• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Zeigt her Euren Arbeitsplatz - Reloaded

Schmaeddes

Idared
Registriert
28.06.13
Beiträge
25
Das ist ein Schreibtisch von IKEA. GALANT heißt die Serie. Den kannst du dir dort so zusammen stellen wie du magst. Der ist Höhenverstellbar, weshalb er bei mir so schön bündig mit dem Regal ist. Hinter dem Macbook habe ich dort nämlich 2 Schubladen für diese Regalserie. Damit ich Kleinkram vom Tisch verbannen kann.

In meinem Fall ist das ein Ecktisch links, an der eine Verlängerung befestigt ist (80x60) mit einer zusätzlichen Rundplatte (30x60). Farbe ist Grau. :)
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Was ich hier so alles sehe, Respekt Leute, ihr müsst alle echt gut verdienen. Apple hat eben zahlungskräftige Kunden:D. Muss echt mein Studium mal beenden :D.

Aber mal ehrlich, wenn ich ein iMac, MBP, iPhone + AirPort Extreme habe, wofür benötige ich dann noch ein iPad^^? Nur der Vollständigkeit halber ;)?

Aber ich gönne es euch allen! Man sieht hier sind teilweise echte Apple-Liebhaber dabei;)!
 

chwn

Schöner von Nordhausen
Registriert
14.05.13
Beiträge
325
Ich sehe kein iPad, aber ich sehe ein NES!! <3 :)
 

Schmaeddes

Idared
Registriert
28.06.13
Beiträge
25
Da hat aber jemand verdammt gute Augen ;)
Dahinter in dem Fach steht ein SNES und dahinter ein Gamecube!

@ Nike
Das iPad hatte zum Zeitpunkt der Aufnahme meine Frau in der Hand. :p
 

Nasty

Erdapfel
Registriert
15.10.13
Beiträge
5
Seid ihr mit euren monitoren so an sich zufrieden? Es Gibt einfach zuviel am Markt :)
 

entger

Antonowka
Registriert
18.07.13
Beiträge
362
Dahinter in dem Fach steht ein SNES und dahinter ein Gamecube!

Gute Geräte! :)

@Nasty: Ich würde mal sagen, die breite des für einen in Frage kommenden Spektrums an Monitoren hängt stark von den eigenen Kriterien und Wünschen ab. Ich fand es gar nicht so einfach, einen höhenverstellbaren Monitor in silber zu finden. :) Aber bei weniger eng geschnürten Kriterien gibt es sicher eine große Auswahl, das stimmt. Ich glaube, ich würde da zunächst nach Panel, dann nach Spezialfeatures wie Höhenverstellbarkeit (ggf.), Größe, Qualität (Tests und Bewertungen), Aussehen und am Ende nach Extras (USB-Anschlüsse, integrierte Lautsprecher o.ä.) vorgehen, um die Auswahl einzuschränken. Aber einfach ist das wohl nicht...
 

Templer

Cox Orange
Registriert
08.04.09
Beiträge
100
Aber mal ehrlich, wenn ich ein iMac, MBP, iPhone + AirPort Extreme habe, wofür benötige ich dann noch ein iPad^^? Nur der Vollständigkeit halber ;)?

So ein iMac ist ein bisschen zu unhandlich um im Bett die aktuelle Wild&Hund zu lesen...


Ernsthaft: iMac, MBP und iPhone haben andere Anwendungsbereiche als ein iPad.
 

MFKCNE

Klarapfel
Registriert
14.08.13
Beiträge
276
@Nike Dass man ein iPad "braucht" verstehe ich ja, aber einen iMac zusätzlich zum MBP? Externer Monitor + Tastatur reicht doch vollkommen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Also Je nach MBP hat ein iMac schon bedeutend mehr Leistung und je nach Einsatz diverse Vorteile gegenüber einem MBP + Peripherie

btw auch mal wieder ein Update von meinem "Arbeitsplatz"

2013-12-07 23.12.54.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

de_kochi

Ribston Pepping
Registriert
10.11.11
Beiträge
299
Kurz eine Frage meinerseits, da es jetzt einen Beitrag gibt, auf den ich mich beziehen kann :)
Ich habe einen Glasschreibtisch (Milchglas; der hier, hier noch ein Bild "in Aktion"), dieser steht schräg in einer Ecke. Sprich: Außer an den beiden Stellen, wo die Wand berührt wird, kann etwas nach hinten runterfallen. Nun will ich aber meinen Arbeitsplatz (MBP 13") mit einem mStand und externem Monitor aufrüsten. Muss ich bei beidem, oder einem von beidem, Bedenken haben, dass etwas nach hinten runterfallen könnte, sollte ich mal aus Versehen dagegen stupsen? Beide würden dann nämlich recht dicht am Rand stehen müssen. Oder ist so etwas anti-rutsch beschichtet? Ich hatte noch nie einen richtigen PC Monitor, geschweige denn einen mStand :) Bisher musste immer mein TV hinhalten.

Eine Sache dann noch: Ich habe schon gut 150 Seiten in diesem Thread durchforstet, um Ideen zu bekommen. Und zwar will ich meinen Schreibtisch, vor allem was Kabel angeht, wie viele von uns, möglichst clean halten. Ich habe mir den hier rausgesucht. Hättet ihr noch eine Idee, womit man Kabel auf und eher hinter einem Glasschreibtisch verstecken könnte? Also mithilfe von Kanälen oder dergleichen. Ich kann nämlich nichts irgendwo anschrauben o_O
Ein Bild meinerseits wird dann am Dienstag folgen. Bin noch unterwegs.


