• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWork for iCloud

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Hallo,

ich habe da gestern eine Mail bekommen:
"... iWork for iCloud lets you create beautiful documents, spreadsheets, and presentations using Pages, Numbers, and Keynote in your browser on a Mac or PC.
As a Registered Apple Developer, you can be one of the first to use the beta of iWork for iCloud..."

Weiß jemand, ob das "normale" iWork trotzdem weitergeführt wird?

Mike
 
Inwiefern sollte es denn nicht fortgeführt werden? Auf der WWDC-Keynote wurde gesagt, dass die iWork-Apps mit der iWork for iCloud-Suite quasi Hand in Hand gehen. Genaueres weiß glaube ich noch niemand...
 
Im Moment sind die Firmen ja "Cloud-verrückt". Siehe auch Adobe Cloud...
 
Es ist schon seltsam, dass auf der Keynote nur die Webversionen gezeigt wurden und es keine klare Aussage zu der Desktopversion gab. Da heißt es wohl einfach abwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die Desktopversion anschaffen, aber das heißt ja noch nicht, dass dafür große Updates kommen...
 
Apple will sich wohl (wieder einmal) nicht in die Karten schauen lassen...
 
Das ist die Hoffnung. Die Befürchtung ist, dass es gar nichts zu zeigen gibt, und im Herbst dann ein Update für iWork kommt das nichts macht außer mehr Integration mit den iCloud Diensten...
 
Genau damit rechne ich ehrlich gesagt...

Ist das eigentlich nur mir als Interface-Fetischist aufgefallen: Auf der Keynote sah das Interface von iCloud-iWork, welches ja dem der Desktop-Variante entspricht, irgendwie sehr altbacken und überholt aus...
 
Man geht stark davon aus, dass die iWork for iCloud Version nur als abgesteckte Version neben der vollen Desktop und der ebenfalls abgesteckten iOS Version dienen wird.

Alle Funktionen online einzubauen wäre zu schwierig und Apple würde kein Geld mehr durch den Verkauf von iWork offline verdienen.
 
Oder iWork wird offline tatsächlich ebenfalls kostenlos; also die Desktop- und die Mobil-Apps ;-)
 
@iMerkopf: Logisch. iWork wird das Open Office 2.0 :-D
 
Ich könnte mir das durchaus vorstellen. Damit könnte dann Apple die Macs direkt als "All-Inklusive"-Geräte verkaufen: Hardware, OS, Media und Office wären dann direkt dabei.
 
Ich könnte mir das durchaus vorstellen. Damit könnte dann Apple die Macs direkt als "All-Inklusive"-Geräte verkaufen: Hardware, OS, Media und Office wären dann direkt dabei.

Genau das habe ich letztes Jahr noch als Wunschvorstellung hier geäußert - mit genau diesem (meiner Meinung nach immer noch genialen) Marketing-Argument.
 
Genau das habe ich letztes Jahr noch als Wunschvorstellung hier geäußert - mit genau diesem (meiner Meinung nach immer noch genialen) Marketing-Argument.

War ja auch bei iLife so. Hat vorher was gekostet, dann wurde es schon vorinstalliert. Und Apple sollte es sich auch erlauben können, iWork gratis anzubieten :-)
 
War ja auch bei iLife so. Hat vorher was gekostet, dann wurde es schon vorinstalliert. Und Apple sollte es sich auch erlauben können, iWork gratis anzubieten :-)

Mittlerweile gibt es so viele Office-Pakete gratis; ein Kaufpreis ist dem Consumer schwer zu vermitteln. Gut möglich, dass Apple sich Open Office, Libre Office usw. anschließt.
 
Womit die Performance-Bremse Office für Mac auch weniger genutzt wird, wenn iWorks schon includiert wäre.