• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeitüberschreitung bei der Anforderung.(-1001)

n1ss1ll1h

Alkmene
Registriert
28.09.13
Beiträge
31
Hallo, bin gerade dem Apfeltalk "beigetreten" und hoffe, daß ich richtig bin.
Folgendes Problem: AppStore - update der neuesten itunes Version (allerdings auch bei allen anderen Update-Versuchen im appstore) kommt o.a. Fehlermeldung. Habe einen relativ langsamen wlan Router von NetAachen und Kaspersky. Bin ein ziemlicher Laie, so daß ich mich - wenn mir jemand helfen kann - über einen geringen Fachsprachen-Anteil freuen würde.
 
Hallo,
...und Kaspersky.
Davon würde ich mich zunächst mal trennen- ohne das Produkt im Detail zu kennen, wäre es durchaus denkbar, dass es auch eine Firewall-ähnliche Komponente beinhaltet, die da stört.
Es ist ein genereller Irrtum von (Ex-?)Windows-Usern, zu glauben, auch auf Mac OS X ein Security-Produkt installieren zu müssen.
 
Trotz einer "kurzfristigen" Deaktivierung hat sich an meinem Problem nichts geändert.
 
Ich habe Kaspersky Security für Apple drauf. Außerdem (erst seit kurzem, das Problem bestand schon vorher) Clean My Mac.
Befürchte aber, daß es mit der "Lahmheit" meines wlans zu tun hat.
 
Hallo,

Mit den genaueren Angaben war gemeint:
-welches OS X (vermutlich Mountain Lion 10.8.*); welches MBP genau (Apfelmenü links oben > Über diesen Mac > weitere Infos= Systemprofiler> Modellidentifizierung);

Ich würde beide (CleanMyMac ist auch horribel) nicht nur deaktivieren,sondern korrekt deinstallieren (wenn Uninstaller dabei, diesen benutzen!);

Eine relativ einfache Möglichkeit, zu checken, ob das Problem systemweit, oder nur unter deinem Benutzeraccount auftritt, wäre:

Über Systemeinstellung "Benutzer" einen weiteren (Test-)Benutzer anlegen- da selbes Problem?

Wenn Nein, liegt es an deinem Account (die "Tools"?!), wenn ja, muss man weiter forschen, etwa durch Durchforsten der Systemberichte (Dienstprogramm: Konsole).
 
Ich hab' auch langsames Internet und bei mir funktioniert der Appstore.

Ich glaub' eher, dass du dir dein System mit den ganzen "Tools" zerschossen hast.

Hier befinden sich viele Experten in Sachen Mac und OS X (damit meine ich nicht mich, sondern diejenigen, die für die oben verlinkte Zusammenstellung gesorgt haben) und wenn die vor Programmen warnen, dann darf man das gerne Ernst nehmen.
 
Danke für die Antwort. 10.8. stimmt, MBP 5.5. Habe mal einen Testuser angelegt. Das Problem besteht weiterhin.
 
Glaube ich gerne. Nur hatte ich das Problem schon vor Clean my mac und vor Kaspersky.
 
Falscher button, sorry. Glaube ich gerne. Nur hatte ich das Problem schon vor Kaspersky und clean my mac
 
Hast du vielleicht noch andere Software laufen, die den Zugriff auf's Internet steuert? Z.B. die OS X Firewall, LittleSnitch, oder Ähnliches?
 
ich finde das wort "zeitüberschreitung" unverständlich und nicht nachvollziehbar, weil es wenige sekunden nachdem ich auf update gedrückt habe schon erscheint.
 
An deiner Stelle würde ich mich jetzt erstmal darum kümmern ein sauberes System zu haben und dann weiter schauen.

Diese ganze Rumgestochere führt ja auch zu nix.

Btw: iTunes und die OS X Updates kann man von der Apple-Seite auch manuell herunter laden und installieren. Gerade das letzte Combo-Update von OS X wird bei dir nicht schaden.
 
  • Like
Reaktionen: raven