• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook fürs Studium

priority pete

Golden Delicious
Registriert
31.10.13
Beiträge
6
Hey,
ich überlege in letzter Zeit meinen 17" Laptop zu Weihnachten gegen ein Macbook auszutauschen.
Den aktuellen Laptop hatte ich mir so geholt das ich aktuelle Spiele noch ganz ok bis gut Spielen kann.
Das Problem ist nun das ich bei einer Vorlesung erstens nicht genügend Platz für den Laptop hab und zweitens der Akku einfach miserabel ist.
Macbooks und OS X haben mich schon immer interessiert nur hatte ich vorher kein Geld um mir ein gescheites Produkt zu kaufen daher bin ich vorher immer ausgewichen.
Jetzt mit dem neuen Macbook Pro und dem Air bin ich aber ins Überlegen
gekommen.
Das Macbook würde hauptsächlich für Musik hören, Office arbeiten, Photoshop und im Internet surfen benutzt werden.
Da ich bisher noch nie einen Retina-Bildschirm länger vor Augen hatte kann ich nicht sagen ob ich ihn benötigen würde
aber für Photoshop und das allgemeine benutzen ists sicher ganz angenehm.
Wichtig aber ist der Akku und die Handlichkeit weil ich nicht viel Platz im Rucksack und auf den Vorlesungstischen habe.

Jetzt schwanke ich zwischen einem Macbook Air 13" was ein Freund von mir hat der voll auf begeistert ist bisher und
einem Macbook Pro Retina mit 4gb oder 8gb Ram.

Die Frage ist ob ich die 4gb Ram und 128gb ssd mehr brauche und das Retina Display.

Das Design vom Macbook Pro finde ich deutlich besser als das vom Air sonst wäre das Air schon sofort gekauft.
Naja und nun kann ich mich absolut nicht entscheiden was denn die bessere Wahl wäre.

Lohnt sich der Retina Display? Brauche ich die 4gb Ram mehr bei Macbook Pro? Wenn die 4gb Ram unnötig wären könnte ich mir doch auch einfach ne externe Thunderbolt Festplatte holen oder?
Vielleicht kann mir ja jemand aus Erfahrung etwas empfehlen.
 
Oh ein Studiumthread ... :D

Ja also 4GB sind eigentlich ausreichend aber wenn du was mit PS machst und das Gerät länger bahalten willst dann würde ich 8Gb schon nehmen.

SSD: wenn du 30gb Musik hast ein ein paar .doc's dann reichen dir 128. Keiner weiß was du an Daten hast und ob du immer alle 5 Staffeln einer Serie mit dir rumtragen musst.

Ob nun Retina oder Air ist ganz einfach eine Sache des Geldes. Wenn du das ausgeben möchtest mach es. Brauchen tut man es auf keinen Fall
 
SSD: wenn du 30gb Musik hast ein ein paar .doc's dann reichen dir 128. Keiner weiß was du an Daten hast und ob du immer alle 5 Staffeln einer Serie mit dir rumtragen musst.

Das ist n bischen das Problem. Das man das neue Macbook Pro nicht auf mehr upgraden kann. Mit dem SSD Speicher würde ich klar kommen aber den Arbeitsspeicher hätte ich schon gerne auch einfach damit alles flüssiger läuft.
 
Wenn du länger damit mitschreiben willst auf alle Fälle das Retina, da werden die Augen überhaupt nicht angestrengt. ;)
 
An dem Gerät wird wohl der ein oder andere längere Bericht geschrieben also wäre das nicht schlecht.
Gibt es denn das neue Macbook Pro Retina mit 8GB Ram und 128gb SSD auch zu kaufen?
Hab da bei geizhals irgendwie ne UK Version gefunden.
 
Mach das doch über den Apple on Campus Store, dann bist du bei um die 1200€ für 8GB.
 
Im Apple-Store bekommst du je nach Uni 8-12% Rabatt!

Ich stand im Studium vor der gleichen Entscheidung.

Nimm das Air! Du wirst die Schlankheit und das Gewicht lieben! Passt so gut wie in jedem Rucksack/Umhängetasche aber du merkst es dabei kaum. Am Schreibtishc daheim wirst du dich auch an 13" gewöhnen! Und für den studentischen Alltagsgebrauch reicht das Air von der Leistung allemal. Zocken wird sicher schwierig, aber ich hatte immer eine Konsole daheim.

Außerdem fand ich es Paradox mir ein leistungsstarkes Pro mit kleiner Festplatte zu kaufen. Dann lieber alles klein für deutlich weniger Geld. Hab es nicht bereut, hab aber wie gesagt auch nicht die höchsten leistungstechnischen Ansprüche. Dafür erfreu ich mich jeden Tag in der Uni oder Abends im Bett an der Haptik/Gewicht ;-)
 
Im Apple-Store bekommst du je nach Uni 8-12% Rabatt!

