• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Remote mit MacBook Pro 13 " Retina Early 2013

Berkant

Granny Smith
Registriert
12.07.13
Beiträge
15
Hallo zusammen,

habe meine Fernbedienung vom Apple TV mit meinem MacBook Pro 13 " Retina Early 2013 verbinden wollen,
klappt aber nicht. Kann mir jemand freundlicherweise helfen?

LG,
Berkant
 
Ist der Haken, der das Koppeln verhindert, in den Einstellungen gesetzt?

Screen Shot 2013-07-12 at 13.17.36.png

Falls ja, wäre das die einfachste Lösung, einfach rausnehmen. Falls nicht, musst du vielleicht noch ein bisschen spezieller Beschreiben, was genau das Problem ist.

EDIT: Ui, wenn Orydz unter mir Recht hat, ist mein Lösungsvorschlag natürlich hinfällig. Habe nur ein normales MBP.
 
Das Retina hat , so weit ich weiss, keinen IR-Empfänger mehr.
 
So ist es! Genauso wie das MBA (Air) keinen hat.
 
Hallo,

Danke für die Antworten, leider habt ihr Recht es scheint dass die Retina keinen IR Empfänger mehr hat.
Gibts dazu eine Alternative oder was hat sich Apple dabei gedacht? Hab auch nachgeschaut dieser Menüpunkt existiert auch nicht.
 
Bluetooth! Besorge Dir dafür ein passendes Gerät.
 
Eine Blootooth Tastatur ist doch sehr teuer..?!?
Kennt ihr gute apps für iPhone 5 mit dem man auch z.B. das MBP 13" Retina ausschalten kann?
 
Wieso jetzt Tastatur, eben ging es Dir doch noch um eine Fernsteuerung? Beides kostet aber laut amazon nicht so richtig viel, Fernbedienungen gehen ab 11 EUR los, Tastaturen so ab 30.
 
Wenns allein um das Herunterfahren (oder Ruhezustand, Neustart) geht, ist die Anwendung "Off-Helper" nützlich. Gibt's auch als Free-Version, aber dann musst du kurz warten (0-50 Sek.) bis sich die jeweilige Schaltfläche freischaltet. Hat bei mir reibungslos funktioniert, aber der Mac muss dafür halt im Netzwerk angeschlossen sein.
LG
 
Ich habe rowmote genutzt, aber auch die VNC-App Screens kann man dafür benutzen. Gibt aber auch gefühlt 10.000 Alternativen ;)
 
@schalgi: ich meine natürlich fernbedienung... welche fernbedienungen kannst du denn empfehlen?
@speyer: vielen Dank, aber das Warten wird bestimmt sehr nervig mit der Zeit...
@MacTobsen: von rowmote habe ich schon was gehört, schaue mir mal die app genauer an...

Vielen Dank für die Antworten...
 
Berkant,

leider kann ich nicht mit einer Empfehlung dienen, ich habe nie eine Fernbedienung für den Mac genutzt. Allein iTunes steuere ich manchmal per Handy, dafür nutze ich die Apple-App "Remote".

Gruß,
Marc
 
Das wäre auch mein Tipp. Da Du ein iPhone hast, schau Dir doch mal die Remote-App an, ob die nicht schon Deinen Zweck erfüllt. Ansonsten gibt es auch eine Fernbedienung, die zwar nicht so schön ist, wie die von Apple, aber wohl auch ihren Dienst tut:
Targus Bluetooth iPad® Media Remote

Nicht vom Namen abschrecken lassen, sie funktioniert auch am Mac:
Geeignet für: iPad und andere OS-kompatible Geräte (z.B. Macbook Air, iPod, iPhone)

Es würde doch aber auch eine Bluetooth-Maus tun. Die gibt es auch zu passenden Preisen:
http://geizhals.at/de/?cat=mouse&xf=416_kabellos~417_Bluetooth&sort=p
 
Das wäre auch mein Tipp. Da Du ein iPhone hast, schau Dir doch mal die Remote-App an, ob die nicht schon Deinen Zweck erfüllt.
Zum iTunes steuern ist die hervorragend, aber zum Ausschalten müsste es dann schon eine App. wie Rowmote oder eine VNC App. sein.