• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Synology oder Time Capsule

jones1511

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
20.12.11
Beiträge
244
Hallo Leute :)

ich bin am überlegen für Backups und zum Dateien verschieben daheim entweder ne gebrauchte Time Capsule oder ein Synology zuzulegen.
Was denkt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gesammelt?
Ich brauche nicht allzuviel Speicherplatz, vllt wenn es hochkommt 1TB.

Danke schonmal im Vorraus :)
 
Da Du Dir bestimmt die anderen 75 Beiträge angesehen hast, die die Suchfunktion zur Suche: "Synology, Time Capsule" ausspuckt, weiß ich leider keine zusätzlichen Tipps für Deine Kaufentscheidung. ;)

Außer das Mantra: Daten und Datensicherung niemals auf einer Festplatte mischen...
 
Immerhin hat es diesmal bis Donnerstag gedauert, bis wieder jemand mit der Frage ankam. Ein Fortschritt :-)
 
... um trotzdem auf das Thema zu antworten...

Ich würde eine Synology vorziehen wenn es Dir hauptsächlich um Datenablage und -verteilung geht...
 
Synology, würde besser passen. Eine gebrauchte Time Capsule, naja. Kann immer etwas defekt sein und somit zu einem fehlkauf werden.
 
Eine Synology erfordert ein Stück mehr an Verwaltungsarbeit, da das Teil eigentlich viel mehr kann, als einfach nur als Datengrab zu dienen. Ergo: Es erfordert ein bisschen mehr an Einarbeitung, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich am Schluss lohnt, denn was diese Kistchen sonst noch können, ist nicht von Pappe.
 
Um die gleiche Funktionalität wie eine TC bereitzustellen, sind bei einem Synology NAS folgende zusätzliche "Arbeiten" notwendig:

Ordner für Backup erstellen (zwei Mausklicks)
Benutzer für das Backup erstellen (vier Mausklicks)
TM-Dienst aktivieren (zwei Mausklicks)

Fortgeschrittene machen das mit zwei Mausklicks und zwei Kommandos im Terminal.

Das möge jetzt jeder für sich bewerten.
 
Eine Synology erfordert ein Stück mehr an Verwaltungsarbeit, da das Teil eigentlich viel mehr kann, als einfach nur als Datengrab zu dienen. Ergo: Es erfordert ein bisschen mehr an Einarbeitung, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich am Schluss lohnt, denn was diese Kistchen sonst noch können, ist nicht von Pappe.

Kann ich so nur noch einmal unterstreichen. Würde mir auch auf jeden Fall eine Synology zulegen, alleine schon aus dem Grund weil Du damit auch eine sehr gute Basis für eventuelle zukünftige Anforderungen haben wirst.
 
... ich bin da wieder mal anders als die anderen:
Wer fragt ob er ein NAS braucht benötigt es in der Regel nicht und will sich auch nicht damit auseinandersetzen. ;)

Allerdings würde ich bei einem Backupsystem nicht auf etwas gebrauchtes setzen.
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Ordner für Backup erstellen (zwei Mausklicks)
Benutzer für das Backup erstellen (vier Mausklicks)
TM-Dienst aktivieren (zwei Mausklicks)

Für so manche Zeitgenossen sind das schon 8 Mausklicks zuviel bzw. sie sind damit bereits überfordert.

Das möge jetzt jeder ebenfalls für sich bewerten.
 
Und eine externe Festplatte reicht doch ebenfalls für TM. Das reicht nicht?