klar darüber, dass Sicherheit und demokratischer Rechtsstaat - inkl. Datenschutz – sich nicht ausschließen müssen, aber dass die NSA und die anderen Dienste bewusst einen anderen Weg eingeschlagen sind. Und der ist nunmal mit einem demokratischen Rechtsstaat nicht mehr zu vereinbaren:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: computerschreck
Ich finde es immer interessant, wenn Leute sagen, dass sie ja nichts zu verbergen haben.

Aber was ist mit Berufen wie Journalisten, Anwälte, Ärzte, Politiker usw. Wenn Journalisten wie Greenwald oder auch Jeremy Scahill überwacht werden oder auch wenn Rufmord an ihnen begangen wird, dann würden viele Skandale gar nicht an die Oberfläche kommen. Und Skandale gab und gibt es ja genug.

Und Sniper, das Recht auf Sicherheit hast du nicht, außer nach Vorstellung unseres EX-IM Friedrich mit seinem Supergrundrecht. Du hast aber zB das Recht auf Privatsphäre, welches aber aktuell gerade ad absurdum geführt wird, man beachte die heutige Meldung, dass GCHQ Videochats überwacht und regelmäßig Standbilder macht.

So lange man nicht Drogen in seiner Wohnung anbaut oder versucht eine Wasserstoffbombe zu bauen (wobei ich weiß gar nicht ob der Bau verboten ist, auf jeden Fall ist das Herbeiführen einer Kernexplosion eine Straftat), und ich auch meine Nachbarn in Ruhe lasse, hat der Staat nichts, aber auch gar nichts in meiner Wohnung resp. Privatsphäre zu suchen.

Wer Interesse hat, sollte sich mal den Film "Schmutzige Kriege - Dirty Wars" anschauen, von Jeremy Scahill. Da zeigt er auf, dass die USA US-Bürger ohne Gerichtsurteil per Drohne im Ausland tötet.

Da fehlen mir persönlich die Worte......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Irving
Wer Interesse hat, sollte sich mal den Film "Schmutzige Kriege - Dirty Wars" anschauen, von Jeremy Scahill. Da zeigt er auf, dass die USA US-Bürger ohne Gerichtsurteil per Drohne im Ausland tötet.
Sehe ihn mir grade bei Watchever an.
 
I
Wer Interesse hat, sollte sich mal den Film "Schmutzige Kriege - Dirty Wars" anschauen, von Jeremy Scahill. Da zeigt er auf, dass die USA US-Bürger ohne Gerichtsurteil per Drohne im Ausland tötet..

Das ist eine unfassbare Dokumentation. Man will es kaum wahrhaben, was die da berichten. Und vermutlich ist das noch die Spitze des Eisberges, wie ja auch angedeutet wird... Erschütternd auch, dass Obama persönlich Mord und Folter an Journalisten anordnet. Wer hätte das gedacht... Müssen wohl gewiss Terroristen sein, dass der Friedensnobelpreisträger da so engagiert ist, wenn es um die Aufdeckung seiner Verbrechen geht; vielmehr um die Verschleierung. ;)

@ Irving
In deinem ersten Post verweist du auf einen Link in dem schon "angeblich" steht. Dann kommt da ein Bild, welches jeder selbst erstellen kann. In meinen Augen ist das kein Fakt! Generell bin ich auch dafür auf die eigenen Daten zu achten. Aber jedem Bild, welches im Internet von irgendjemandem gepostet wir zu vertrauen ist auch leichtgläubig. Da kann man auch schon mal auf einen Verschwörungstheoretiker kommen.

Da bitte ich Dich einfach nur noch: beschäftige Dich endlich mal eingehend mit den PRISM-Leaks. Es gibt dazu auch auf Youtubes genügend Berichte von ARD Monitor, Report, Frontal21 usw. Verschwörungstheoretiker? Angesichts von Leaks, die sowohl von Clapper wie NSA-Chief Alexander komplett eingestanden worden sind? Angesichts von Leaks, weswegen 'Snowden' Asyl in Russland beantragen musste (absurd genug) und um sein Leben zu fürchten hat? Angesichts von Leaks, deren 'Entwenden' selbst von Obama persönlich zu genüge kommentiert worden ist? Angesichts von Leaks, deren Inhalte vollumfänglich auch von anderen Geheimdiensten, Ex-'CHIEFS' der NSA und allüberall bestätigt worden sind?