Grüße
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Also Je nach MBP hat ein iMac schon bedeutend mehr Leistung und je nach Einsatz diverse Vorteile gegenüber einem MBP + Peripherie

btw auch mal wieder ein Update von meinem "Arbeitsplatz"

Anhang anzeigen 104225

Ich mag deinen Schreibtisch!!

Ich könnte zwar mit dem G4 nichts mehr anfangen, aber schön schaut er aus!! :)

Was gibst du ihm noch für Aufgaben? :)
 

Schmaeddes

Idared
Registriert
28.06.13
Beiträge
25
@Nike Dass man ein iPad "braucht" verstehe ich ja, aber einen iMac zusätzlich zum MBP? Externer Monitor + Tastatur reicht doch vollkommen.

Nur der Richtigkeit halber: Bei mir steht auch nur ein Thunderbolt Display. Einen iMac benötige ich (noch) nicht wirklich. :)
 

fLuP

Stina Lohmann
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.039
Wobei ich habe auch einen Mac Mini mit Display, ein MBA und ein Ipad. Wird halt unterschiedlich genutzt.
 

blackpearl90

Jamba
Registriert
09.09.08
Beiträge
57
Hallo de_kochi,

Muss ich bei beidem, oder einem von beidem, Bedenken haben, dass etwas nach hinten runterfallen könnte, sollte ich mal aus Versehen dagegen stupsen? Beide würden dann nämlich recht dicht am Rand stehen müssen. Oder ist so etwas anti-rutsch beschichtet?

Ich habe ebenfalls einen Schreibtisch mit Milchglasplatte, der frei im Raum steht. Auch wenn ich keinen externen Monitor habe, nutze ich jedoch für mein MacBook Pro den Xtand Pro von Just Mobile. Bislang habe ich noch nie die Situation gehabt, dass mein MacBook Pro auch nur ansatzweise am Herunterfallen war, wenn ich mal an den Tisch gestoßen bin. Dafür ist der Stand viel zu sehr nach vorne geneigt.

Eine Sache dann noch: Ich habe schon gut 150 Seiten in diesem Thread durchforstet, um Ideen zu bekommen. Und zwar will ich meinen Schreibtisch, vor allem was Kabel angeht, wie viele von uns, möglichst clean halten. Ich habe mir den hier rausgesucht. Hättet ihr noch eine Idee, womit man Kabel auf und eher hinter einem Glasschreibtisch verstecken könnte? Also mithilfe von Kanälen oder dergleichen. Ich kann nämlich nichts irgendwo anschrauben o_O

Wegen deines zweiten Problems: ich glaube ich habe das Problem bei mir ganz gut gelöst. Ich habe mir für die Kabelverwahrung die bluelounge Cablebox gekauft. In ihr lassen sich alle Kabel und Steckdosenleisten gut unterbringen. Um die Kabel vernünftig zu verlegen habe ich mir ein paar Tesa PowerStrips mit Kabel-Clips besorgt und diese an die Unterseite der Tischplatte geklebt. Fällt durch das Milchglas nur wenig auf und wenn man was daraufstellt, stören sie wirklich nicht mehr. In Verbindung mit ein paar Kabelbindern kannst du deinen "Kabelstrang" dann an einem der Tischbeine zur oben erwähnten Cablebox leiten. Klar, ganz unsichtbar werden die Kabel dadurch nicht, aber ich denke es ist immer noch schöner, als wenn sie einfach nur von der Tischplatte baumeln?!

Ich hoffe, ich konnte dir mit deinem Problem etwas weiterhelfen und bin gespannt auf dein Bild!

Beste Grüße
blackpearl
 
  • Like
Reaktionen: de_kochi

fLuP

Stina Lohmann
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.039
Auf der Arbeit habe ich 2 23 Zoll Monitore frei stehen und die sind auch noch nie runtergefallen.
 

de_kochi

Ribston Pepping
Registriert
10.11.11
Beiträge
299
Hmm, okay...
Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Idee mit der Kabelbox hört sich schonmal nicht schlecht an. Wird auf jeden Fall vermerkt. Ebenso auch die Powerstrips.
Hast du die Kabelbox dann auf dem Schreibtisch zu stehen, oder wie hast du das gelöst?
Bei mir sind es: Lightning-Kabel für iPhone, Ladekabel Mac, Stromkabel Schreibtischlampe, Stromkabel externe HDD, USB Kabel externe HDD-Mac... Hinzu kämen dann in Kürze noch das Stromkabel für den Monitor und das entsprechende HDMI-Kabel.
Die Sache ist, dass die alle so kurz bemessen sind, dass ich froh bin, die auf den Boden zu bekommen. Jetzt habe ich mir, nun zusätzlich zu der Idee mit der Kabelbox, so etwas hier überlegt. Nur habe ich das das Problem mit dem Befestigen. Schrauben sind nicht drin.
Ist hier ein ultimativer Heimwerker dabei, der einen Vorschlag hätte, ob und wie man so etwas befestigen könnte? :innocent:

Beste Grüße