• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro nach England verkaufen.

Liverpool16

Empire
Registriert
24.05.12
Beiträge
84
Hallo,

ich möchte mein 6 Monate altes MacBook verkaufen, weil ich das mit Retina Geschenk bekommen hab. Ich habe es bei ebay Kleinanzeigen eingestellt und es haben sich mehrere gemeldet, die meisten aus England.

Der Interessent möchte per Paypal bezahlen ( paypal Gebühren übernimmt er)
2000€ will er für den Mac bezahlen.

frage:

Habt ihr schon einmal euren MacBook nach England verkauft ? Erfahrung ?

Soll ich den Mac nach England verkaufen



vielen dank für eure Hilfe
 
nunja wenn das Geld vor der Ware da ist und er sogar die Versandkosten (Gebühren) übernimmt was spricht dagegen? Obwohl das schon komisch ist weil dieser dann ja ein QWERTY Layout brauchen würde und nicht das QWERTZ :D
 
Definitiv NICHT annehmen, das Geld kann auch im Nachhinein zurückgeholt werden!

Von solchen dubiosen würde ich Abstand nehmen, entsprechende Erfahrungsberichte gibt es im Internet genügend.
 
Ich wäre da immer vorsichtig mit Käufern aus England. Meistens ist das eine Verarschung und man sieht das Geld nie. Die werden schon Ihre Tricks bei PayPal kennen, wie sie sich ihr Geld zurückholen können.
 
Das klingt äußerst dubios. Viele Faker auf solchen Verkaufsplattformen behaupten, aus England zu kommen. Ich würde da ganz dringend die Finger davon lassen!
 
Hallo,

Ich würde das auf keinen fall machen. Ich wollte vor eine weile auch was bei eBay-Kleinanzeigen verkaufen und es hat sich jemand aus England gemeldet. Er wollte genauso mit Paypal Zahlen+Versand.
Er wollte mir sogar mehr Zahlen als der Gegenstand Wert war.Ich habe dann gegoogelt und raus gekommen ist das es sich hierbei um ein Betrüger gehandelt hat. Die haben und kennen ihre Maschen die ziehen das Geld zurück. Dann hast du kein Mac mehr, kein Geld und hast den Versand noch selber gezahlt.....Lg Minerwa
 
In Anbetracht deines Benutzernamens könnte man annehmen du bist dieser Interessent und möchtest schauen, wie deine Chancen so stehen... Sollte es nicht so sein, nimm das Angebot nicht an. Leiber einmal zu viel ein vermeintlich seriöses Angebot ablehnen, als einmal zu viel ein unseriöses Angebot anzunehmen.
 
Dito! Finger weg. Spreche auch aus eigener Erfahrung. Lernen durch Schmerz
 
Ich habe auch solche kuriosen Anfragen damals bekommen als ich mein MBA über Kleinanzeigen verkaufen wollte.
Unter anderem fragte einer aus England im extrem schlechten deutsch, ob ich mein Gerät auch über Finazierung verkaufen würde.
Ich dürfte den Anbieter auswählen und würde am Ende mehr bekommen als ich wollte.

Ich ignoriere solche Anfragen immer.
PayPal schliesse ich bei Kleinanzeigen auch aus, weil du KEINEN Schutz als Verkäufer hast.

Kleinanzeigen sind dafür da, dass man das Gerät abholt.
Wenn jemand auf Versand besteht, dann mache ich das nur per Überweisung, denn dann kann das Geld nicht mehr nachträglich verschwinden.

Ähnlich wie mit den vermeindlichen Schnäppchehn lockt man den Verkäufer hier mit einem höhren Angebot. Immer wirklich immer Finger weg von solchen Anfragen! :)
 
Gleiches Problem hier. Habe sofort den Kontakt abgebrochen.
 
Sag Ihm, er soll das Geld per Western Union überweisen. Dann siehst du auch wie schnell der Käufer auf einmal abspringt.