Wow... Wie Du da auch nur noch ansatzweise den Begriff der VerschwörungsTHEORIE für vertretbar halten kannst, grenzt definitiv an Realtitäts-Verdrängung. Mensch, gesteh es Dir doch einfach mal ein: Wenn die NSA von 'Zombies' spricht, und damit uns alle als systematisch abhängig gemeinte Kunden meint, dann tun die das nicht von ungefähr. Es geht um Kontrolle und es geht um Macht, die effektiv und real auch medial-manipulativ ausgeübt und angewendet wird. Das sind keine Verschwörungstheorien mehr. Und wohin das führt - die jüngsten Leaks machen das mehr als nur deutlich:
https://blog.fefe.de/?ts=adf2b105

Das ist schlicht nur noch unfassbar, dass wir sowas hinnehmen! Auch der Hinweis, der hier grade eingegangen ist, hinsichtlich der Doku 'Schmutzige Kriege' gehört dazu. Hier ist Zivilcourage gefordert - und nicht meh der Lobpreis auf eine Firma, die sich da komplett eingebettet hat. Wir würde auch aufmerken, wenn ähnliche Praktiken von Russland, Syrien, Iran oder Nordkorea ausgingen, China ganz zu schweigen. Wir haben aber als Kunden Apple in Pflicht zu nehmen. Und da sieht es eben nicht grade rosig aus, woran die derzeit beteiligt sind. Hinnehmen und mitmachen? Das straft die Geschichte ab - wie auch jene, die andere Generationen zu Recht dann als mitschuldig erkennen wird und als solche in ihrer Kollektivschuld benennen wird.

Das Vehikel ist heute - so die NSA - die Konsumsucht. Früher war es der Nationalismus. Heute eben die Habsucht. Wir haben allen Grund, uns nicht als 'Zombies' bezeichnen zu lassen - zumindest wenn wir endlich mal entsprechend agieren; nicht wie Zombies, sondern als mündige Bürger und Menschen, die sich selber und jedem anderen Menschen noch Würde zuerkennen.
 
Ich habe ein Motiv angesprochen welches (und nicht nur) zu der Situation führt dass Staaten meinen den Datenstrom zu überwachen. Mit keinem Wort habe ich dem zugestimmt, in der Privatsphäre schon mal gar nicht. Man sollte allerdings im Hinterkopf immer daran denken wem wir dies Alles zu verdanken haben, z.B. beim nächsten 5-stündigen checkin auf dem Flughafen mit Sicherheitsüberprüfung u.s.w. .

Die Diskussion schweift jetzt aber vom Thema ab, oder wollen wir jetzt darüber debattieren ob es berechtigt ist Hochkriminelle die Kinder in den Märtyrertod treiben oder mal wieder Frauen steinigen tötet bzw. Staaten erlaubt denen sichere Häfen anzubieten. Ist es moralisch vertretbar dem tatenlos zuzuschauen? Die Methoden kann man kritisch sehen, gut zureden hilft allerdings auch nicht.
 
Es fällt leicht, auf irgend welche 'Terroristen' zu verweisen, die Kinder opfern, nicht wahr? Aber um die geht es gar nicht. Das wird intern auch von der NSA nicht anders behandelt: es nicht um Terrorismus und dessen Verfolgung. Es geht um Kontrolle. Um Dich. Solange Du funktionierst, hast Du nichts zu befürchten. Aber wenn nicht, dann hat man ja schon einmal einen gehörigen Datensatz über Dich. Wozu und Wie wird in jüngsten NSA-Leaks erläutert...
https://blog.fefe.de/?ts=adf2b105

Im Übrigen: Die Terroristen, die wir heute bekämpfen - wer sind die eigentlich? Man könnte meinen, es sind jene, die einfach mal keine Einmischung der USA wollen. Nun, dafür bomben wir dann ja auch mit Drohnen deren Kinder weg. Aber von wem eigentlich? Von Kombatanten? Nein, wir wollen ja in der Regel nicht einmal wahrhaben und verdrängen geschichtliche Fakten: vor allem (zumindest im Fall von Al Quaida gilt das), das wir es mit US-Amerikanischen Eigenschöpfungen zu tun haben!

