• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lesezeichenleiste im iMac (Safari) vergrößern

silkesommer

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
18.02.08
Beiträge
249
Hallo zusammen,

ich habe seit 2 Tagen einen iMac 27 Zoll und bin echt überwältigt von der Größe des Rechners.

Aber beim Importieren meiner Lesezeichenleiste aus meinem MacBookPro ist die Schriftgröße meiner Lesezeichenleiste vieeeeeel zu klein.

Ich habe auch unter den erweiterten Einstellungen unter Safari keine Info gefunden.

Kann mir jemand helfen?

VG
 
Verstehe das Problem nicht. Die Lesezeichenleiste sollte auf jedem Rechner die gleiche Schriftgröße verwenden, auf dem iMac dieselbe wie auf dem MacBook Pro. Was heißt „vieeeel zu klein“?
 
nein funktioniert nicht mit dem Vorschlag von raven ... die Schrift im Browser ändert sich aber nicht die Schriftgrösse in der Lesezeichenleiste
 
die Schriftgröße in der Lesezeichenleiste kannst du nur ändern wenn du systemweit die Schriftgröße änderst. das geht in den Systemeinstellungen unter Bedienhilfen. (zumindest ging das mal, bilde ich mir ein...)

P.S. Doppelposts sind nicht gerne gesehen. Das solltest du nach 239 Beiträgen schon wissen. Das ist immerhin ein Forum und kein Chat.
 
@silkesommer: was helfen kan die Schrift grösser zu sehen , geht aber dann über alles und du büsst an Schärfe des Displays ein. Die Auflösung zu verändern.
 
@vcr:
Aha. Wirklich sehr freundlich. Nicht schlimm, wenn Du meine Posts/Chats ignorierst.
 
Mir geht es ebenso: Es geht nicht einmal um die Schrift-Grösse, sondern um die Icons. Egal, wie gross das Fenster ist, die Leiste bleibt gleich klein; s. Fotos
Habe in den Einstellungen alle Möglichkeiten durchgesehen. Sogar in "Fenster zoom" füllt sich der ganze Bildschirm, aber die Leiste bleibt mini. Auch die Schrift der URL-Leiste ist eher mager zu nennen, zumal noch grau.
Bei Safari das selbe Mass, wenigstens die Schrift ist schwarz.
Vergröserungen beziehen sich in beiden Browsern immer nur auf das Fenster.
Wenn man denkt, was am Mac alles möglich ist, fehlt das Verständnis dafür, dass es die Feature "Symolleiste vergrössern" nicht gibt - oder doch??
 

Anhänge

  • leiste.jpg
    leiste.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 122
  • leiste.jpg
    leiste.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 106
  • safari.jpg
    safari.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 115
Pech: die Darstellung der Fotos ist grösser, als das Original :( . Damit wäre ich voll zufrieden.
 
Die Darstellung Deiner Screenshots ist in Originalauflösung, d.h. genau so müssten die auch auf Deinem Bildschirm aussehen.
Wenn nicht: Hast Du vielleicht einen Mac mit Retina-Display und in den Systemeinstellungen eine Höhere Auflösung als den Standard eingestellt, wodurch alles kleiner wird als normal?