• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[4] Fragen zu iCloud und Synchronisieren

sugartj

Stechapfel
Registriert
03.12.09
Beiträge
160
Hi zusammen,
viele Anbieter wollen heutzutage Deine Daten und bieten die Möglichkeit zu synchronisieren. Bisher habe ich nur über iTunes synchronisiert. Aber mein iPhone (4) kann iCloud usw. nutzen. Macht iCloud nur Sinn, wenn man mehr als Windows PC mit iTunes und 1x iPhone besitzt? Also mehrere iOS Geräte?
Ich habe meinen T-Online Account auf dem iPhone eingerichtet. IMAP natürlich, für Mail und Notizen. Notizen? Ich nutze diese App auf dem iPhone, aber wenn ich IMAP/Notizen auswähle tut sich gar nichts. Sprich: In meinem T-Online Account sehe ich keinen Ordner mit Notizen. Wie Nutze ich Notizen mit IMAP denn korrekt? Oder soll ich möglichst alles was iCloud hergibt dort aktivieren? Also auch Emails usw.?
 

sugartj

Stechapfel
Registriert
03.12.09
Beiträge
160
Ich will ja nur auf dem PC und auf dem iPhone den gleichen Stand was Kontakte, Kalender und Notizen angeht. Emails und Notizen noch bei meinem IMAP-Account immer aktuell zu meinem iPhone. Dafür dann iCloud? Oder einen anderen Cloud-Anbieter wie die Telekom (bin DSL-Kunde)?
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
iCloud macht auf einem Windows-PC keinen Sinn. Dazu bräuchtest du einen Mac, der exakt die gleichen Apps installiert hat, wie dein iPhone.

Wie das mit der Telekom und den Notizen genau funktioniert, kann ich nicht sagen. Kann durchaus sein, dass das mit dem iPhone nicht so harmoniert. IMAP für Mails funktioniert aber gut.

Wenn du eine @icloud Mail-Adresse mit samt dem zugehörigen Postfach haben willst, kannst du über iCloud die Mail-Funtion aktivieren. Dann hast du ein zweites Postfach, zusätzlich zu deinem Mail-Postfach bei der Telekom.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
iCloud macht auf einem Windows-PC keinen Sinn.
Also das stimmt in der Absolutheit meine ich nicht. So kann man iCloud auch auf einem Windows-Rechner nutzen, z.B. um Bilder aus dem Fotostream zu synchronisieren. Keine Ahnung was es da sonst noch so für Möglichkeiten gibt (habe kein Windows Rechner), aber diese Fotostream-Funktion durfte ich schon mal für meine Mutter einrichten.
 

TKL

James Grieve
Registriert
19.04.13
Beiträge
134
Ob die Verwendung von iCloud unter Windows für einen bestimmten Anwender sinnvoll ist, muß dieser selbst entscheiden.
Die Entscheidung hat jedenfalls nichts damit zu tun, ob er einen Mac besitzt, sondern welche Daten er ggf. zwischen dem iOS-Gerät und den entsprechenden Windows-Anwendungen abgleichen will.

Mit der iCloud-Systemsteuerung für Windows
können Kontakte, Termine, Aufgaben, Lesezeichen sowie ein Fotostream synchronisiert werden.
(E-Mails sind bei Verwendung von IMAP sowieso auf allen Geräten verfügbar.)

Das Ziel(-Programm) für Kontakte, Termine und Aufgaben ist Outlook, für Lesezeichen der Internet Explorer und für Fotos die Bilder-Bibliothek unter Windows.

Einen Abgleich von Notizen gibt es bei der iCloud-Systemsteuerung nicht.

Das würde im vorliegenden Fall auch nicht helfen, da es bei T-Online - abgesehen von Nachrichten - nur Kontakte und Kalender aber keine Notizen gibt; daher kann die Notizen-App auf dem iOS-Gerät natürlich auch keine Notizen zu diesem Account speichern (wie sie dies bei entsprechender Einstellung beispielsweise für iCloud- oder Google-Accounts tut).
 