Nur als Beispiel: Die Taliban (wie auch später Al Quaida unter der Führung Bin Ladens) waren die ehemaligen Mudschahid...
http://de.wikipedia.org/wiki/Mudschahid

Diese Leute wurden von den USA im Stellvertreterkrieg gegen die UDSSR nach Beliben verheizt. Um sie dazu zu kriegen, überhaupt in einen sinnlosen Selbstmord zu ziehen, musste man sie aber vorher gehörig religiös radikalisieren. Das hat die CIA in einem Abwisch getan - und sie dann hängen lassen. Das Monster, das da angeblich also heute bekämpft wird, wurde von jenen selber gezüchtet, die heute selber vom Monster kaum mehr zu unterscheiden ist in ihren Methoden. Nur mit diesen geschichtlichen Fakten von Mudschahid bis hin zur Iran-Kontra-Affäre müsste man sich freilich ja mal beschäftigen. Da fällt es leichter, Menschen als Terroristen und Kinder-Selbstmord-Soldaten-Anwerber zu diffamieren, nicht wahr. ;)

Aber bei allem gilt doch: die Ursache ist die Ursache und bleibt die Ursache - und nicht die Symptome. Und leider wird man dann feststellen müssen, dass der heutige Terrorismus nur ein Sympton von Ursachen sind, die unsre Dienste und Regierungen selber initiiert haben und nach wie vor nach Belieben steuern. Und da will ich vom mittlerweile wissenschaftlich erforschten Staatsterrorismus in Europa (Thema Gladio) gar nicht mal anfangen. Dieser Skandal wird ja leider ebenfalls hierzulande völlig totgeschwiegen oder nach wie vor als Verschwörungstheorie abgetan, während im Ausland (u.a. Schweiz) bereits Studiengänge darüber bestehen: Prof. Dr. Daniele Ganser sei da anempfohlen. Gute Vorträge, die einen etwas aufrütteln sollten (und auch die Frage erlauben, welcher Terror uns da eigentlich jeden Tag neu geboten wird - und welche Ursachen er tatsächlich hat). Vor allem aber: gegen wen er sich in Wahrheit wendet und welche Zwecke er erfüllt. ;)

Zum Einstieg: ARTE-Doku zu Gladio (staatlich organisierter Terror in Europa durch die NATO gegen die eigene Zivilbevölkerung):

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Motiv angesprochen welches (und nicht nur) zu der Situation führt dass Staaten meinen den Datenstrom zu überwachen. Mit keinem Wort habe ich dem zugestimmt, in der Privatsphäre schon mal gar nicht. Man sollte allerdings im Hinterkopf immer daran denken wem wir dies Alles zu verdanken haben, z.B. beim nächsten 5-stündigen checkin auf dem Flughafen mit Sicherheitsüberprüfung u.s.w. .

Die Diskussion schweift jetzt aber vom Thema ab, oder wollen wir jetzt darüber debattieren ob es berechtigt ist Hochkriminelle die Kinder in den Märtyrertod treiben oder mal wieder Frauen steinigen tötet bzw. Staaten erlaubt denen sichere Häfen anzubieten. Ist es moralisch vertretbar dem tatenlos zuzuschauen? Die Methoden kann man kritisch sehen, gut zureden hilft allerdings auch nicht.


Sollten aber nicht alle Verdächtigen auch erst einmal eine Gerichtsverhandlung bekommen und gilt nicht die Unschuldsvermutung (so schwer es manchmal auch fällt). Wie Irving schon schreibt, es stellen sich viele die Frage, ob nicht die Handlungen der USA eher Terroristen schaffen....
 
