• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PS4 und iMac 2013/2014

261095

Elstar
Registriert
13.03.13
Beiträge
72
Hallo,

ich habe eine Frage zum iMac in Verbindung mit der PS4.
Und zwar überlege ich schon länger einen iMac zu kaufen (27"), allerdgins schreckt es mich immer
wieder ab, dass ich meine ps3 (später dann ps4) nicht verbinden kann und wenn, dann nur mit teuren adaptern und häufig nur mit 720p.
Denkt ihr, dass sich in dem Bereich etwas ändern wird mit der neuen playstation oder mit dem neuen iMac, der als nächstes erscheinen wird? Ich finde es nämlich so schade, dass ich diesen top bildschirm nicht für meine playsi nutzen kann.
Ich hätte zwar noch einen zweiten 27zoller (nicht von apple), allerdings wird es auf dem schreibtisch sehr eng, wenn ich dort beide bildschirme stehen habe.
 
Du fragst also, ob sich ein Gerät, das noch gar nicht am Markt ist mit einem anderen Gerät, das noch gar nicht am Markt ist, verbinden lässt? Hmm... meine Glaskugel ist heute leider geschmolzen aber ich denke mal, dass sich an der Problematik, warum iMac&PS3 schon jetzt nicht wirklich zusammenarbeiten, nichts ändern wird.
 
Du meinst, weil Sony ne neue PS auf den Markt bringt, dass Apple nen HDMI Input bringt? O.o
 
Die iMacs bekommen nur ein Eingang per Thunderbolt. Kein Displayport. Wenn das Signalausgabegerät Thunderbolt hat, dann funktionierts.
 
Mit größter Sicherheit nein. Und wenn beide die Anforderungen unterstützen wird es sicherlich trotzdem nicht gehen. Warum? Weil das Schicksal ein A-Loch ist.
 
Mit größter Sicherheit nein. Und wenn beide die Anforderungen unterstützen wird es sicherlich trotzdem nicht gehen. Warum? Weil das Schicksal ein A-Loch ist.

Ja...so ist es leider. Für mich wäre das auch nen Grund auf die PS4 zu verzichten. Einen neuen PC brauche ich langsam mal und ein windows pc kommt für mich eigentlich nicht mehr in Frage.
Ich kann aber problemlos andere Sachen anschließen oder? Damit meine ich z.B. Laptops (nicht von apple), sodass ich den iMac als Bildschirm nutzen kann.
 
Nicht wirklich!?

Du kaufst einen iMac und kein Display. Du kannst deine PS3 oder andere Notebooks auch nicht an dein Notebook anschließen und das Display benutzen.

Kauf dir ein Cinema Display & einen Mac Mini und gut is...
 
Wenn er schon einen 27er Bildschirm hat, soll er den weiter benutzen. Dazu einen Mac mini und die PS3/4. Der Bildschirm sollte genügend Eingänge für beides bieten.

Der iMac ist nunmal kein Bildschirm und die Möglichkeit ein MacBook anzuschließen ist eher als Gimmick zu betrachten. Niemand kauft einen iMac um ihn zum MacBook Bildschirm zu degradieren.
 
Nicht wirklich!?

Du kaufst einen iMac und kein Display. Du kannst deine PS3 oder andere Notebooks auch nicht an dein Notebook anschließen und das Display benutzen.

Kauf dir ein Cinema Display & einen Mac Mini und gut is...

Das ist keine gute Idee, weil ich mit einem Cinema Display genauso schlecht eine PS3/4 anschließen kann.

Wenn er schon einen 27er Bildschirm hat, soll er den weiter benutzen. Dazu einen Mac mini und die PS3/4. Der Bildschirm sollte genügend Eingänge für beides bieten.

Der iMac ist nunmal kein Bildschirm und die Möglichkeit ein MacBook anzuschließen ist eher als Gimmick zu betrachten. Niemand kauft einen iMac um ihn zum MacBook Bildschirm zu degradieren.

Den Macmini habe ich bisher noch garnicht in Betracht gezogen. Ich habe ihn mir gerade genauer angeguckt und muss sagen, dass mir die leistung leider ne ganze Ecke zu niedrig ist.
An sich ist es keine schlechte Idee den 27Zoller weiterzunutzen, da er sogar noch ziemlich neu ist. Mein 27er hat allerdings "nur" fullHD, da ist ein imac display bestimmt noch um einiges besser.

Edit: Was mir gerade noch in den Sinn gekommen ist...Vielleicht wäre ein Mac Pro auch garnicht schlecht?! Dann könnte ich meinen alten 27er bildschirm noch benutzen (leider dann nicht die auflösung vom imac) und kann dann noch eine PS3/4 anschließen.
Der neue Mac Pro soll ja recht zeitnah erscheinen.
 
Du solltest die Kaufentscheidung eines Computers nicht davon abhängig machen, ob du deine PS4 anschließen kannst. Was hast du denn vor mit deinem Mac? iMac und Mac Pro sprechen ja zwei unterschiedliche Zielgruppen an.
 
