• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 7] iPhone 5s fliegt manchmal aus WLan raus

  • Ersteller Ersteller ESI
  • Erstellt am Erstellt am

ESI

Bismarckapfel
Registriert
16.10.13
Beiträge
77
Hallo!

Ich weiß es gibt schon so viele Thread's im Bezug auf WLan Probleme beim iPhone. Aber diese beschreiben nicht genau mein Problem.
Ich benutze ein iPhone 5s mit iOS 7.0.4.

Folgende Problemstellung:

Es kommt manchmal vor, dass mein iPhone einfach so aus meinem heimischen Wlan Netzwerk rausfliegt ( ca. 1-2 mal pro Woche). Ich besitze zu dem noch ein iPad 4 ebenfalls mit iOS 7.0.4. Dieses hat keinerlei Probleme mit meinem heimischen Netzwerk.

Ich verstärke zu Hause das Wlan Netzwerk (Router Speedport W 504 V von der Telekom) mit einem Repeater (Fritzbox). Wenn das iPhone die Wlan-Verbindung verliert ziehe ich einfach den Repeater aus der Steckdose und stecke ihn wieder ein und das iPhone wählt sich wieder von ganz allein ins Netzwerk ein. Allerdings ist das manchmal ganz schön nervig.

Folgendes habe ich schon probiert:
Ich habe die Netzwerkeinstellungen auf dem iPhone schon mehrfach zurückgesetzt.
Ich habe das Netzwerk auf dem iPhone schon ignoriert und mich dann wieder mit dem Passwort verbunden.
Ich habe den Router auf WPA 2 umgestellt.
Ich habe beim Router schon die Software aktualisiert.

Eigentlich bin ich mir sicher, dass es am Repeater bzw. am Router liegt. Das komische an der Sache ist, beim iPad funktioniert es immer einwandfrei. Und in anderen Wlan-Netzwerken habe ich keinerlei Probleme mit dem iPhone.

Vielleicht hat ja jemand noch andere Ideen.

Danke schon mal im voraus.
 
Die Tatsache, dass es nach dem Neustart des Routers/ Repeaters wieder geht könnte eigentlich nur darauf Hinweisen, dass die beiden Geräte nicht 100% kompatibel sind.

Versuche mal beim Router den Standart von dem 11n- Modus auf 11g oder weniger zu stellen. Das könnte dein W-Lan etwas langsamer machen, jedoch haben viele Apple Produkte Probleme mit dem 11n W-Lan Standart einiger Hersteller. Wenn das in deinen Router- Einstellungen nicht geht, ist schlecht.

Ansonsten vielleicht mal ein BackUp vom iPhone in iTunes machen und es anschließend wiederherstellen. Das hat auch schon vielen geholfen.

Als letztes könnte ich dir nur vorschlagen, die anderen Threads zu WiFi Problemen des iPhones durchzulesen, auch wenn sie nicht zu 100% zutreffen, weil sie eventuell tzrotzdem Lösungsmöglichkeiten enthalten!
 
Das eventuell der Router/Repeater nicht kompatibel sein könnte, hat mir ein Kumpel auch schon gesagt. Aber warum hat funktioniert das iPad ( auch mit iOS 7.0.4) tadellos?
Habe jetzt erstmal den Router auf 11g umgestellt, mal gucken ob dies eventuell Abhilfe schafft.

Aber trotzdem danke für deine Tips.
 
Das mit dem iPad zu tun. Die verbauen alle unterschiedliche Antennen etc., deshalb kann man leider nicht sagen dass wenn das eine Apple Produkt geht, das andere auch funktioniert.

Ich musste mein W-Lan auch auf 11g stellen, weil mein MacBook 2011 das nicht abkann.
 
Das mit dem iPad zu tun. Die verbauen alle unterschiedliche Antennen etc., deshalb kann man leider nicht sagen dass wenn das eine Apple Produkt geht, das andere auch funktioniert.

Ich musste mein W-Lan auch auf 11g stellen, weil mein MacBook 2011 das nicht abkann.
 
Ich hatte auch das Problem dass ständig nur mein iPhone 5s aus dem WLan geflogen ist.
Lösch mal die Netzwerkverbindung am iPhone und richte sie neu ein. Hat bei mir geholfen. Funktioniert jetzt einwandfrei!
 
Ich hatte auch das Problem dass ständig nur mein iPhone 5s aus dem WLan geflogen ist.
Lösch mal die Netzwerkverbindung am iPhone und richte sie neu ein. Hat bei mir geholfen. Funktioniert jetzt einwandfrei!

Wurde anscheinend bereits versucht und hat nichts geholfen, wie in dem Post steht.
 
Als ich gestern zusammen mit meinem iPad und meinem iPhone mein heimisches WLAN erreicht habe, musste ich feststellen, dass sich diesmal weder das iPad noch das iPhone in das Netzwerk einwählten. Also habe ich wieder mal den Repeater neugestartet und es hatten beide danach wieder eine WLAN-Verbindung. Also liegt es definitv am Router bzw. Repeater. Das ist Fakt. Anscheindend werde ich mit dem Problem leben müssen, denn ich habe meiner Meinung nach alles probiert. Bei meinem MacBook hatte ich auch früher mal sehr selten das Problem gehabt, dass es die Verbindung zum Wlan verloren hatte (es war dann im WLAN-Symbol in der oberen Leiste ein Ausrufezeichen zu sehen). Aber seit dem das MacBook mit Mavericks läuft, habe ich es nicht mehr gehabt. Naja whatever...ich werde damit leben müssen, trotzdem danke für eure Hilfe.