- Registriert
- 01.06.12
- Beiträge
- 227
Ich habe mich endlich daran gesetzt und mit FCP X angefangen. Dazu habe ich mir auch ein Lernvideo gekauft und inzwischen komplett durch gearbeitet. Mit einem kleinen (aber sehr langem) Projekt versuche ich mich nun einzuarbeiten. Ich komme, wie der ein oder andere FCP X Neuling sicherlich auch, von iMovie. Ich hoffe, dass dies hier nicht so negativ gesehen wird, wie in den FCP Foren, in denen ich bisher nur gelesen habe. Da ist man als FCP X Anfänger leider oft nicht gern gesehen. Dabei kann ja der Aufsteiger nichts dafür, wenn sich FCP X offenbar nun an den ambitionierten Anwender statt die echten Profis richtet. 
Darum hoffe ich hier eher Antworten und Verständnis für meine Anfängerfrage zu bekommen, die mir die Anleitung und das Lernvideo nicht beantworten können.
Ich folgenden geht es um das Kopieren von Equalizer Einstellungen.
Ich habe hier ein Konzert-Video, dass ich pro Stück in je einen Clip anpassen will. Durch die verwendete Kamera, die leider alle 2GB ein neues File angelegt hat, kommt ein wenig Bastelarbeit hinzu.
Nun muss ich in jedem Fall den Ton in jedem Clip anpassen und habe dazu inzwischen zwei verschieden Equalizer Einstellung justiert. Einen Einstellung für laute Stücke, eine für leise Stücke.
Die Audiospur habe ich vom Video getrennt.
Nun habe ich gelernt, dass man Einstellungen übertragen kann, also versuche ich das, indem ich bei dem zu behandelnden Audio-Clip unter Audioverbesserung "Entspricht" auswähle und dann den Clip, dessen EQ Einstellungen ich verwenden will.
In Bildern also wie folgt:
EQ eines Clips:

Dann gehe ich auf den neuen Audio-Clip und wähle "Entspricht":

Dann suche ich den ersten Audio-Clip mit meinem Wunsch EQ und wähle ihn aus:

Ja, und dann das Problem, denn dann sieht der EQ im neuen Clip leider so aus:

Der scheint mir aus Logic entsprungen zu sein?
Zwei Dinge nun: Zum einen bin ich mir nicht so wirklich sicher, ob er der Wirkung des ersten EQ entspricht.
Und zum anderen: Wenn ich nun noch etwas anpassen will bin ich mit diesem EQ restlos überfordert!
Warum bekomme ich nicht den gleichen EQ wie beim ersten Audio-Clip mit dessen Schiebern und Einstellungen angezeigt?
Oder anders gefragt: Was mache ich falsch und wie erreiche ich das, was ich will? Die Einstellungen vom Audio-Clip 1 auf den 2. übernehmen und ggf. mit den gleichen Schiebereglern noch etwas nachjustieren können?
Bin für Hinweise und Tipps dankbar! Danke schon einmal im Voraus!

Darum hoffe ich hier eher Antworten und Verständnis für meine Anfängerfrage zu bekommen, die mir die Anleitung und das Lernvideo nicht beantworten können.
Ich folgenden geht es um das Kopieren von Equalizer Einstellungen.
Ich habe hier ein Konzert-Video, dass ich pro Stück in je einen Clip anpassen will. Durch die verwendete Kamera, die leider alle 2GB ein neues File angelegt hat, kommt ein wenig Bastelarbeit hinzu.
Nun muss ich in jedem Fall den Ton in jedem Clip anpassen und habe dazu inzwischen zwei verschieden Equalizer Einstellung justiert. Einen Einstellung für laute Stücke, eine für leise Stücke.
Die Audiospur habe ich vom Video getrennt.
Nun habe ich gelernt, dass man Einstellungen übertragen kann, also versuche ich das, indem ich bei dem zu behandelnden Audio-Clip unter Audioverbesserung "Entspricht" auswähle und dann den Clip, dessen EQ Einstellungen ich verwenden will.
In Bildern also wie folgt:
EQ eines Clips:

Dann gehe ich auf den neuen Audio-Clip und wähle "Entspricht":

Dann suche ich den ersten Audio-Clip mit meinem Wunsch EQ und wähle ihn aus:

Ja, und dann das Problem, denn dann sieht der EQ im neuen Clip leider so aus:

Der scheint mir aus Logic entsprungen zu sein?
Zwei Dinge nun: Zum einen bin ich mir nicht so wirklich sicher, ob er der Wirkung des ersten EQ entspricht.
Und zum anderen: Wenn ich nun noch etwas anpassen will bin ich mit diesem EQ restlos überfordert!
Warum bekomme ich nicht den gleichen EQ wie beim ersten Audio-Clip mit dessen Schiebern und Einstellungen angezeigt?
Oder anders gefragt: Was mache ich falsch und wie erreiche ich das, was ich will? Die Einstellungen vom Audio-Clip 1 auf den 2. übernehmen und ggf. mit den gleichen Schiebereglern noch etwas nachjustieren können?
Bin für Hinweise und Tipps dankbar! Danke schon einmal im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: