• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book in 13 Zoll Pro oder Air??

Martin111986

Golden Delicious
Registriert
10.05.13
Beiträge
10
Hallo,

hoffe ihr könnt mir helfen kann mich nicht richtig entscheiden welches Mac Book ich mir holen soll.

Surfe viel, Email etc.
Bisschen Fotobearbeitung
Musik hören
Filme gucken
Textverarbeitung und so für Schule

Gruß
 
Meine Meinung zu Deinem Anforderungsprofil .... MBA ....

Grund ?
- Gerät ist kleiner, leichter, günstiger als MBPro
- Leistung des Geräts absolut ausreichend für Aperture, Pixelmator und MS Office Anwendungen

- Einziger Nachteil wäre der geringe interne SSD Speicherplatz für Filme und Media Dateien,
das ist aber nichts was man nicht auf einer SD Karte, USB Stick oder 2.5" externe Platte haben könnte

Gruß
 
achso ok...

wie ist denn mit dem arbeitsspeicher kann man den zur not auch weiter aufstocken???

und reicht die Prozessorleistung für die zukunft??



Meine Meinung zu Deinem Anforderungsprofil .... MBA ....

Grund ?
- Gerät ist kleiner, leichter, günstiger als MBPro
- Leistung des Geräts absolut ausreichend für Aperture, Pixelmator und MS Office Anwendungen

- Einziger Nachteil wäre der geringe interne SSD Speicherplatz für Filme und Media Dateien,
das ist aber nichts was man nicht auf einer SD Karte, USB Stick oder 2.5" externe Platte haben könnte

Gruß
 
Nein, beim MBA kann man den RAM "nicht" aufstocken. Allenfalls die SSD kann man tauschen, aber nur recht kostspielig.

Zum Thema Kosten....das 13er MBA ist "teurer" als das 13er MBP (!)...wie ran70 auf "günstiger" kommt, erschließt sich mir nicht.

Mein Rat...das kleinste 13er MBP und bei Bedarf die HD gegen eine SSD tauschen sowie den RAM ausbauen, beim MBP kann man das selbst ohne grossen Aufwand erledigen. Für das MBA spricht allerdings die grössere Mobilität - weniger Gewicht - und die etwas höhere Bildschirmauflösung. Wenn Du also viel das Book mit Dir herumträgt, wäre vielleicht das Air die bessere Wahl, ausbaufähiger ist aber das Pro.

Ausreichende CPU-Leistung?...bei Deinem Anwendungsprofil sicher die nächsten 3-4 Jahre. Ich habe selbst das 13er MBP - allerdings als Early 2011 - und das reicht für alle "Unterwegs- und Heimanwendungen" dicke.
 
Den RAM kann man nur beim normalen MacBook Pro aufrüsten. Weder beim Air noch beim Retina.
Also wähle am besten gleich 8GB.
Der Prozessor sollte für die nächsten 2-3 Jahre voll ausreichen. Wenn der Prozessor des Air veraltet ist, dann ist aber auch der vom Pro veraltet. Von daher kommt es nur darauf an, wie es aktuell aussieht.
Ich sehe das so:

Wenn du nur selten ein Laufwerk brauchst oder auch gar nicht,
wenn du nur privat Fotobearbeitung machst, oder nur kleinere Arbeiten,
dann nimm das Air.
Wenn du wirklich professionelle Fotobearbeitung machst mit vielen Ebenen
dann nimm das Pro Retina
oder oft ein Laufwerk brauchst, dann nimm lieber das Pro.
 
Empfehle das Air -> super leicht/mobil, besseres Display als bei Pro, sehr schön designt, reicht für deine Zwecke auf jeden Fall :)
 
Der Prozessor vom Air ist aber schlechter, da nur eine Low-Voltage-CPU verbaut ist. Also wär der Prozessor vom MBP nicht unbedingt veraltet, wenn es der vom Air ist.
 
Kosten....das 13er MBA ist "teurer" als das 13er MBP (!)...wie ran70 auf "günstiger" kommt, erschließt sich mir nicht.

Nunja, das kleinste 13" MBA kostet 1199€, das kleinste 13" MBPro Retina kostet 1499€ im Apple Online Store
 
Hier gehts um das normale MBP 13" ;)
 
Richtig hier geht's um das non Retina..also ist 50/50 Zuhause unterwegs... Denke ich werde das Mac book pro nehmen..
 
Stand vor der selben Entscheidung, habe mich für das Air entschieden - aufgrund des Gewichtes und bin begeistert. Photoshop, Office und Co. laufen, die CPU kann auf Turbo schalten, benötigt man aber zum Großteil nicht. Ich hatte zuvor ein MBP 13 und war skeptisch, bin aber sehr froh. Hab aber von Anfang an eine größere SSD (256GB - völlig ausreichend) und 8GB RAm genommen.