- Registriert
- 14.01.13
- Beiträge
- 67
Hallo,
da ich sowieso eingeplant habe, mein MBPr 15" mid 2012 mal wieder zu formatieren, habe ich davor noch spaßeshalber rumgespielt und ausprobiert.
Jetzt befürchte ich allerdings, dass ich nicht nur die Macintosh HD - Partition "vermurkst" habe (die ja beim normalen Formatieren wieder neu wird), sondern auch die gesamte Festplatte etwas... zerschossen habe.
Auf der SSD sind ja 2 Partitionen:
- Macintosh HD
- Recovery HD (oder wie sie heißt)
Mein Anliegen ist es, nicht (wie man es normalerweise macht) nur die Macintosh HD-Partition zu formatieren, sondern die gesamte Festplatte frisch zu formatieren.
Dazu plane ich folgenden Weg:
Also, soviel zur Theorie.
Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir sagen könntet ob es alles so funktioniert wie ich es hier geplant habe; und ob es nicht Overkill ist (also doch nur den Klassischen Weg gehen; siehe letzter Punkt).
Vielen Dank!
Lemon
da ich sowieso eingeplant habe, mein MBPr 15" mid 2012 mal wieder zu formatieren, habe ich davor noch spaßeshalber rumgespielt und ausprobiert.
Jetzt befürchte ich allerdings, dass ich nicht nur die Macintosh HD - Partition "vermurkst" habe (die ja beim normalen Formatieren wieder neu wird), sondern auch die gesamte Festplatte etwas... zerschossen habe.

Auf der SSD sind ja 2 Partitionen:
- Macintosh HD
- Recovery HD (oder wie sie heißt)
Mein Anliegen ist es, nicht (wie man es normalerweise macht) nur die Macintosh HD-Partition zu formatieren, sondern die gesamte Festplatte frisch zu formatieren.
Dazu plane ich folgenden Weg:
- Internet Recovery durchführen (alt+cmd+r beim Start drücken): Da man nicht mehr auf der Festplatte arbeitet, kann man diese auch komplett löschen. D.h. die SSD auswählen mit ihren 2 Partitionen, neu Partitionieren zu 1 Partition. Dabei dürfte alles auch direkt formatiert werden. Jetzt ist sie so leer wie eine frisch gekaufte SSD.
- Immernoch in Internet Recovery: OSX frisch runterladen und installieren. Dabei sollten die beiden Partitionen Macintosh HD und Recovery HD auch wieder angelegt werden. Haken ist allerdings, dass Mountain Lion statt Mavericks runtergeladen wird (immer das OSX, mit dem der Mac ausgeliefert wurde).
- Der Mac ist an sich jetzt betriebsbereit, aber ML ist installiert. -> Clean Install von Mavericks: Auf Recovery HD booten, Macintosh HD formatieren, OSX neu installieren (jetzt wird Mavericks runtergeladen, da man auf Recovery HD arbeitet.)
Also, soviel zur Theorie.
Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir sagen könntet ob es alles so funktioniert wie ich es hier geplant habe; und ob es nicht Overkill ist (also doch nur den Klassischen Weg gehen; siehe letzter Punkt).
Vielen Dank!
Lemon