• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Migrationsassistent funktioniert nicht!

Rennschnecke

Ribston Pepping
Registriert
06.01.09
Beiträge
298
Hallo,

ich habe ein Time Machine Backup von meinem MBP gemacht und sodann Mavericks neu installiert.
Wenn ich jetzt den Migrationsassistenten ausführe und mein Volumen wähle, zeigt er mir im nächsten Schritt "unbekannten Mac" an. Wenn ich diesen auswähle, kann ich auswählen, ob ich Programme, Daten etc. importieren möchte. Wähle ich alles aus, ist der Umfang lediglich 157KB.

Es werden keine Benutzer, keine Daten, keine Programme, einfach nichts importiert. Ich möchte auch das System nicht 1zu1 wiederherstellen, da ich eine frische Installation wollte.

Hat jemand ein paar Tipps?


Grüße
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast im Migrationsassistenten !Von einem Time Machine-Backup" ausgewählt.
Welche Rechte hast du auf der Backupplatte, ist sie womöglich versperrt?
Vielleicht gelingt dir bestimmte Daten zurück zuholen, wenn du Time Machine in den Systemeinstellungen öffnest und das externe Volumen auswählst und danach das Programm TM öffnen und Daten zurückholen.
Programme solltest du ohnehin neu installieren und auch die Librarys nicht übernehmen. Die Ordner Mail und iTunes in ~/Library/ kannst du ebenfalls "wiederherstellen" wie deine Daten in den aus den diversen Ordnern.
Hast du eine neue Festplatte oder hast du aus einem anderen Grund diese Neuinstallation vorgenommen?
Salome
 

orydz

Zwiebelapfel
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.291
Neuinstallation ohne vorherige Formatierung?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das geht doch gar nicht. Wenn die Festplatte nicht richtig formatiert ist, installiert (sich) das System doch nicht. Oder?
Außerdem entspricht doch das löschen eines Volumens zugleich das Formatieren der Partition. So zumindest habe ich es gelernt. Wenn sie vor der Löschung richig war, ist sie es auch danach.
Salome
 

Rennschnecke

Ribston Pepping
Registriert
06.01.09
Beiträge
298
Hast im Migrationsassistenten !Von einem Time Machine-Backup" ausgewählt.
Genau das habe ich ausgewählt.


Vielleicht gelingt dir bestimmte Daten zurück zuholen, wenn du Time Machine in den Systemeinstellungen öffnest und das externe Volumen auswählst und danach das Programm TM öffnen und Daten zurückholen.
Dort kann ich auch auf die TimeMachine und die Daten zugreifen.

Hast du eine neue Festplatte oder hast du aus einem anderen Grund diese Neuinstallation vorgenommen?
Es ist die selbe Festplatte verbaut. Ich wollte einfach eine Neuinstallation, da das System stellenweise sehr langsam war.

Neuinstallation ohne vorherige Formatierung?
Ich habe das MBP neugestartet und cmd + R gedrückt. Sodann habe ich das Festplattendienstprogramm geöffnet und die Festplatte "gelöscht". Danach war der komplette Speicher verfügbar. Ich gehe also davon aus, dass sie formatiert wurde.

Mir geht es in erster Linie nicht um die einzelnen Daten, die kann ich ja von TM wiederherstellen, sondern vielmehr um die ganzen Einstellungen.

Grüße
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn du aber aus sonderbaren Gründen (das System wird nicht aus sich selbst langsamer sondern weil in den Librarys Mist liegt, etwa von schlampiger Deinstallation eines Programms) sauber installieren willst, dann ist es klüger, alle Einstellungen neu zu machen. Mac ist nämlich nicht Windows und der Haken liegt zu 99% in den Daten.
Daher solltest nur diese herüber holen, alle Programme und Einstellungen werden neu installiert/ gemacht.
Wenn du das nächste Mal Performance-Probleme hast suche die Ursache.
Viel Erfolg
Salome
 

Rennschnecke

Ribston Pepping
Registriert
06.01.09
Beiträge
298
Ich habe die Benutzer jetzt schonmal so angelegt, wie es früher war.
Greife ich jetzt aber mit meinem Standardaccount auf TM zu, bekomme ich beim Öffnen der Ordner die Meldung, dass ich nicht die erforderlichen Zugriffsrechte habe.

Woran liegt das denn?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Überprüfe mit cmd i die Zugriffsrechte der externen Festplatte unten im Fenster sollte "… ignorieren" ( was da genau steht kann ich jetzt nicht sehen) nicht aktiviert sein.
Salome
 

Rennschnecke

Ribston Pepping
Registriert
06.01.09
Beiträge
298
Anbei ein Foto von den Zugriffsrechten. Wenn ich mich als Admin einlogge bekomme ich die selbe Fehlermeldung in TM, wenn ich auf die Daten zugreifen will.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-02-02 um 12.40.10.png
    Bildschirmfoto 2014-02-02 um 12.40.10.png
    20 KB · Aufrufe: 63

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich bin da eher am Raten als am Helfen. Doch vielleicht hilft es wenn du vom Festplattendienstprogramm aus das Volumen reparierst.
Die Zugriffsrechte scheinen mir richtig zu sein, jedenfalls hast du als Admin alle Rechte. Diese Einstellung unten " … ignoieren" hast du gesehen? Die ist nicht angehakt?
Salome
 

mbum

Idared
Registriert
10.02.11
Beiträge
28
Hallo!

Ist es dir nun letztlich gelungen?
Ich habe ein relativ ähnliches Problem, nur das ich nicht direkt aus einem Backup sondern von iMac zu iMac übertragen möchte. Beziehungsweise von MacBook zu MacMini. Gleiches Problem, das gesamte Datenpacket entspricht angeblich lediglich 157kb und der Assistent bricht nach wenigen Sekunden ab.

Ich werde langsam wahnsinnig...