• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Probleme mit Filevault und sparsebundle

Opernglas

Erdapfel
Registriert
27.02.14
Beiträge
1
Hallo,

habe leider noch nirgends eine Lösung für mein Problem gefunden. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Das System schlägt mir vor das alte FileVault durch das neue zu ersetzen. Ich brauch dazu aber 185GB Speicher, den ich nicht habe. Mein MacBook Air mit einer 250GB Platte, ist bis auf 30GB, voll.

Ich habe dann herausgefunden, das 200GB von .sparsebundle blockiert sind. Ein Backup mit TimeMachine habe ich auf einer externen Festplatte gemacht. Kann ich .sparsebundle einfach löschen oder muss ich hier was beachten?

Vielen Dank schon mal und beste Grüße
 
Kann ich .sparsebundle einfach löschen
Dazu solltest du erst mal .pdf und .rtf lesen, dann auf .html klicken und .zip herunterladen.
Merkst du was?

Nein, du darfst das nicht "einfach so" löschen. Du musst das betreffende Benutzerkonto komplett entfernen und alle seine Daten bzw seinen Benutzerordner dabei löschen lassen. (Über die Systemeinstellung "Benutzer")
Sonst wird das Image beim nächsten Anmelden des Benutzers einfach neu erzeugt - aber nicht korrekt erstellt.