Ich stand im Studium vor der gleichen Entscheidung.

Nimm das Air! Du wirst die Schlankheit und das Gewicht lieben! Passt so gut wie in jedem Rucksack/Umhängetasche aber du merkst es dabei kaum. Am Schreibtishc daheim wirst du dich auch an 13" gewöhnen! Und für den studentischen Alltagsgebrauch reicht das Air von der Leistung allemal. Zocken wird sicher schwierig, aber ich hatte immer eine Konsole daheim.

Außerdem fand ich es Paradox mir ein leistungsstarkes Pro mit kleiner Festplatte zu kaufen. Dann lieber alles klein für deutlich weniger Geld. Hab es nicht bereut, hab aber wie gesagt auch nicht die höchsten leistungstechnischen Ansprüche. Dafür erfreu ich mich jeden Tag in der Uni oder Abends im Bett an der Haptik/Gewicht ;-)

Wenn man eine gescheite Umhängetasche oder einen guten Rucksack besitzt, sollte der Gewichtsunterschied kein Problem darstellen. ;)
Und paradox, wieso das denn? Es gibt doch verschiedene Cloud-Services, Streaming Anbieter wie Netflix, Lovefilm und selbst gekaufte Musik kann man über bspw den Amazon Cloud Player online abspielen lassen. Und selbst wenn der Platz mal knapp wird kann man noch eine 64GB SD-Karte einlegen. ;)
 
Eine Empfehlung von einem Studenten: Die aktuellen Mac Book Airs sind leistungsstark genug, damit du deine täglichen Aufgaben bewältigen kannst. Ab und zu verwende ich mein Air mit Photoshop, auch das läuft ohne Probleme. Ich habe bis jetzt kein Programm ausfindig machen können, welches auf dem Air Probleme macht. Ich habe 8GB RAM (da ich das Air eine längere Zeit behalten möchte und der Wiederverkaufswert damit erhöht wird) und eine 256GB Festplatte. Musik und Filme habe ich auf einer externen Festplatte gespeichert, ohne Probleme.

Mein Tipp an dich: Kaufe dir ein Air, 13 Zoll, 8GB RAM und zwischen 256 und 512GB. Ich nutze auch BootCamp und selbst da wird die Platte nicht einmal zu 50% ausgereizt. Kauf das Air im Bildungsstore und vergewissere dich vorher, ob deine Uni nicht an dem Sonderprogramm mitmacht, da bekommst du satte 12% (aber nur über das Telefon)!
 
Eine Empfehlung von einem Studenten: Die aktuellen Mac Book Airs sind leistungsstark genug, damit du deine täglichen Aufgaben bewältigen kannst. Ab und zu verwende ich mein Air mit Photoshop, auch das läuft ohne Probleme. Ich habe bis jetzt kein Programm ausfindig machen können, welches auf dem Air Probleme macht. Ich habe 8GB RAM (da ich das Air eine längere Zeit behalten möchte und der Wiederverkaufswert damit erhöht wird) und eine 256GB Festplatte. Musik und Filme habe ich auf einer externen Festplatte gespeichert, ohne Probleme.

Mein Tipp an dich: Kaufe dir ein Air, 13 Zoll, 8GB RAM und zwischen 256 und 512GB. Ich nutze auch BootCamp und selbst da wird die Platte nicht einmal zu 50% ausgereizt. Kauf das Air im Bildungsstore und vergewissere dich vorher, ob deine Uni nicht an dem Sonderprogramm mitmacht, da bekommst du satte 12% (aber nur über das Telefon)!

Wenn man im Uninetzwerk eingeloggt ist kann man das auch online machen.
 
@fahradfahre: abends im Bett erfreue ich mich auch an Haptik/Gewicht... meiner Freundin.
 
Haptik und Gewicht deiner Freundin interessiert hier wirklich niemanden :)
 
Teste doch mal das Display, bei einem Shop in der Nähe. Ich finde gerade für Office ist es ein Segen. Man braucht es zwar nicht. Wenn man es einmal gesehen hat, möchte man aber nichts anderes mehr. (Ich zumindest ;))

8 GB Ram würde ich auf jeden Fall empfehlen, auch wegen etwas Zukunftssicherheit.

Wie schon gesagt, gehe über das Uni-Internet online und schaue ob du den Mac über AoC kaufen kannst.
 
Ja ich denke ich werde mir die Teile mal im Laden ganz genau anschauen und mich dann entscheiden.
Übers Uninetzwerk habe ich heute mal geguckt. Funktioniert alles und werd ich dann auch benutzen wenn
ich die Bestellung mache.
Wie ist das denn mit der Hitze vom neuen Air? Hoffe der wird nicht allzu heiß.
 
