• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5s Erfahrungen

Akkus gehen schneller kaputt als ihr denkt, man muss ihn beschützen, denkt dran, jede sekunde die ihr euer iPhone benutzt, habt ihr nur einmal. Mein iPod touch 4g ist auch nach 30min leer, wenn ich Infinity Blade spiele, seit dem beschütze ich meine Akkus .
 
Akkus sind Verbrauchs"gegenstände".
 
Akkus gehen schneller kaputt als ihr denkt, man muss ihn beschützen, denkt dran, jede sekunde die ihr euer iPhone benutzt, habt ihr nur einmal. Mein iPod touch 4g ist auch nach 30min leer, wenn ich Infinity Blade spiele, seit dem beschütze ich meine Akkus .

Akkus gehen schneller kaputt als ich/wir hier denken? Klar es gibt Ausnahmen aber im großen und ganzen ist es doch Verschwendung so ein teures Gerät zu besitzen und dann nicht zu benutzen dann kannst theoretisch en Nokia 3310 nehmen wenn du das nicht benutzt hält es sogar einen monat^^

Mein Akku vom iPod classic 60gb aber die erste Generation von diesem Gerät die raus kam lebt immer noch der selbe Akku und ich glaub das war 2004 oder 2005
 
Es ist aber ein Unterschied, ob ein Akku nach 3 Jahren oder nach 8Jahren kaputt geht. Auch beim Benutzen von Akkus gibt es Regeln!
Nie Tiefentladen, und das Gerät so wenig wie möglich benutzen. Am besten funktioniert ein Akku bei normaler Temperatur, nie unter 0° gehen! Gerät wirklich nur benutzen, wenn es nötig ist, nicht mal aus Spaß irgendwie gucken wie spät es ist. Immer vorher überlegen "soll ich das dem Akku wirklich antun?"
 
Das ist absoluter Quatsch, wir reden hier von Li-Ionen-Akkus, Blei-Akkus werden in Smartphones heute nicht mehr verbaut.

Aber leg du dein Smartphone in die Ecke und betrachte es.
 
@ TE Mit deiner Einstellung ist es sinnvoller kein IPhone zu kaufen. 8 Jahre für ein Smartphone, so ein Krux.
 
Das ist absoluter Quatsch, wir reden hier von Li-Ionen-Akkus, Blei-Akkus werden in Smartphones heute nicht mehr verbaut.

Aber leg du dein Smartphone in die Ecke und betrachte es.
Am besten original verpackt. Kann man den besten Verkaufspreis lösen. ^^
 
Ich kauf mir doch kein Gerät für 700€ um es dann so wenig wie möglich zu benutzen.. Verstehe den Sinn dahinter nicht wieso du überhaupt ein smartphone möchtest.
 
Man will ja auch umweltbewusst sein, und nicht die Umwelt mit verbrauchten Akkus belasten. Wie gesagt, Gerät nur benutzen wenn es nötig ist. Am besten bei 50-80% ausschalten und dann Luftdicht bei -5° lagern, so halten die 50Jahre.
 
So langsam denke ich eher, dass der Kollege uns auf den Arm nehmen will und hier nur ein wenig trollt...
 
Man will ja auch umweltbewusst sein, und nicht die Umwelt mit verbrauchten Akkus belasten. Wie gesagt, Gerät nur benutzen wenn es nötig ist. Am besten bei 50-80% ausschalten und dann Luftdicht bei -5° lagern, so halten die 50Jahre.

50 Jahre? Wer sagt das wir so lange leben wie dein Akku?

Ich bin raus...
 
Er hat Helligkeit das niedrigste, alles aus, schwarzen Hintergrund, keine Widgets, hat immer Flugmodus ein, nur zum telefonieren macht er ihn aus.

Eine Woche hab ich mit meinem 5C-Zweithandy, das hier nur rumliegt auch schon geschafft. Helligkeit auf Automatik, Standardhintergrundbilder, im WiFi und Mobildfunknetz eingebucht. 1-2 Apps geöffnet für Mitteilungen, die sich hin und wieder aktualisieren. Ohne irgendwelche schwachsinnigen Sparmaßnahmen! Und ich könnte darauf auch angerufen werden.

Ich frage mich aber auch, wieso man sich ein teures Smartphone kaufen und dann nicht nutzen will. Da ist sogar der Ramschpreis vom S4 schon zuviel.

Ich nutze mein 5S jedenfalls so, wie man ein Mobiltelefon in der Regel nutzt. Erreichbar, im Datennetz/WiFi eingeloggt und mit schicken Hintergrund und einer Helligkeit, mit der man arbeiten kann. Dann hält es je nachdem eben 1-2 Tage, je nachdem wie viele SMS ich schreibe oder wie lange ich telefoniere. Im USA-Urlaub dann sogar als Navi, was mir genug Geld gespart hat (im Vergleich zum Leihgerät), so daß ich mir sogar einen neuen Akku leisten könnte, wenn die 1000 Ladezyklen um sind. :)
 
Und ihr müsst aufpassen, dass ihr die Batterie nicht überladet, dann geht sie kaputt. Wenn eine Batterie einmal bei 0% angekommen ist, ist sie kaputt da sie sich nicht mehr wiederaufladen lässt. Nie auf 0% kommen lassen.
 
Ich habe 2 Jahre ausgiebig mein iPhone 3G benutzt, nach 1 Jahr liegen hat meine Mutter es noch 2 Jahre weiter genutzt (iPhone 4 gestohlen). Das iPhone hält bei gewöhnlicher Benutzung noch locker einen Tag durch. Inkl. 1std. 3G surfen, 1/2 std. Telefonieren und ein paar SMS. Und zwischendurch kann man sogar noch auf die Uhr schaun!
Mal abgesehen davon, dass es völlig behämmert ist ein 700€ Smartphone zu kaufen und es dann im Gefrierfach hinter der Fertiglasagne verschimmeln zu lassen, willst du mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass moderne Akkus kaputt gehen wenn man sie benutzt.
Ich möchte jetzt nicht in einen beleidigenden Wortlaut umschwenken, aber wer seinen Akku so "beschützen" will, sollte vielleicht mal sein Oberstübchen durchchecken lassen, eventuell wurde das auch zu lange bei -5°C im Kühlfach gelagert.
 
Man will ja auch umweltbewusst sein, und nicht die Umwelt mit verbrauchten Akkus belasten. Wie gesagt, Gerät nur benutzen wenn es nötig ist. Am besten bei 50-80% ausschalten und dann Luftdicht bei -5° lagern, so halten die 50Jahre.
Ich bin raus. Troll woanders rum. Wird ja peinlich
 
Und ihr müsst aufpassen, dass ihr die Batterie nicht überladet, dann geht sie kaputt. Wenn eine Batterie einmal bei 0% angekommen ist, ist sie kaputt da sie sich nicht mehr wiederaufladen lässt. Nie auf 0% kommen lassen.
Ja wir alle haben meien Ahnung von IPhone und du erleuchtest uns jetzt.
 
Ja, wir sehen uns in 50 Jahren, noch lacht ihr, aber wenn ihr euren Akku jetzt nicht beschützt ist der dann wohl tot :) Meiner nicht. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
 
In 50 Jahren bin ich entweder tot oder habe mindestens die 50. Generation des iPhones mit Gedankensteuerung und allem Pipapo und nicht mehr das 5S. :)

Länger als zwei Jahre benutze ich Mobiltelefone eh nicht. Eher (deutlich) weniger. :)