• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5 verkauft und betrogen wurden

Diese IMEI-Sperre ist leider auch eine Farce. Wird nicht von allen Netzbetreibern unterstützt und international gibt es da sowieso keine/wenig Zusammenarbeit.
 
Tja, leider, aber wenigstens innerhalb eines Landes sollte das Device damit tot sein. In solchen Fällen hadere ich immer wieder mit dem Datenschutz.
Wenn ein Diebstahl, oder wie hier Betrug, eindeutig belegt ist, ja warum nutzen dann Behörden nicht die technischen Möglichkeiten, oder erlauben dieses dem Hersteller des Gerätes? Schwer zu verstehen das ist...
 
Und nur, weil es im Zweifel nicht funktioniert, sagt es, versuche es auf keinen Fall? Welche Logik ist denn das bitte?
 
Warum Negativ ??
Verkauft Ihr alle so leicht sinnig ??


Also ich mache bei jedem verkauf:

- mindestens 20 Fotos hochauflösende Fotos von dem Gerät, jede zeit, Ecke, Kante ..
- ein Video in diesem alle Funktionen gezeigt werden
- Angebot wird ausgedruckt
- Käuferinformationen werden ausgedruckt
- alles kommt in eine Mappe mit z.B "Verkauf iPhone 5 - K: NAMEXYZ"

Hier kann man (auch nach Monaten) direkt Beweisen, wenn z.B sowas kommt wie "Gerät geht nicht mehr an", dann sag ich: Hier Zustand bei Verkauf, jetzt dicke Macken oder Brüche, ergo Sturmschaden" .. ich kenne diese Betrüger Maschen - nicht mit mir !


Die Bezahlung erfolgt immer bei PayPal (direkt vor Ort, ohne eBay = Kein ungerechter Käuferschutz) oder Überweisung, dann muss er halt warten.


@simmac , von einem Privatmann wirst Du keine Rechnung bekommen, darf er ja auch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@simmac , von einem Privatmann wirst Du keine Rechner bekommen, darf er ja auch gar nicht.
Ich denke, du meinst Rechnung. Sicher darf er dass. Ohne Steuer natürlich, aber einen Kaufvertrag kann man auf jeden Fall abschließen, muss man eigentlich sogar.
 
Natürlich meine ich Rechnung, diese bescheuerte Korrektur am Mac bringt mich langsam auf 180!
 
Ich stelle immer Rechnungen aus, das darf man auch als Privatperson! Immer sehr gefährliches Halbwissen was hier so rumgeistert. Nur darfst du keine Mehrwertsteuer ausweisen.

Siehe:
http://***.de/gds/Rechnungen-beim-Privatverkauf-ausstellen-so-gehts-/10000000176935606/g.html
http://***.de/gds/Rechnung-Quittung-bei-Privatverkauf-/10000000004640257/g.html
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Hackt doch nicht auf dem Kerl herum :D .... er meinte mit "keine Rechnung" sicherlich "keine Rechnung mit MwSt..." ....
 
Habe nicht auf ihm rumgehackt, sondern seine Aussage korrigiert und noch dazu zwei gute Links für Leute gepostet die in 5min über das Schreiben einer privaten Rechnung inkl. der immer wiederkehrenden Garantie/Gewährleisungs-Frage aufgeklärt sein möchten.
 
  • Like
Reaktionen: simmac