• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotorätsel - WAS ist das?

Sorry, konnte nicht früher wieder reinschauen.

Ja, es ist die Nachbildung der Montgolfière vor dem Hotel/Casino Paris in Las Vegas.

@Bertha: Von beidem etwas, ich wollte ja auf das Heißluftballon/Montgolfière hinaus.

Hier noch das ganze Bild:
IMG_0506.jpg

Damit darf nun jeder, der will, Bierhefe hat ja einen Freibrief erteilt! ;-)
 
Ja, die Montgolfière ist ja auch ein Symbol für diesen Ort, aber nach dem Ort hab ich doch gar nicht gefragt! ;-)

Und der Ort, der widergespiegelt wird, ist ja Frankreich bzw. Paris und nicht Las Vegas. Dort steht der Kram ja nur! Jedes Casino hat da ja so sein Motto ...
 
Na gut, dann mach ich doch weiter:

Wasbinich.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ES ist ganz oder teilweise aus Metall, ist das richtig?
Das kann kein Metall sein , da habe ich mich geirrt.. Keramik oder Kunststoff?
 
Es ist aus Plastik und eine Art Schraube... Könnte die Kindersicherung in einer Autotür sein...

Alternativ hat es irgendwas mit Tonmedien zu tun?
 
den kleinen Schlitz den man sieht, dient der um ES mit was aufzuschrauben?
 
Der Schlitz ist nicht zum aufschrauben da... es ist keine Spardose.
 
Wirft man etwas hinein oder steckt man etwas hinein und zieht es wieder heraus?
 
Man "wirft" nichts hinein. Aber reinstecken und rausziehen ist richtig. Allerdings steckt da nicht Jedermann etwas hinein und zieht es wieder heraus. Das ist einem bestimmten Personenkreis vorbehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Einwegfeuerzeug? Bin schonmal gespannt, welcher Personenkreis da was reinsteckt, bzw. auch wieder rauszieht. ;-)
 
Richtig, Der W aus M! Im ersten Bild war nur die Einfüllöffnung zu sehen - du hast wohl recht, es wird kaum von Arbeitern gefüllt werden.

Aufloesung.jpg