• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone für 499€?

BlackDice

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
10.06.08
Beiträge
444
Moin beim stöbern auf ebay habe ich mehrere Angebote gefunden und zwar ein iPhone 5c für 499€ anstatt für 599€
Laut Angaben der Anbieter haben sie die iphone saus den großhandelbezogen und können dadurch einen günstigeren Preis anbieten. Meint ihr die sind seriös oder ist das alles nur geldmacherei?
BlackDice
 
Warum soll jemand freiwillig auf 100 € verzichten? Weil bald Weihnachten ist?

Dann rechnen wir noch die ebay-Gebühren und evtl. Paypal hinzu....soviel gibt auch der Großhandelspreis nicht her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteigere es doch und hole es dann ab... wo ist das Problem?
 
... Meint ihr die sind seriös oder ist das alles nur geldmacherei?
BlackDice

Woher soll hier jemand wissen ob der von dir gefundene Verkäufer seriös ist.
Und natürlich ist es Geldmacherei. Wenn ich etwas bei eBay verkaufe möchte ich auch Geld dafür bekommen. Viel wichtiger wäre die Frage ob evtl. Betrug dahinter steckt.

Und auch gilt: Hirn einschalten - entscheiden!
 
Hat der Verkäufer schon Bewertungen? Habe letzten nach einem HTC One gesucht und der günstigste Anbieter hatte seine Seite gerade erst eröffnet und damit noch keine Bewertung. Bei Vorkasse räumte er 10 (!) % Rabatt auf den sowieso schon günstigsten Preis an. Hallo? Dann habe ich den Namen aus dem Impressum gegoogelt und bin dabei auf den vermeintlichen Bruder des Anbieters gestoßen, der vor 6 Monaten Wäre angeboten, die Zahlungen erhalten und nicht geliefert hat. Bei einem neuen iPhone 100€ günstiger als direkt bei Apple wäre ich sehr vorsichtig.
 
Meine Freundin hatte sich bei Amazon ein 5C für 529,- bestellt. Das war eine sehr unruhige Zeit, da der Lieferant die angegebene Lieferzeit deutlich überschritten hatte und sich auch auf anfragen nicht gemeldet hat. Erst ein Telefonat mit Amazon brachte bewegung in die Sache. Wie sich herausstellte kam das iphone aus den USA und der Verkäufer saß in UK. Alles infos die nicht ersichtlich war. Es kam dann mit einer sim Karte von Verizon. Glücklicher weise ging das Paket problemlos durch den Zoll. Sonst wäre es teurer als hier direkt gekauft gewesen.
Wenn wir das vorher gewusst hätten, hätten wir das nicht gemacht