• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kalender gemeinsam nutzen ohne gemeinsame Icloud?

Pad-D

Jonagold
Registriert
01.07.12
Beiträge
18
Hallo,

meine Frau hat es geschafft! Sie möchte sich nun auch ein Iphone zulegen. Somit haben wir 2 Iphones und ein Mac Book. Wir wollen unsere Termine via Ical verwalten, so dass wir nun (hoffentlich) relativ schnell und problemlos sehen können, wer wann was hat. Ich hatte mir zuerst überlegt, dass wir den gemeinsamen Icloud Account nutzen und dadurch der Kalender synchronisiert wird. Wer hat Erfahrungen damit?

Umgekehrt denke ich, dass wir dann ja auch die Kontakte etc. gemeinsam nutzen würden, und dass ist wiederum nicht nötig (da wir teils viele unterschiedliche Bekannte haben). Wie geht man das an? Oder kann man den gemeinsamen Ical auf zwei verschiedene Icloud-Accounts ausrichten?

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Hi,

jeder von euch hat seine eigene iTunesID, damit macht jeder auf seinem iPhone was er will (Kalender und Adressbuch), wenn Ihr einen gemeinsamen Kalender haben wollt, dann legt einer von euch einen neuen Kalender an, entweder unter www.icloud.com oder auf dem Mac in iCal, und gibt diesen dem Partner frei, entweder nur Lesen oder eben Lesen&Schreiben.

cu
 
hey.. danke für die schnelle info.. klingt simpel.. wie wird dann synchronisiert? So dass ich einen Termin von meiner Arbeit eintrage, und dass sie weiß und sieht, dass ich dann und dann einen Termin habe..
 
Ich gebe dann einfach den ICloud-Account meiner Frau bei Freigabe ein oder?
 
hey.. danke für die schnelle info.. klingt simpel.. wie wird dann synchronisiert? So dass ich einen Termin von meiner Arbeit eintrage, und dass sie weiß und sieht, dass ich dann und dann einen Termin habe..

Du kannst wie bei allen anderen Apps auf dem iPhone unter Einstellung->Mitteilungen->Kalender einstellen, das eine Nachricht angezeigt wird, sobald eine Änderung im Kalender eintreffen, außerdem kannst Du auch noch unter Einstellungen->Mail,Kontakte,Kalender im Bereich Kalender auch noch Einstellungen machen "Freigegebene Hinweise" usw.

Die Freigabe des Kalenders erfolgt dann wie Du schon gesagt hast über die Eingabe ihrer AppleID.



cu
 
geht das mit Erinnerungen auch? kann man da 2 Listen führen (sie muss ja nicht jede meiner Kopfnotizen wissen, wäre dann ja zuviel)
und: Welchen Vorteil hätte es denn, wenn sie meine Icloud mitnutzt? wer hat Erfahrungen?
 
geht das mit Erinnerungen auch? kann man da 2 Listen führen (sie muss ja nicht jede meiner Kopfnotizen wissen, wäre dann ja zuviel)
und: Welchen Vorteil hätte es denn, wenn sie meine Icloud mitnutzt? wer hat Erfahrungen?

Aus meiner Sicht, hat es gar keine Vorteile einen iCloud Account von zwei Personen nutzen zu lassen. Die Möglichkeit Inhalte untereinander freizuschalten ist denke ich der bessere Weg.

Bei Erinnerungen kann man beliebige Listen nutzen wenn man das möchte, jedoch kann man diese nicht freigeben. Solltest Du hier Teilungsbedarf haben, muß man auf Apps von Drittanbietern zurückgreifen. Es gibt im App Store eine große Auswahl an to-do Apps, die im Verbund genutzt werden können. Ich (wir) nutzen Wunderlist in der kostenlosen Funktion, ohne Premium Freischaltung, für gemeinsame Projekte oder auch einfach nur für die Einkaufsliste.

cu