• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Peripherie] Display: DELL U2412M

RheinApfel84

Zuccalmaglios Renette
Registriert
01.12.13
Beiträge
263
Ich gebe hier mal meine Einschätzung zum DELL U2412M UltraSharp 24" Monitor ab.

Der Dell U2412M UltraSharp wiegt 8kg, hat eine maximale Auflösung von 1920*1200 Pixel und es gibt ihn in schwarz und silber. Mein Modell ist silbern, aber tut hier eigentlich nix zur Sache, passt nur gut zum Mac-Design. ;-)

Er besitzt ein IPS-Panel und hat ein Seitenverhältnis von 19:10 (Widescreen!!) mit LED-Backlight.

Man kann ihn recht hoch und bis zum Standfuß runtersetzen (insg. 115mm). Auch Kippen nach vorne (gering) und hinten (weit) ist kein Problem. Besonders aber ist die Pivot-Funktion. So lassen sich zum Beispiel im Bereich Grafik Arbeiten viel leichter überblicken. DIN A4-Darstellung bei einer maximalen Auflösung von 1920*1200 Pixeln, ist absolut kein Problem. Es ist Platz für 1,5 Seiten im Programm OpenOffice.

Die Drehung muss am Mac aber mit den Einstellungen vorgenommen werden (eine automatische Erkennung gibt es hier nicht; 90°).

Er hat USB-Anschlüsse (Up- & Downstream), sowie einen DVI- und einen DisplayPort-Anschluss.

Das dynamische Kontrastverhältnis ist 2.000.000:1!


---------

Persönlicher Eindruck:

Der DELL U2412M ist unglaublich stabil. Man sollte ihn beim Verstellen in Höhe oder bei der Nutzung der Pivot-Funktion kurz festhalten. 8kg wackeln halt recht schnell. Der Monitor muss ganz hochgefahren sein, damit man ihn drehen kann.. ;)

Die Einstellungen im Menü des Monitors sind einfach und für einen Laien gut nachvollziehbar. Für die Einstellungen rate ich zur Einstellung des Menüs am Monitor mit den Werten:

Helligkeit: 85
Kontrast: 78
Gamma: MAC
Eingangsfarbformat: RGB
Benutzerfarbe: R, G, B auf 100
Schärfe: 50

Farben und alle nur erdenklichen Grafiken sehen richtig toll aus auf dem Monitor. Allgemein ist das Erscheinungsbild des DELL U2412M UltraSharp sehr vertrauenserweckend. Er ist nicht nur stabil gebaut, die Verarbeiteten Materialien (Plastik ole) sind 'knarzfrei' und ich habe keinen Spalt gesehen bisher, der nicht da ist wo er auch sein sollte.

Er wird nicht wirklich warm (normale Betriebstemperatur) und ein Fiepen ist nicht vorfindbar (bei meinem Modell). Generell ist es nicht auszuschließen dass Monitore mal einen "hau weg" haben, aber bisher hat sich Dell hier immer sehr zuverlässig gezeigt.

Ausser an der Frontunterseite, steht nirgends ein Logo oder Ähnliches drauf. In Silber passt er auch vom Farbton her perfekt zu meinem MacBook Pro und sorgt nicht selten für staunende Gesichter.

Für die Kabelzuführung ist am Standfuß ein Loch geblieben, was vom Design her gut aussieht und seinen Zweck erfüllt.

Allgemein für rund 220,00€ in schwarz und 240,00€ in silber ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Zum Ende hin noch 2 Bilder:


 
Seitenverhältnis 19:10?
Klingt aber sehr untypisch für ein Display. Ich nehme an, dass sollte 16:10 heißen.

Zur Ergänzung:
Die Reaktionszeit ist übrigens 8ms

und natürlich noch ein Link vom Hersteller, wo Ihr alle technischen Daten findet:
Datenblatt
 
Ich besitze den Vorgänger des U2412M und dieser hat ein extrem aggressives Coating, was sich durch starkes Glitzern, vor allem bei hellen Hintergründen äußert. Wie ist es denn beim U2412M mit dem Glitzern?
 
Ich besitze den Vorgänger des U2412M und dieser hat ein extrem aggressives Coating, was sich durch starkes Glitzern, vor allem bei hellen Hintergründen äußert. Wie ist es denn beim U2412M mit dem Glitzern?
Ich habe den U2412M seit 2011 im Einsatz. Bin von einem TN Panel umgestiegen. Das glitzern ist mir sofort aufgefallen. Aber davon abgesehen macht die Bildqualität im Vergleich einiges her. Deshalb habe ich ihn behalten. Einen direkten Vergleich zum Vorgänger kann ich aber nicht ziehen.
 
Jap, sorry. 16:10!
Ein Glitzern habe ich auf hellen Oberflächen jetzt noch nicht entdecken können. Die Qualität vom Bild ist m. E. super.