Der Hauptprozessor selbst kann diesen Datenstrom nicht auslesen, da er verschlüsselt übertragen wird. Über einen einmalig gültigen Sitzungsschlüssel entschlüsselt der sichere Co-Prozessor die übermittelten Daten

Oha, das klingt ja sehr interessant. D.h. der Sensor selbst braucht ein Hardware-Modul damit es die Daten auch verschlüsseln kann, und wenn der Sitzungsschlüssel nur temporär ist, muss dieser auch sicher immer wieder sicher ausgetauscht werden. Das würde mich mal echt interessieren wie die das tatsächlich machen.

Die werden doch mit Sicherheit keinen asymmetrischen Kryptochip im TouchID Sensor haben....
 
Oder eben das System nicht zu verwenden.
Belibt natürlich die Frage, ob Apple (wenn man von einem Missbrauch der Technologie ausgeht) den Sensor nicht auch so ansteuern kann und in der Lage ist Daten zu verarbeiten.
Ich denke wenn man Apple da mistraut, wäre es angebracht einen Sticker auf den Home- Button zu kleben.
 
Ich denke wenn man Apple da mistraut, wäre es angebracht einen Sticker auf den Home- Button zu kleben.
Richtig, kenne auch einige die solche Post-its auf ihre Webcam am Laptop kleben da sie Angst haben man könnte sie dadurch ausspionieren.
 
Man muss keine 'Angst' haben, ob die Dienste das tun; meistens ist damit ja eher eine Form despektierlich unterstellter, gar neurotischer Ängstlichkeit gemeint, und bislang machte man sich ja auch überdies ganz gerne über jene lustig, die ihre Webcams abklebten.

Aber auch hier sind jüngst die PRISM-Leaks sehr auskunftreich und bestätigen die vermeintlich laune-verderbenden Verschwörungstheoretiker als einfach etwas weitsichtiger - und zwar hinsichtlich der Anerkenntnis unliebsamer Fakten, die Vermutungen mal wieder einholen und noch als untertrieben korrigieren. Das wird so manche Einfaltspinsel natürlich nicht stören; also jene, die ihre Menschenwürde längst ihrem Konsumismus geopfert haben und gerne auch weiterhin konsequent gegen Fakten anreden, die kaum stichhaltiger auf dem Tisch liegen könnten und indes zu verantwortlichem Handeln auffordern - und zwar zu zivilcouragiertem, konsequentem Widerstand.

Denn anscheinend: sie tun es, also die Dienste, indem sie über Webcams selbst die Privatsphäre von völligen Durchschnittsbürgern ausspähen und aufzeichnen; also ausgerechnet jenen, die so gerne meinen, für sie würde sich der Geheimdienst eh nicht interessieren oder der Aufwand sei zu groß usw.

Dass dies möglich ist und auch zum Instrumentarium der Dienste gehört, ist schon länger bekannt. Spästens jene, die den Fall um den Lebensgefährten von Anne Roth mitverfolgt haben, wissen um die Möglichkeiten umfassender Überwachung von Menschen, die völlig unschuldig ins Fadenkreuz eines unfassbaren Staatsterrors geraten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Aber wer meinen mag, dies sei ein Einzelfall, der täuscht sich. Die PRISM-Leaks überholen selbst die Szenarien jener, die man unlängst noch als Verschwörungstheoretiker diffamierte. Denn tatsächlich tun es die Dienste weltweit auch nicht nur manchmal und verdachtsabhängig (also zielgerichtet gegen Menschen, gegen die womöglich sogar zu Recht ermittelt wird), sondern so häufig es nur geht und umfassend, um so viel an Material von jedem Menschen zu bekommen, wie nur möglich. Der GCHQ hat allein im Jahre 2008 in nur 6 Monaten bei 1,8 Millionen Yahoo-Nutzern ihre Webcams mitgeschnitten. Wohlgermerkt: das sind allein die Daten des GCHQ in England - und nur jene, die sie über Yahoo gesammelt haben. Ein nur 'kleiner' Ausschnitt aus der Masse der absehbar umfassenden Komplettüberwachung:
http://www.heise.de/newsticker/meld...ktheit-2126548.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.atom

Seitdem ist überdies gewiss viel Wasser den Rhein runtergeflossen. Facebook ist voll integriert (ach, da können sich die WhatsApp-User doppelt freuen, jetzt dazuzugehören und direkt abgeschnorchelt zu werden, indem ihre Gesprächsinhalte gleich noch mit ihren Profilen verknüpft werden), Skype wurde an Microsoft verkauft, beide sind in PRISM vollintegriert. Das gleiche gilt für Apple - vollintegriert seit 2012. Und ausgeliefert wird alles (siehe verlinkte NSA-Schulungs-Folien in Vorposts)!

