• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz - Reloaded

Super geiler Tisch! Gefällt mir ausgesprochen gut!
Wäre mir persönlich etwas klein aber gemial. So ein Massievholztisch
 
Auf meinem Tisch sieht es immer aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen :) Irgendwie brauche ich immer so viele Sachen ;)
 
Bei mir im Moment auch. Aber bei der ganzen Arbeit bleibt mir einfach keine zeit zum aufräumen. Der SSD im Mac ergehst momentan ähnlich schlecht.
 
Das ist mein Schreibtisch Daheim

IMG_2136.jpg


Das ist mein Schreibtisch.
iMac21,5" i5 , iPad mini 32gb , Harman/Kardon Soundsticks III

Lieben Gruß
 
Benutzt du das Trackpad mit links und die Maus mit Rechts?
 
Genau , das Trackpad habe ich um den Schreibtisch zu wechseln , bilder Drehen usw.
Eigentlich nutze ich es nur als unterstützung, das geht damit besser und schneller als mit der Magic Mouse
 
Hallo, ich möchte mich nun auch mal hier verewigen...
Und zwar hat mein Bauprojekt gerade begonnen wofür das Beispiel von daniel1615 diente, einem sogenannten IKEA-Hack (der mir bis dato unbekannt war):

soo nach einiger Bauzeit konnte ich nun endlich meine Kommandozentrale fertig stellen.
Anhang anzeigen 98610
Bevor die ganzen Fragen kommen, hier ein paar Details:
Stuhl: NEEDforSEAT
Schreibtischplatte IKEA: Tischplatte "PERSONLIG" 77mm Hochglanz weiss mit Edelstahl Kante 41.
Länge 1830mm x Tiefe 1030mm
Unterbau IKEA: 4x "BESTA" Unterschränke davon 1x mit drei "INREDA" Schubladen. 2x Unterschränke mit Hochglanz weiss Türen und 1x Unterschrank offen.

Die technischen Details erkennt Ihr wohl selber :)

Ich hatte daniel1615 natürlich direkt kontaktiert um mehr darüber zu erfahren, jedoch versprach es mir schnell die Sprache als ich hörte was die Arbeitsplatte in der Konfiguration kostete :-!

Nun bin ich noch am selben Tag zu IKEA (60km entfernt) um mich über die Arbeitsplatte zu informieren, mein Favorit der Farbgestaltung war jedoch immer braunschwarz/schwarzbraun, da sich das besser in meinen Raum einfügt wie ich finde...
Die ALU-Kante war schon schön, sollte laut IKEA Mitarbeiterin aber einen Preisunterschied von knapp 170€ zur normalen Kante in gleicher Farbe machen. :-o
Also entschied ich mich eine einfarbige Platte mit den Ausmaßen von 181 cm x 103 cm x 3,8 cm zu bestellen, welche mir in den nächsten Wochen geliefert werden soll.
Diese schlägt mit immerhin fast 200€ auch schon ordentlich zu Buche...

hier noch ein paar Bilder:
Foto 1.jpg
Ich habe drunter einen Holzrahmen angefertigt, der im stehenden Zustand einen schwebenden Effekt erzielen soll zudem wird er rundum mit RGB LED ausgestattet um den schwebenden Effekt mit verschiednenen Farben zu untermalen.

Foto 3.jpg

Die Apple Schilder hatte ich mir mal auf der Arbeit angefertigt und werde ich auch noch irgendwie an diese eine Seite wo sie anlehnen anbringen, da ist etwas Nacharbeit nötig aber sollte nachher hoffentlich ins Gesamtbild passen.
Nun denke ich noch über was anderes nach - da ich ja keine Alukante habe, die die Arbeitsplatte etwas abhebt, habe ich mir überlegt einen Rahmen auf den Schränken anzubringen um 1. Platz für Kabelführung zu bekommen, 2. etwas mehr Höhe zu bekommen und 3. einen vielleicht farbigen Akzent mit einzubringen um dann die Arbeitsplatte abzuheben, vielleicht könntet ihr mir da ein paar Tipps geben, ich habe scvhon fast alle 323 Seiten hier durch um mich von den Bildchen inspirieren zu lassen!
 
Unten drunter?
Das hält nicht lange aufgrund der Staubsaugerkompatibilität ;)
Das kriegt meine Freundinn schon irgendwie kaputt :D

Folie in Aluminiumoptik hört sich gut an, da wäre mir aber Streichen lieber...
sieht nachher bestimmt gefälliger aus...

Wenn dann der neue iMac 27 gegen Weihnachten draufkommt soll das ja soweit wie möglich perfekt sein und
gut zueinander passen...
 
Nicht drunter, sondern dorthin wo der Holzrahmen ist, welcher den schwebenden Effekt erzeugen soll.
 
Der Arbeitsplatz von daniel1615 gefällt mir richtig gut, hatte ich hier bisher noch nicht gesehen. Wenn ich irgendwann mal eine Wohnung in hh habe, in der ich längerfristig bleiben werde, werde ich mir auch so eine schöne Konstruktion bauen. Mein Bruder ist Zimmermann / Tischler und hat eine eigene Werkstatt inkl. sämtlicher Maschinen, da kann ich mich austoben:)
 
Wahnsinn , das schaut wirklich klasse aus , und bringt es richtig schön zu Geltung, das problem bei mir ist aber , wie bei meinem Vorredner , das ich derzeit in einer überbrückungswohnung Lebe , und es sich da nicht lohnt solch ein Riesenthron hinzubauen.
 
Solch einen Thron kann man aber wieder leicht abbauen ;)
Wenn es am Platz liegt hast du Recht, aber in der Zeit die du jetzt noch hast,
kannste weitere Ideen entwickeln...

image.jpg
 
ideen habe ich genug, handwerklich bin ich auch nicht auf den Kopf gefallen , nur machen sich meine Freunde und meine Partnerin schon wahnsinnig drüber lustig :D
Die finden meinen Schreibtisch schon viel zu übertrieben
 
Was ein grausamer Photo-Vignetten-Effekt is das denn? :D :D

Sehr schönes Equipment hast du aber am Start :)
 
Wie heißt der USB hub auf dem der iMac steht kommt mit bekannt vor mir fällt nur der Namen nicht ein :D
 
Hier nochmal ein Update zum Schreibtisch, LEDs sind nun auch angebracht...
Fehlt nur noch die Tischplatte und der iMac ;)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 913
Sieht richtig cool aus mit der Beleuchtung! :-)

Was mich jedoch irritiert ist die Höhe. Das sieht sehr niedrig aus...