• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

+ E34 518i in Maledivenblau
$(KGrHqJHJ!4FHI5tC!eHBR5FHFtllg~~48_1.JPG

Das Portemonnaie war spätestens dann offen, als die Motorhaube nach vorne aufsprang. :innocent:
 
Bei mir gab es heute:

+ neue Beleuchtung fürs Trekking Bike
+ neue Rückleuchte fürs MTB (Will diesmal fit den durch den Winter kommen. Keine Lust das mein Bikekumpel wieder ne Viertelstunde auf dem Berg auf mich warten muss)
+ Sigma BC 14.12 Radcomputer

Kostenlos heute:
+ der Supergau: Sämtliche mobilen IOS Geräte mit leeren oder fast leeren Akku.
+ langsames Internet heute abend
 
Wieso? Weil du keinen Motor gefunden hast? :D :D :D

Bis auf den Motor aber ein sehr schönes Auto. Schon ein Klassiker. Was bezahlt man heute dafür?
Für das was ich damit fahre ist der 1.8er perfekt. Ein klein bisschen Innenstadt und ganz viel Autobahn wo man nie über 100 kommt. Da reicht die Motorisierung aus.
1,1k habe ich dafür gelöhnt. Ein super Angebot, dafür dass der Wagen insgesamt gut dasteht. Technik ist zwar keine drin ausser elektrischen Spiegeln und SSD, aber ein ordentliches Radio rein, Elektrische Fensterhebern nachrüsten (Kabelbaum liegt), dann sind alle Wünsche erfüllt.
...... Ich bin ja schon froh, dass ich nicht mehr Ka fahren muss.:-!
 
Klar reicht die Motorisierung aus. Aber ist er nicht etwas durstig und daher so günstig zu haben?
 
+ Freunde/Bekanntschaften, die mich auch auch nach 14 Jahren noch nicht verstehen! :(
 
... nach 14 Jahren noch nicht verstehen!
Das geht ja noch. Ich habe vergangene Woche im Bus einem Holzkopf müssen zuhören, "müssen" weil der Vollpfosten in einer Lautstärke rumbrüllte in der er selbst im Zürcher Hallenstadion ohne Verstärkeranlage in den hintersten Winkeln mühelos verstanden worden wäre, dass Zürich viel zu klein sei für eine U-Bahn.

Schweizer erinnern sich vielleicht, in den 60ern des vergangenen Jahrtausend wurde eine U-Bahn in Zürich vom Stimmvolk verworfen. Deshalb haben noch heute Pendler innerhalb Zürichs länger für ihren Arbeitsweg, als wenn sie in Luzern wohnen würden.

Das sind 50 Jahre und noch nicht fähig zu denken. (Der Typ muss etwas älter als ich gewesen sein.)
 
So Clever die Leute.

Ist genau wie bei uns. Um den Verkehr zu entlasten müsste man ca. 1500 Meter Schnellstraße die jetzt im nichts endet durch einen Wald bauen. 90% der Pendler in unserer Stadt würden dann ohne Stau und riesen Umweg zur Arbeit kommen und würden nicht jeden morgen jede Menge Lebenszeit und Sprit verschwenden.

+ schnelles Internet.
 
Wenn man sich dann verinnerlicht, dass die Verhinderer das gesamte Mehr an Abgasen mit inhalieren dürfen und deren Nachwuchs ja auch ..... :-x
 
jepp das ist es ja. Aber das ist ja egal. Typisches denken der Grünen.
 
Einspruch! Dieses Denken ist Partei-, Konfession-, Alters- und Geschlechterunabhängig.

(Selbst Kommunisten labern so Zeugs.) ;-)
 
Ich nenne das Kirchturmdenken. Jeder Politiker kocht nur sein eigenes Süppchen und denkt an seine Wiederwahl. Da erlebt man die absurdesten Situationen. Da werden Neubaugebiete in der Pampa erschlossen um Großstädtern den Bau von bezahlbaren Eigenheimen zu ermöglichen. Der Bau dieser Eigenheime wird steuerlich gefördert! Inklusive Entfernungspauschale. Nur denkt anscheinend niemand daran, dass die ganzen Eigenheimbesitzer ja auch irgendwie in die Stadt zur Arbeit kommen müssen. Öffentlicher Nahverkehr existiert nur auf Postkutschen-Niveau. Es fehlt es an allen Ecken an Infrastruktur. Da müssen sich dann tausende von Autofahren durch Ortschaften quälen. Nach dem Motto, was geht es mich an, wenn ein Mensch aus dem Hintertaunus nach Frankfurt will, wird dann von "cleveren" Provinzpolitikern versucht, die Autofahrer aus "ihrem" Kaff wegzuekeln, indem man sie mit roten Ampeln schikaniert und so künstliche Staus verursacht. Diese Vollpfosten denken in ihren grenzenlosen Beschränktheit nicht daran, dass die Menschen, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, mit ihren Steuergeldern die Gehälter dieser Sesselfurzer zahlen.