Auch diesbezüglich wurden schon wiederholt die geleakten Folien verlinkt. Bei Guardian, Washington Post, der Spiegel usw. sind die entsprechenden Artikel hinreichend informativ noch zu finden. Sie sind sowohl von NSA-Chiefs wie auch von anderen Whistleblowern (zum Teil Ex-NSA-Chiefs wie z.B. Will Binney) bestätigt worden. Berichte von Monitor, Frontal21, FAKT, Report usw. sind über Youtube ebenso hinreichend noch anzuschauen (ganz gewiss Verschwörungstheoretiker, diese Öffentlich Rechtlichen). Also für einige Unglückselige nach wie vor Grund genug, Fakten weiter zu ignorieren - und weiter Leute, die darauf hinweisen, mal als ängstliche Neurotiker oder plump gleich als Verschwörungstheoretiker zu diffamieren.

Aber Fakten bleiben ja nunmal Fakten. Das war im dritten Reich so, wo es ein ganzes Volk geschafft hat, später zu behaupten, man habe von nichts etwas mitbekommen - und das ist auch heute so, während schon längst der Überwachungsstaat etabliert ist, also der Rechtsstaat in fundamentalen Aspekten ausgesetzt ist, und eine neue Generation eine Kollektivschuld auf sich lädt – indem sie sich wie Zombies verhält, wie die NSA es gar intern bezeichnet (NSA-Schulungsfolien wurden dazu in Vorposts verlinkt), die in Duldungsstarre konsumieren und 'Big Brother' gar noch angesichts des verheerendsten Abbaus des Rechtsstaats, Völkerrechts und Prinzpien allen Staatsrechts verteidigen. Wie zynisch das selbst die NSA bewertet, ist auf entsprechend verlinkten Folien nachzulesen.

Nun wissen wir aber auch bescheid hinsichtlich der umfassenden Webcam-Mitschnitte, da ja jetzt nunmal bestätigt ist, dass sie es tun. Also sollte sich niemand wundern, wenn auch seine eigenen Daten abgespeichert werden. Niemand ist eine Ausnahme. Denn gesammelt wird alles. Nur um es ggfs. verwenden zu können. Für allerhand, wie auch diesbezüglich zu lesen ist. Weil das, was die über einen sammeln, kann ja nunmal weitreichende Folgen und Nutzen haben. Z.B. wenn du Politiker bist oder werden willst und nicht nach deren Pfeife tanzt. Neue Snowden-Leaks lassen da in den rechtsstaatlichen Abgrund schauen, wie bereits verlinkt worden ist. Auch hier handelt es sich nicht um 'Verschwörungstheorien' sich versteigender Kreaturen, sondern um Fakten. Von Foren-Trollerei, über False-Flag-Operationen, gezielte Zerstörung von Existenzen, Unterwanderung von NGOs usw ist alles zu finden:
https://blog.fefe.de/?ts=adf2b105

Andere Beispiele gab es auch bereits für den profanen Alltag - also für all jene, die meinen, es betreffe sie (noch) nicht: schnell wandert man eben auch auf 'no-fly-Listen', darf nicht mehr frei reisen oder in ein Land einreisen (in den USA bereits Alltag, wenn man nur mal auf Facebook etwas falsches postet). Hier traf es ein Au-Pair-Mädchen. Wegen einer Facebook-Konversation:
http://www.derwesten.de/wirtschaft/...he-nach-facebook-mails-zurueck-id8041896.html

Neuere Beispiele sind im Netz zu finden. Zig kritische Journalisten traf es ebenso bereits, zig 'Normal-Bürger' ebenso.

