• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schlüsselbund Verwaltung

frank.lukas

Pomme au Mors
Registriert
30.12.10
Beiträge
861
Die nachfolgend beschriebene Aktion diente dem Anzeigen im Klartext des eMail Passwortes
in der Schlüsselbundverwaltung ...

G5 Dual 1,8Ghz OSX 10.4

Aktuell wird auf einem 2012er iMac unter OSX 10.7 gearbeitet, der alte Rechner muss noch
für ein paar PPC Programme wie Freehand und zur Steuererklärung herhalten ...



Ich habe das Benutzer Password vergessen und es erfolgreich zurück gesetzt ...

Reset 10.4 Tiger password

Power on or restart your Mac.
At the chime (or grey screen if your chime is turned off), hold down Command+S on your keyboard to enter single-user mode.
Type sh /etc/rc and press Enter/Return.
Type passwd username and replace “username” with the short name of the user account for which you’d like to reset the password.
Type your desired password and press Enter. It won’t show itself on the screen, so be careful what you type. You will most likely have to enter it again to confirm.
Type reboot and press Enter.

... soweit so gut.


Da ich auch mein eMail Passwort vergessen habe bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen ...

http://support.apple.com/kb/TS1544?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Um mir in der Schlüsselbund Verwaltung das eMail Passwort im Klartext anzeigen zu lassen.
Hat aber nicht funktioniert da das jetzt neue Passwort zwar für den Benutzer Login geht, aber
in der schlüsselbund Verwaltung nicht angenommen wird. Ich schätze mal er will in der
Schlüsselbundverwaltung immer noch das alte Passwort haben !?!

Jetzt ist aber das Choas groß denn alte Passwörter sind jetzt weg ...



Meine Frage ist jetzt ...

1. Wie kann ich den alten Schüsselbund wieder herstellen ?
(Ich gehe mal davon aus das nur ein neuer angelegt wurde und der alte noch irgendwo vorhanden ist.)

2. Wie kann ich das Schüsselbund Passwort auf das jetzige aktuelle Password setzen ?
 
1. Aus dem Backup zurückholen.
2. Höchstwahrscheinlich klappt das nicht, denn wenn das Programm etwas taugt, kann man das Paßwort nicht so leicht knacken. Beim Benutzerkonto ist das was anderes, da man das sowieso bei Zugriff auf die Platte entfernen kann, aber der Schlüsselbund ist eine verschlüsselte Datei, die soll sicher sein.
Da hilft nur Probieren, wenn du dich halbwegs erinnerst.
 
wenn du das alte Kennwort vom Schlüsselbund nicht kennst, kannst du wegen Verschlüsselung nichts machen.

Mfg
SimMac
 
1. Aus dem Backup zurückholen.
2. Höchstwahrscheinlich klappt das nicht, denn wenn das Programm etwas taugt, kann man das Paßwort nicht so leicht knacken. Beim Benutzerkonto ist das was anderes, da man das sowieso bei Zugriff auf die Platte entfernen kann, aber der Schlüsselbund ist eine verschlüsselte Datei, die soll sicher sein.
Da hilft nur Probieren, wenn du dich halbwegs erinnerst.

OSX 10.4 kennt kein Timemachine also ist kein Backup vorhanden ...
 
Nach Benutzerpasswort zurücksetzen ist der Schlüsselbund immer nutzlos, den zurück zu setzen ist vollkommen richtig.
Den alten von einer Sicherung wieder herstellen bringt Dir nichts.
An das E-Mail-Passwort wirst Du wohl anders rankommen müssen.
 
http://support.apple.com/kb/TS1544?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Es geht ja einfach darum das ich die alte Schlüsselbund Datei wieder aktivieren will ...

Gelöscht kann sie ja nicht sein denke ich mir ...

Ich Teste das nochmal auf einem alten G4 unter OSX 10.4

Die Mail Adresse ist eine FreeMail Adresse bei GMX (neue ist schon eingerichtet) und wenn der alte Schlüsselbund
wieder aktiv ist können wird wieder Mail´s empfangen ...

Über GMX (Passwort vergessen) kommen wird nicht weiter da damals beim einrichten als zweite Adresse eine angegeben
wurde die schon seit Jahren nicht mehr existiert ...
 
OSX 10.4 kennt kein Timemachine also ist kein Backup vorhanden ...
Ach, es gibt erst seit TM ein Backup? Jahrzehnte hofften die Leute, daß nie irgendwas zusammenbrach?
Ich weiß nicht mehr so genau, was ich zu 10.4-Zeiten zum Sichern benutzte - ich tippe mal auf manuelles Sichern aller relevanten Dateien oder einfach aller Dateien - aber gesichert habe ich seit meinem ersten Tag an einem Rechner. Wurde mir einfach gesagt, war mir irgendwie auch sofort klar.
 
Es geht ja einfach darum das ich die alte Schlüsselbund Datei wieder aktivieren will ...
Gelöscht kann sie ja nicht sein denke ich mir
Ich denke: doch, das kann sein.
Es gibt keinen Grund, warum irgendein Systemprogrammierer oder Anbieter immer eine Sicherung anlegen muß, wenn du etwas überschreibst oder löschst.
 
... Gelöscht kann sie ja nicht sein denke ich mir ...

Apple schreibt unter dem Link "Durch das Zurücksetzen des Schlüsselbunds wird für die ursprüngliche Standard-Schlüsselbunddatei eine neue Datei erstellt." Ergo: Mit dieser Vorgehensweise ist der alte Schlüsselbund "geleert".

Mit Suchbegriff "gmx passwort vergessen hotline" findest Du aber auf dieser Seite (Suchergebnis war übrigens gleich auf erster Position) Möglichkeiten, auch ohne zweite Mailadresse Dein Mailpasswort zurück zu setzen.