• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Ehemaliger Apple-Mitarbeiter bricht sein Schweigen

Ich kann es nur für den Retail-Germany Bereich beurteilen und da ist Apple, obwohl sie ja immer betonen das sie so besonders wären, inzwischen im Grunde wie eine typische Handyvertickerfiliale aufgebaut.

Richtig. Man darf nicht vergessen, auch wenn Apple drauf steht, es ist einfach Einzelhandel.

Quasi ein Mediamarkt, der nur Apple Sachen verkauft.


Sent from my tricorder
 
Solche Chef sollte man umgehend feuern, egal in welcher Firma. Das ist Bossing!! Für Führungskräfte sollte ein guter Führungsstiel zur Grundvoraussetzung gehören. Denn nur dann bringen die Mitarbeiter auch volle Leistung. Und auch dem Mobbing sollte der Chef ein klares Statement entgegensetzen. In Form einer Abmahnung!!
 
@technikelse

Da verallgemeinerst du wieder. Beim Mediamarkt und anderen "Supermärkten" hab ich beide Extreme erlebt. Dedizierte Mitarbeiter, die besser beraten als Fachgeschäfte und natürlich gibt es auch Quereinsteiger, Lehrlinge oder Aushilfen die dort arbeiten. Aufgrund der Breite der Mitarbeiterschaft würde ich mir nicht unbedingt einen Großmarkt zur individuellen Beratung raussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Was ich bei MM und Saturn erlebt habe ist Freundlichkeit bei totaler Inkompetenz bei "Beratungsgesprächen" für Computer, Digitalkameras, AirPlay/Bluetooth Boxen. Die Fachkompetenz zu diesen Themen war erschreckend. Da hätte ich auch meine Oma fragen können. Wenn ich "Fachberater" in diesen "Fachmärkten" sehe, suche ich das Weite. Entweder kaufe ich dort wo ich kompetent beraten werde oder, wenn ich keine Beratung brauche, dann online.
 
Nichts gegen dich, Ich mag nur nicht, wenn man persönliche Anekdoten zur Allgemeingültigkeit stilisiert.
 
Einen bundesweiten, repräsentativen Test habe ich natürlich nicht gemacht. Da ich persönlich noch keine einzige gute Erfahrung in diesen Läden gemacht habe, ist es für mich persönlich allgemeingültig. Ich habe nämlich keine Lust mir ein Ausnahmetalent zu suchen, wenn ich einen "Fachmarkt" betrete.
 
Einen bundesweiten, repräsentativen Test habe ich natürlich nicht gemacht. Da ich persönlich noch keine einzige gute Erfahrung in diesen Läden gemacht habe, ist es für mich persönlich allgemeingültig. Ich habe nämlich keine Lust mir ein Ausnahmetalent zu suchen, wenn ich einen "Fachmarkt" betrete.

Das liegt daran, dass Unternehmen wie Apple, Saturn/Mediamarkt und Co. ihre Mitarbeiter nicht nach Fachkenntnis sondern nach Verkaufstalent rekrutieren. Die Entlohnung ist danach ausgerichtet möglichst viel zu Verkaufen. Ich hab selbst bei fast allen gearbeitet und man ertappt sich selbst dabei wie man anfängt den Kunden zu bescheissen um besser zu verkaufen.

Bei Handyverträgen wo es a) noch einfacher ist den Kunden zu belügen und b) eine hohe Provision winkt bei Vertragsabschluss ist es noch schlimmer.

Ich fand es auf jedenfall sehr belastend diesen ständigen Verkaufsdruck und diese fadenscheinige Laberei. Hab für mich entschieden das ich nichts mehr beruflich mit dem Einzelhandel zutun haben will, obwohl ich eigentlich nach dem Studium in den Bereich wollte.
 
Früher als noch alles besser war:), hatten wir bei uns Fachgeschäfte im Bereich HiFi oder Foto.
Da war bei den Mitarbeitern der Beruf noch Berufung.
Heute in den gleichen Läden ist die Beratung nicht mehr besser als im Saturn oder MM.
Den höheren Preis dort halte ich, nur mit dem Argument Beratung, nicht mehr für gerechtfertigt.

Meine Erfahrung, soll keine Verallgemeinerung sein.