Tja, das wird sich in Zukunft ausweiten, wenn sich die Gesellschaft nicht wehrt. In Zukunft wird dies auch über Kreditvergaben mit entscheiden. Wie fix das geht, konnten bereits diverse Leute miterleben, deren Paypal-Konto mal eben gesperrt wurde, nur weil sie vielleicht eine unliebsame Organisation unterstützt haben. Aber auch die politische Richtung interessiert schon wieder - und schon gibts weder Konto noch Kredit. Selbst für ganz junge Menschen, die ihre demokratischen Rechte in einem konstitutionell pluralistischen Rechtsstaat wahrnehmen - und zwar selbst hier in Deutschland bereits:
http://deutsche-wirtschafts-nachric...eln-kommunisten-als-bank-kunden-unerwuenscht/

Das alles ist also im Grunde keine Zukunftsmusik mehr und könnte weiter von 'VerschwörungsTHERIE' nicht entfernt sein. Aber machen wir uns nichts vor: das Netz wird überschwemmt werden von Trollereien und ist es heute bereits. Man wird Mahnende weiterhin diffamieren, Fakten herunterspielen usw. Das ist der Job von unzähligen Auftragsfirmen, die im Netz unterwegs sind. Auch bei deutschen Dienststellen ist man emsig dabei. Für die EU geschieht es für entsprechende Propaganda, wie der Guardian ja längst aufgedeckt hat; wehe, du bist gegen die EU, da sollte man sich nicht wundern, wenn die bezahlten Trolle mal eben loslegen. Foren-Diskussionen nehmen da plötzlich überraschende Wendungen. Auch hierzulande:
http://www.telegraph.co.uk/news/wor...troll-patrol-to-tackle-Eurosceptic-surge.html

Das gleiche gilt für aktuelle Nachrichten und allgemeine Themen. Ein Netz von freundlichen IMs ist gut bezahlt von unseren Steuergeldern damit beschäftigt, uns hier und anderswo gegeneinander auszuspielen (siehe obiger Link zu neusten Snowden-Leaks) und für dumm zu verkaufen. Freilich gibt es obendrein auch noch hinreichend Ignoranten, die es auch umsonst tun. Sie spielen Ungeheuerliches herab, diskreditieren beiläufig mahnende Stimmen, geben sich dabei trendy und modern, lästern über andere als seien diese entweder neurotisch, verschwörungsaffin, ewig-gestrig usw. Bedauerlich. Sie spielen damit jenen in die Hände, die selbst alles andere als nur 'spielen wollen'. Wie schnell es bitter ernst werden kann, ja, das kann man solchen Leuten indes nur wünschen, dass sie es bald mal selber erleben mögen. Vielleicht wegen einer Kleinigkeit oder wegen eines Algorithmus' (siehe oben Anne Roth und ihre Famlie), der sie einfach mal ins Fadenkreuz rückt. Aber davor gibts ja noch jedes Jahr neue, feine Produkte zum konsumieren. Für die Zombies, wie die NSA resümiert: konsumabhängige Menschen, die den Überwachungsappart nicht nur freiwillig akzeptieren, sondern für ihn sogar noch bezahlen, weil man es ihnen trendy verkauft. Erschreckend, wie unter diesem Gesichtspunkt der 1984-Werbespot von Apple eine ganz neue, zynische Bedeutung erhält. Erschreckend auch, dass Diskussionen diesbezüglich obendrein offenbaren, dass diese zynische Einschätzung allzu sehr auf viele Menschen passt und das verbrecherische Konzept bei jenen Leuten aufgeht. Wünschen wir ihnen alles Gute für die Zukunft... (indes wissen wir ja aus umfänglichen Überwachungs- und Polizeistaaten: Mitläufer, Angepasste, Wegsehende und sich Dumm-Stellende fahren stets ganz gut - auch auf Kosten ihrer eigenen Freiheit, Individualität und menschlischen Würde.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer glaubt, dass unsere Daten sowieso nicht schon längst gespeichert werden, und zwar von jedem ist sowieso naiv.
Wer den entgehen möchte darf nicht: In die USA einreisen, nicht bei Amazon bestellen, KEIN Handy besitzen, keinen Account bei Facebook haben, keinen Account bei YouTube haben, nicht auf Seiten gehen die mit Facebook verknüpft sind (das ist fast jede - auch hier ist ein Like button unten, denn wenn der drauf ist, kann Facebook verschiedenste Dinge auslesen), kein emailkonto haben und so weiter und so weiter...