Wenn du normale Anwendungen hast wird er warm. Wenn du jetzt was rechenintensives machst dann wird es wärmer aber alles noch erträglich. Dazu sind die Lüftet ja da ;-)
 
Wenn man eine gescheite Umhängetasche oder einen guten Rucksack besitzt, sollte der Gewichtsunterschied kein Problem darstellen. ;)
Und paradox, wieso das denn? Es gibt doch verschiedene Cloud-Services, Streaming Anbieter wie Netflix, Lovefilm und selbst gekaufte Musik kann man über bspw den Amazon Cloud Player online abspielen lassen. Und selbst wenn der Platz mal knapp wird kann man noch eine 64GB SD-Karte einlegen. ;)

Das mit der SD Karte ist wahrlich eine gute Idee! Erkennt iTunes die Inhalte dann trotzdem direkt?

Und paradox, weil wie gesagt, wenn ich soviel Geld ausgebe, soll alles "stark" sein, sonst fühlt es sich so an, wie wenn man eine Ferrari kauft, der nur nen 20Liter Tank hat.

Aber wegen der "gescheiten" Tasche. Ich z.B. trage in meiner Tasche immer nur den Lappi, und eine flasche Wasser, manchmal noch einen Block! Hoffe du bist keiner von den Globetrotter-Studenten, die sich nur mit ihrem Backpacker-Ruck inkl. Regenschutz (unnötigster Gegenstand für den Alltag - ever) und hochgekrempeltem Kettenschutz-Hosenbein, auf den Campus trauen :D

Wie dem auch sei, egal wie groß die Tasche ist, solange sonst nicht viel Zeug transportiert wird, macht sie ein PRo deutlich schwerer als ein Air.
 
Das mit der SD Karte ist wahrlich eine gute Idee! Erkennt iTunes die Inhalte dann trotzdem direkt?

Und paradox, weil wie gesagt, wenn ich soviel Geld ausgebe, soll alles "stark" sein, sonst fühlt es sich so an, wie wenn man eine Ferrari kauft, der nur nen 20Liter Tank hat.

Aber wegen der "gescheiten" Tasche. Ich z.B. trage in meiner Tasche immer nur den Lappi, und eine flasche Wasser, manchmal noch einen Block! Hoffe du bist keiner von den Globetrotter-Studenten, die sich nur mit ihrem Backpacker-Ruck inkl. Regenschutz (unnötigster Gegenstand für den Alltag - ever) und hochgekrempeltem Kettenschutz-Hosenbein, auf den Campus trauen :D

Wie dem auch sei, egal wie groß die Tasche ist, solange sonst nicht viel Zeug transportiert wird, macht sie ein PRo deutlich schwerer als ein Air.

Also ich weiß nicht ob iTunes das gleich darstellt in der Mediathek, aber man kann sich SD auf den Desktop legen und da die Musik/Filme/usw. mit iTunes abspielen.

Also kommt drauf an. Ich denke bei einer Stofftasche merkt man das schon. Ich hab eine Ledertasche, die schon von Haus aus Gewicht mit sich bringt und da fällt dann der Unterschied nicht so groß aus. Dafür hab ich sonst nur einen Block dabei und nichts zu trinken :D
 
Vor der gleichen Entscheidung stand ich auch, und habe mich für das Macbook Air entschieden. Und nicht bereut.
Retina Display ist schön und gut, aber mal ehrlich: Das non-retina Display des MBA ist auch ziemlich hochauflösend, und sieht niemals schlecht aus oder strengt die Augen an. Natürlich: Wer Retina gewöhnt ist, merkt einen Unterschied, aber nur in den ersten paar Minuten.

Mein MBA hat auch "nur" 4GB RAM, und mit Photoshop, Office, Safari usw. gab es nie Probleme. 8GB sind bestimmt besser wenn du sehr viel parallel machst, aber unbedingt notwendig ist es nicht. Nicht lange her hatte ich einen 2GB Laptop, und selbst da gab es keine Probleme.

Ansonsten einfach mal im Laden testen, wie sich MBA und rMBP anfühlen. Aber unterschätze nicht die Dicke und den (geringen) Gewichtsunterschied. Es gibt eigentlich keinen Laptop, der sich so handlich und leicht anfühlt wie das MBA...
 
Eben testen.
Ich mochte zum Beispiel das abgeschrägte Design nie beim schreiben...
Probier es aus. Sind beides keine schlechten Geräte (:
 
ich finde gerade das abgeflachte design so gut.

und die akkulaufzeit, die du mit dem macbook air erreichst, kriegst du mit dem retina display nie hin...
wenn akkulaufzeit also weiter oben auf der liste steht als ultrascharfe auflösung, dann wohl eher MBA