Du solltest die Kaufentscheidung eines Computers nicht davon abhängig machen, ob du deine PS4 anschließen kannst. Was hast du denn vor mit deinem Mac? iMac und Mac Pro sprechen ja zwei unterschiedliche Zielgruppen an.

Da hast du natürlich Recht, das denke ich mir auch immer. Ich würde mir nur extra einen Fernsehr/zweiten Bildschirm für die PS3 kaufen müssen und das passt schlecht auf meinen Schreibtisch.
Das habe ich vor mit dem Mac:
- Videos, Multimedia in hoher Auflösung auf einem großen Monitor
- Dann die üblichen Sachen, im Internet surfen, Schulsachen ...
- Spiele für den Mac (steht bei mir nicht an erster Stelle, möchte das Spiel
League of Legends allerdings gescheit spielen können)
- Grafikdesign, Bildbearbeitungen etc. sehr selten bis gar nicht
 
Dafür ist der Mac Pro aber sowas von überdimensioniert (überdimensionierter geht gar nicht...). Zu einem großen Teil wird sich da selbst ein Mac mini langweilen.
 
Ich habe wenig erfahrung mit einem mac mini, aber leistungsstark genug z.B. für league of legends wird der doch wohl kaum sein,
Alleine schon wegen der grafikkarte oder? Und auch dauerhaft full hd auflösung etc., da müsste das system doch schon spürbar langsamer werden.
Ich möchte mir schon etwas kaufen, was die nächsten 3-4 jahre gut durchhält.
Der imac spricht mich auch wegen des bildschirms so an, der ist wirklich top.
 
Deshalb schrieb ich auch "zu einem großem Teil". Bis auf League of Legends (welches wohl auch ohne Probleme laufen wird, aber vielleicht nicht in den höchsten Einstellungen) wäre selbst der aktuelle Mac mini zu einem großen Teil unterfordert. Das was du machen willst sind absolute Standardaufgaben, dafür braucht man auf keinen Fall einen Mac Pro um (vermutlich) mehrere Tausend Euro.
 
Statt 2000€ für ein iMac + PS4 auszugeben würde ich dir raten für 500€ n Fernseher in 42" zu kaufen+ PS4(400€). Dann kaufst du dir für den Rest einen ein Jahr gebrauchten iMac und hast alles.
 
Deshalb schrieb ich auch "zu einem großem Teil". Bis auf League of Legends (welches wohl auch ohne Probleme laufen wird, aber vielleicht nicht in den höchsten Einstellungen) wäre selbst der aktuelle Mac mini zu einem großen Teil unterfordert. Das was du machen willst sind absolute Standardaufgaben, dafür braucht man auf keinen Fall einen Mac Pro um (vermutlich) mehrere Tausend Euro.

Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll...mir fehlt beim mac mini einfach dieser "wow-effekt", wie ich ihn beim imac habe.
Auch wenn ich die leistung vom imac selten oder garnicht ausnutze, so bleibt mir immer noch das display (ich kann es garnicht oft genug sagen, ich finde es einfach super) und zudem auch noch die sicherheit, dass der mac die nächsten 4 jahre oder mehr gut übersteht.
Ich denke deshalb, dass ich wohl beim mac bleiben werde und dann einfach auf die neue generation warte und dann zuschlage.
 
Ich hab von einem Apple-Insider erfahren, dass für aktuelle Macs ein PS4-Linkkabel mit Thunderboldanschluss kommt und die neuen iMacs und Mac Pros einen PS4-In Anschluss bekommen.:-D
 
Ich hab von einem Apple-Insider erfahren, dass für aktuelle Macs ein PS4-Linkkabel mit Thunderboldanschluss kommt und die neuen iMacs und Mac Pros einen PS4-In Anschluss bekommen.:-D

HAHAHAHA!!! :D
Für deinen Anwendungszweck sollte man doch eher den größten iMac 27" oder den neuen MacPro empfehlen! Sonst geht ihm ev. bei einem 4-5 Jahre altem Spiel noch die puste aus!
Denn die Anforderungen des Spiels sind ja atemberaubend!
Ich zitiere:
Windows:

So kann man sein Geld auch verwerten! ;)
 
HAHAHAHA!!! :D
Für deinen Anwendungszweck sollte man doch eher den größten iMac 27" oder den neuen MacPro empfehlen! Sonst geht ihm ev. bei einem 4-5 Jahre altem Spiel noch die puste aus!
Denn die Anforderungen des Spiels sind ja atemberaubend!
Ich zitiere:


So kann man sein Geld auch verwerten! ;)

Das geld spielt nur eine sehr untergeordnete rolle bei mir, darum geht es nicht.
Aber: selbst wenn ich mit dem mac keine unglablich aufwendigen sachen mache, so habe ich doch immer noch vorteile durch die starke hardware...programme öffnen sich direkt, keine verzögerungen usw.
Natürlich mag das viel geld dafür sein, trotzdem hätte ich bei einem mac mini nachteile (bis auf den preis).
Ich möchte auf jeden fall, dass alles so schnell wie möglicb ist.
Ich werde mir wohl die beste standartkonfiguration mit fusiondrive holen.