Zuletzt bearbeitet:

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
So genau hatte ich mich damit noch nicht beschäftigt. iCloud für Windows scheint ja doch ziemlich umfangreich zu sein.
 

sugartj

Stechapfel
Registriert
03.12.09
Beiträge
160
Das hört sich gut an. Hatte das über iTunes schon synchronisiert, aber das scheint tighter und direkter zu sein.
 

sugartj

Stechapfel
Registriert
03.12.09
Beiträge
160
Hmm, gerade gesehen, dass ich nur Outlook 2003 habe und auch nicht den neuesten Internet Explorer, nur Windows XP.
Da werde ich iCloud wohl nicht nutzen können, schon von den Systemvoraussetzungen. :(
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Da lohnt sich doch durchaus mal eine Investition in neue (am besten Windows-freie) Hard- und Software. ;)
 

sugartj

Stechapfel
Registriert
03.12.09
Beiträge
160
Das stimmt. MacBook ist das nächste Ziel, aber vielleicht erst 2014.
iCloud geht übers web auch, web login. Dann aktiviere ich Kalender und Kontakte für iCloud. Mail und Notizen nicht. Fertig.
Ja, immer mal ausprobieren. Ist schon ein nettes Spielzeug. :-D
 

TKL

James Grieve
Registriert
19.04.13
Beiträge
134
Hmm, gerade gesehen, dass ich nur Outlook 2003 habe und auch nicht den neuesten Internet Explorer, nur Windows XP.
Da werde ich iCloud wohl nicht nutzen können, schon von den Systemvoraussetzungen. :(
Für alle drei Voraussetzungen gibt's Alternativen bzw. Lösungen.

  • Mit iCal4OL gibt es eine Alternative zu Apples iCloud-Systemsteuerung für die CalDAV/CardDAV-Synchronisation mit Outlook 2000-2013 (ab Win2k).
Scheint 'ne ziemlich ausgefeilte Synchronisationslösung (nicht nur für iCloud) zu sein - da ich's selbst nie verwendet hab', kann ich zum Installations- & Konfigurationsaufwand nichts sagen …

  • Der Internet Explorer scheint nur für den Abgleich von Lesezeichen erforderlich zu sein - die iCloud-Apps können auch mit Chrome, Firefox und Safari genutzt werden. Für's bequeme & schnelle Aufrufen der Apps mit dem bevorzugten Browser lassen sich eigene Verknüpfungen anlegen.
(Warum Apple für die Lesezeichen und die mitgelieferten/eingebauten Verknüpfungen ausgerechnet den IE verwendet ist mir ein Rätsel …)

  • Windows XP muß kein Hindernis sein.
Es gibt hier
und hier
Anleitungen für die Installation der iCloud-Systemsteuerung auch unter WinXP.

(Selbst schon erfolgreich ausprobiert …)
 

michigan113

Tokyo Rose
Registriert
13.01.08
Beiträge
68
Das stimmt. MacBook ist das nächste Ziel, aber vielleicht erst 2014.
iCloud geht übers web auch, web login. Dann aktiviere ich Kalender und Kontakte für iCloud. Mail und Notizen nicht. Fertig.
Ja, immer mal ausprobieren. Ist schon ein nettes Spielzeug. :-D

Guter Ansatz, ja! Soweit bin ich auch.
Ganz wichtig sind mir die Kontakte, die ich tatsächlich nun auch komplett und völlig verlustfrei in der Cloud habe.

Aber wie verhält es sich mit den Fotos auf dem iPhone?
Könnte mir diesen Fotostream (den ich auch schon mal aktiviert habe) schon gut vorstellen, ABER muss ich dafür wirklich mein iPhoto auf meinem MacBook Late 2009 iOS 10.8. upgraden? Kostet halt ein paar Euro... o_O
Aktuell unterstützt mein wohl veraltetes iPhoto nämlich noch keine iCloud.
Mein iPhone 4 ist vom iOS her aktuell.

Zur Info: ich komme gerade von 10.6. auf 10.8 und habe vermurlich daher nicht das neueste iPhoto (kann das sein?)

Freue mich auf Feedback.
Danke.
 

michigan113

Tokyo Rose
Registriert
13.01.08
Beiträge
68
Aber wie verhält es sich mit den Fotos auf dem iPhone?
Könnte mir diesen Fotostream (den ich auch schon mal aktiviert habe) schon gut vorstellen, ABER muss ich dafür wirklich mein iPhoto auf meinem MacBook Late 2009 iOS 10.8. upgraden? Kostet halt ein paar Euro... o_O
Aktuell unterstützt mein wohl veraltetes iPhoto nämlich noch keine iCloud.

Könnte diese PhotoSync App die Lösung sein?
http://www.apfeltalk.de/forum/syncronisiere-mehrere-bilder-t441349.html
Ist halt lokal, klar...