• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Der Schnäppchen-Thread - Wo habt Ihr Apple-Produkte besonders günstig gesehen?

Selbst wenn ich einen neuen Mac bräuchte und das Geld auf der Bank liegen hätte, dann würde ich immer die 0% Finanzierung wählen. Denn das ist bei Apple oft der einzige Rabatt, den man bekommen kann. Der Wert des Kaufpreises sinkt ja wie oben erwähnt inflationsbedingt mit fortschreitendem Zahlungsziel.
Kinder, Jugendliche und gewisse Erwachsene sollten natürlich von solchen "komplizierten" Überlegungen Abstand nehmen. Für Menschen die rechnen können, ihre Finanzen im Blick behalten und im finanziellen Bereich diszipliniert sind, gilt die pauschale Aussage "Finger weg vom Kreditgeschäft" sicherlich nicht.
 
Naja. Zuviel finanzieren sollte man sicher nicht:

Da sinkt die Kreditwürdigkeit. Jeetje, desto mehr Risiko in den (zuweilen nicht immer nachvollziehbaren) Rankings, die einem Kreditfinanzierer zuschustern.

Will man dann was wirklich wichtiges finanzieren, und hat man schon ne menge Kredite, wird dort ein Zinssatz nur unnötig höher.
 
Stimme ich Dir vollkommen zu ... eine Ausnahme ... sehr geringe (unterhalb der Inflationsrate) bis gar keine Zinsen. Denn wenn ich z.B. 100 EUR weglegen kann und so 15 Monate warten muss, dann sind die dann erreichten 1500 EUR weniger wert als wenn ich z.B. zu Beginn eine 0%-Finanzierung angenommen habe. Aber am Ende MUSS man sich das leisten können. Nur auf Pump darf das nicht laufen und geht auch schief!

So sehe ich das als Betriebswirtin auch. Ich könnte, wenn nötig den Mac auch aus dem Stehgreif bezahlen, wenn ich meine Sparstrümpfe plündere, aber zurzeit lohnt sich sparen nicht. ich nutze gerne bei größeren Anschaffungen Null-Prozentfinanzierungen - wenn auch oft mit der kürzesten Laufzeit - denn bei einer späteren Anschaffung werden die Dinge bloß teurer.

Aber stimmt, gerade junge Leute und Geringverdiener tappen da schnell in eine Falle.

Naja, jedenfalls wird bei 8% Zinsen die Finanzierung im Apple Store für mich wieder unattraktiv. Das sind bei einem voll ausgestatten Mac mal eben zwischen 150 und 200 Euro mehr.
 
Für Apple war die 0% Finanzierung sowieso eine lose-lose Situation...
 
Der große Werbe-Gag von Media Markt "Die grösste Neueröffnung des Jahres" scheint morgen echte Schnäppchen mitzubringen.

Im MM-Prospekt Hamburg gibt es:

Apple TV (3. Generation) für 79,- EUR
iPhone 4S mit 8GB für 349,- EUR

Und wer noch seinen Mac aufrüsten will:

Sandisk 256GB SSD SATA3 2.5" für 119,- EUR
 
Der große Werbe-Gag von Media Markt "Die grösste Neueröffnung des Jahres" scheint morgen echte Schnäppchen mitzubringen.

Im MM-Prospekt Hamburg gibt es:

Apple TV (3. Generation) für 79,- EUR

Schon komisch dass MM das nicht Deutschlandweit zum gleichen Preis anbietet. Im MM Wuppertal kostet Apple TV 3 noch immer 99 Euro.

Ich habe mir das allerdings bei MM Online für 79 Euro bestellt und abgesendet ist es auch schon.
 
Heute im Blödmarkt Wiesbaden: ATV €79 und AirPort Express €86,99. Die ATV hatte ich schon. Die AirPort Express zwar auch, hatte aber noch Verwendung für eine weitere. ;)
 
Im MM Wuppertal kostet Apple TV 3 noch immer 99 Euro.

Saturn und Media Markt kannst du in Wuppertal Angebotsmäßig eh vergessen.

Neulich wollte mir der MMM (Media Markt Mitarbeiter) weiß machen, dass der Media Markt eine GmbH ist und nicht zu Saturn bzw. zur Metro-Gruppe gehört, weshalb er mir nicht den gleichen Preis machen könne...
Ich nenne sowas "Kundenverarsche".
 
Saturn und Media Markt kannst du in Wuppertal Angebotsmäßig eh vergessen.

Neulich wollte mir der MMM (Media Markt Mitarbeiter) weiß machen, dass der Media Markt eine GmbH ist und nicht zu Saturn bzw. zur Metro-Gruppe gehört, weshalb er mir nicht den gleichen Preis machen könne...
Ich nenne sowas "Kundenverarsche".

Ist ja auch richtig was er dir da erzählt hat.
Zumindestens teilweise, GmbH ist richtig.
Außerdem werden die einzelnen Märkte rechtlich selbstständig geführt.
Das Kapital kommt zum allergrößten Teil von der Media-Saturn-Holding GmbH, die zwar zur Metro Gruppe gehört aber eben doch eine GmbH ist.
Ein kleiner Teil des Kapitals kommt dann vom Geschäftsführer des jeweiligen Marktes, ist dem Franchising ziemlich ähnlich...
Nur das die Geschäftsführer eigenverantwortlicher handeln dürfen/können, z.B. indem sie bei Rabattaktionen nicht mitmachen ;)
Diese "Tiefstpreisgarantie" die sonst besteht (ich nehme jetzt einfach mal an dass dort Rabatte, die lokal angeboten werden, ausgeschlossen sind) ist somit auch reine Kulanz.
Ich halte auch nicht viel von den "MMM", verarscht hat er dich aber nicht ;)
 
Ich hab gestern bei dem Reise-Adapter-Set von Apple auf Amazon zugeschlagen. Da gab es hier gerade noch eine Aktion für eine versandkostenfreie Lieferung. Im Apple Store kostet es 39€ und bei Amazon hab ich es hier für 29,99€ gekauft :) Ein super Deal wie ich finde! Viel Spaß damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch richtig was er dir da erzählt hat.
Zumindestens teilweise, GmbH ist richtig.

Okay, dann drückte ich mich falsch aus. Dass die Märkte eigenständig geführt werden ist klar, aber dass MM komplett eigenständig ist wie der nächste Fachhandel durch die GmbH - das stimmt ja nicht.
Sie werden ja von oben in gewisser Weise geleitet bezüglich Sortiment etc. ;)
 
Neulich wollte mir der MMM (Media Markt Mitarbeiter) weiß machen, dass der Media Markt eine GmbH ist und nicht zu Saturn bzw. zur Metro-Gruppe gehört, weshalb er mir nicht den gleichen Preis machen könne...
Ich nenne sowas "Kundenverarsche".

Dann wundern sich die Einzelhändler oder Elektrofachmärkte das die Kunden die Ware anschließend online bestellen.