• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad 4] Durchgängiges Laden eines Ipad - schädlich für den Akku?

dinocool

Querina
Registriert
26.09.10
Beiträge
182
Hallo Gemeinde, ist es wohl schädlich für das Gerät (Akku) ein Ipad durchgängig über mehrere Tage am Ladekabel zu belassen?
 
Einmalig?
Für die heutzutage gängigen Akkus ist eine Ladung zwischen 40 und 80% am besten. Also sie IMMER voll zu laden und voll zu entladen ist nicht optimal.
Also die Geräte nicht STÄNDIG am Netzteil lassen.
 
Ja es ist schädlich. Solltest du aber nicht vorhaben es 365 Tage im Jahr durchgehend am Strom zu haben, am besten über mehrere Jahre, so wird es dem Akku so wenig schaden, dass du das durchaus vernachlässigen kannst.
Auch wenn moderne Akkus eigentlich keinen Memory-Effekt mehr leiden, verlieren sie durch das dauerhafte laden von 95 auf 100% an Leistung.
 
Danke für die Antworten! Es geht nur um das Laden über 3 oder 4 Tage!
 
Passiert nix. Hat eine Ladelektronik, die abschaltet.
 
Für die heutzutage gängigen Akkus ist eine Ladung zwischen 40 und 80% am besten. Also sie IMMER voll zu laden und voll zu entladen ist nicht optimal.

Das stimmt so nicht ganz. Am allerbesten ist es für den Akku ihn am Stück vollzuladen und erst wieder anzustecken, sobald er unter 20% fällt. Wenn man dieses Schema "einmal" nicht verfolgt, ist das keinesfalls schädlich, das iPhone bei 40% anzustecken und ab 80% wieder auszustecken ist auf die Dauer nicht so gut.
 
Das stimmt so nicht ganz. Am allerbesten ist es für den Akku ihn am Stück vollzuladen und erst wieder anzustecken, sobald er unter 20% fällt. Wenn man dieses Schema "einmal" nicht verfolgt, ist das keinesfalls schädlich, das iPhone bei 40% anzustecken und ab 80% wieder auszustecken ist auf die Dauer nicht so gut.

Nein, Walex hat schon recht, Teilladungen verlängern die Lebensdauer von LiIon-/LiPo-Akkus. "Vollladung" bedeutet Stress für den Akku. http://batteryuniversity.com/learn/article/charging_lithium_ion_batteries
 
Dann bin ich die ganze Zeit dumm durch die Gegen geirrt. Danke für den Hinweis.