Wer das heute immer noch nicht kapiert hat ist naiv. Wer sich dagegen stellt und versucht Firmen wie Apple dadurch schlecht zu reden, der hat selbst verschobene Ansichten. Wer jedem Dokument und jeder YouTube Dokumentatation im Internet Aufmerksamkeit schenkt, der rutscht selbst an jeden Tatsachen und Fakten vorbei.

Fakt ist nämlich, dass unser technologischer Stand nur durch diese Immense Datenspeicherung möglich ist. Dass es Organisationen wie die NSA gibt, die unsere Daten ebenfalls speichern ist klar - aber davon gibt es viele. Und wie die Kritiker hier schon selbst erwähnen: Ein Hacker bekommt wohl sowieso was er will.

Aufgrund dessen auf neue Technologie, wie den Fingerprintsenesor zu verzichten oder Apple Kunden als kauf Zombies zu deklarieren ist eine Suche nach Aufmerksamkeit - nichts anderes.

Und eine simple Tatsache ist ebenfalls:
Der Fingerprintsensor macht Daten auf dem iPhone gegen 99,99999% der Bevölkerung SICHER. Er is SICHERER als ein Zahlencode, oder als erst garkein Code. Und genau das ist der Sinn davon. Deshalb kann Apple zurecht behaupten der Fingerprintsensor ist ein Sicherheitsfeature.
Und wenn die NSA an meine Daten will, dann schafft sie das MIT oder OHNE Fingerprint/Code/Augenscanner/oder was auch immer.
 
Da bitte ich Dich einfach nur noch: beschäftige Dich endlich mal eingehend mit den PRISM-Leaks. Es gibt dazu auch auf Youtubes genügend Berichte von ARD Monitor, Report, Frontal21 usw. Verschwörungstheoretiker? Angesichts von Leaks, die sowohl von Clapper wie NSA-Chief Alexander komplett eingestanden worden sind? Angesichts von Leaks, weswegen 'Snowden' Asyl in Russland beantragen musste (absurd genug) und um sein Leben zu fürchten hat? Angesichts von Leaks, deren 'Entwenden' selbst von Obama persönlich zu genüge kommentiert worden ist? Angesichts von Leaks, deren Inhalte vollumfänglich auch von anderen Geheimdiensten, Ex-'CHIEFS' der NSA und allüberall bestätigt worden sind?

Wow... Wie Du da auch nur noch ansatzweise den Begriff der VerschwörungsTHEORIE für vertretbar halten kannst, grenzt definitiv an Realtitäts-Verdrängung. Mensch, gesteh es Dir doch einfach mal ein: Wenn die NSA von 'Zombies' spricht, und damit uns alle als systematisch abhängig gemeinte Kunden meint, dann tun die das nicht von ungefähr. Es geht um Kontrolle und es geht um Macht, die effektiv und real auch medial-manipulativ ausgeübt und angewendet wird. Das sind keine Verschwörungstheorien mehr. Und wohin das führt - die jüngsten Leaks machen das mehr als nur deutlich:
https://blog.fefe.de/?ts=adf2b105

Ich gebe dir sicher Recht, dass es da massive Probleme gibt. Was ich nur sagen wollte war, wenn man mit Fakten argumentiert ist es nicht förderlich einen Link zu posten in dem das Wort: "angeblich" verwendet wird.
Ich habe nicht angezweifelt, dass PRISM nicht hinzunehmen ist.
Leider ist es mir zeitlich nicht möglich, mich mit allen Details der Spionageaffäre zu befassen. Und man muss generell auch mit allen Informationen die man erhält kritisch umgehen. Wer z.B. Frontal 21 oder ähnliche Formate regelmäßig schaut, der weiss, das auch diese oft Richtigstellungen senden müssen. Obwohl öffentlichrechtlich sind diese Magazine nicht 100% vertrauenswürdig.
 
  • Like
Reaktionen: Irving