• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mini Server?

Lord_Eguk

Alkmene
Registriert
01.01.13
Beiträge
31
Moin

Da mir mein MacBook 2010 zu langsam geworden ist habe ich vor ein neues MacBook Pro zu kaufen. Da ich mich allerdings sehr für Server interessiere, überlege ich mir ebenfalls den Kauf eines Mac Mini Servers. Was Sagt ihr dazu?

MacBook 2010: 13"/C2D 2.4GHz/GeForce 320M 256MB/8GB(Aufgerüstet)/1TB 5400rpm(aufgerüstet)

MacBook Pro 2012: 15" HighRes Matt/i7 Quad 2.7GHz/GeForce GTX 650M 1GB + HD 4000 512MB/8BG/750GB 7200rpm + 1TB 5400 rpm

Mac Mini Server 2012: i7 Quad 2.6GHz/HD 4000 512MB/8GB/2x 1TB 5400rpm

Lord_Eguk
 
Der Mini Server ist ein Mac Mini mit zwei Platten und OS X Server Erweiterung, also nichts besonderes. Du kannst jeden Mac zum "Server" machen. Du könntest auch den 2010'er zum Server "degradieren" ;-)

Was willst Du denn damit machen?
 
Möchtest Du nur mit dem "Server" rumspielen"? Dann kauf Dir im MAS für momentan 17,99 Euronen die Server-Komponente und spare Dir den saftigen Aufpreis für 2 HDD und ein wenig mehr CPU-Ticks für die Mini-Server-Konfig.
 
Was Sagt ihr dazu?

Ich kann keinen Bedarf an einem Server im eigentlichen Sinne in deiner Beschreibung erkennen. Ausser du willst ein Toy. Bei Überschuss auf dem Konto macht so ein Server zwar immer noch keinen Sinn, aber möglicherweise Spass. Wenn einem die Konfigurierei von Unbenötigtem Spass macht.
 
Verwende dein altes MacBook als Server und kauf dir ein nur ein neues MacBook. Dann sparst du entweder Geld oder dein Budget für das MacBook steigt entsprechend an.
 
Darf man fragen, wofür der Server gedacht ist ? Denn in den meisten Fällen brauchst du überhaupt kein Server..